WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2005, 20:52   #1
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard Umstieg von PMDG auf PSS340...(fast) nix mehr zu tun?

Hallo,

mal ne Frage, komme eigentlich von der PMDG Seite her.

Nun habe ich mir den PSSA340 gekauft, natürlich noch nicht so viel Ahnung. Aber was mir auffällt, daß ich das Ding halt programmiere (macht auch Spaß), aber irgendwie war es dann auch bis zur Landung (noch die Wetterdaten eingeben) auch schon. Alles geht (fast) von selbst.
In den Dokubeispielen wird auch immer per Autoland gelandet.
Nehme doch an, daß wenigstens das üblicherweise per Hand die Landung geht oder?

Habe auch gelesen, daß auch immer aus Sicherheitsgründen A/T aktiv sein soll, da ein klitzekleiner Stall schon "tödlich" (der PSS A340 fällt dann wirklich ja wie ein Stein) sein kann.

Mache ich was falsch verpasse ich da was?

Bei meiner PMDG ist immer was zu tun.

Gruß Henning
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 20:59   #2
CFG656 Erwin
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 36


Standard

Hallo Henning,

ja du hast Recht, da gibt es - fast - nix mehr zu tun. Generell wird auch per Hand gelandet.

Ein "Stall-Recovery" beim PSS A330/340 ist sehr schwer. Real wird das ja im Rahmen des Flight-Envelope verhindert. Solltest du im FluSi mal in die Angenehme Situation eines Stalls kommen, dann hilft dir nur mehr viel Glück oder die Schnellverstellung
CFG656 Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 21:06   #3
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Henning,

der A340 hat gleich zwei Langeweile-Faktoren. Zum einem wird deine Arbeit durch die Airbusphilosophie (und die unvollständige Umsetzung von PSS) reduziert und zum anderen hast du auf Langstreckenflügen generell weniger Arbeit.

A/T muss nicht immer aktiviert sein. Greift die Alpha-Floor-Protection ein wird maximaler Schub gegeben, egal ob A/T ein oder aus ist und wo die Schubhebel gerade stehen.

Um den Spaß zu erhöhen solltest du einfach weniger den AP benutzen. Z.B. erst auf Cruise Level einschalten und kurz vor dem Sinkflug wieder aus. Grundsätzlich lassen sich die mir bekannten PSS-Busse innerhalb des normalen Rahmens sehr schön steuern.

Viele Grüße
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 11:41   #4
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Daumen hoch

Hallo und danke für Euere Anmerkungen.

Da ich

a) Langstreckenfan bin und mit der PMDG das nicht so richtig auskosten kann,

b) der 340 eh nicht soooo arbeitsintenvsiv ist,

komme ich

c) endlich mal dazu während des Fluges die Bude wieder richtig sauber zu machen.

gr. henning
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 12:22   #5
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

na dann wirst du nach dem putzen hoffentlich zur LevelD767 wechseln, und ab da wieder mehr zu tun haben
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag