![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich habe mir unlängst eine SATA-HDD zugelegt, die HDD am onboard-via-sata-controller (asus A8V deluxe, letzte final-bios-version 1009) an SATA1 angeschlossen ...
das OS soll weiterhin von der vorhandenen PATA-HDD geladen werden ... die HDD läuft auch unter windows schnell und unproblematisch ... es braucht jetzt ziemlich lange (~1 min.) nachdem die meldung von erkannten PATA-geräten bzw. SATA-geräten (bei aktivierter option "OnChip SATA BOOTROM") kommt, bis begonnen wird das OS zu laden (nur ein blinkender cursor wird angezeigt)... kann man das irgendwie beschleunigen? ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
IMHO heißt die Option, dass von SATA gebootet werden können soll - wenn Du das nicht willst, ergo auch keinen Bootsector dort plaziert hast, könnte dies das delay erklären... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() sorry, war nicht eindeutig genug
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Schade, dass es nicht so einfach war.
Habe selber nur schlechte Erfahrungen mit Mischbetrieb SATA/PATA, fahre nur entweder/oder (abgesehen von optischen Laufwerken). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() naja, ich hab sonst keine probleme - eben nur das booten dauert etwas länger ... schön wär's, wenn das behoben würde - sonst muss ich halt damit leben ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Was spricht gegen Boot von SATA?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() das OS auf die andere platte installieren zu müssen ... und mein jetziges system läuft gerade schön rund ...
never change a running system ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Du könntest ja die Sys-Partition sysprepen, auf SATA kopieren, und ohne PATA testen. Dauerts zu lange => retour auf gute alte PATA.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() ja könnte ich ... aber dafür hab ich momentan keine zeit
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Naja, gerade für unnötige Summen an Bootwartezeiten gibt's ja eh noch IRL genug wichtige kleine Handlungen,
die man genau dann erledigen kann.... oder: wofür man so Zeit hat, wofür nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|