![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
Hi leute
hat wer einen plan wann das Network-Storage-Link (NSLU2) von linksys in europa respektive in österreich erhältlich sein wird? in den news des letzen WCM stand ja nur, dass es rauskommt und im i-net find ich nur, dass es in USA schon verkauft wird für 99$ möcht mir dieses ding so bald wie möglich für zu haus zulegen, da ich schon eine externe 250GB maxtor hab und ich mir damit an fileserver erspar. mfg zed
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
*ausgrab*
wie ich grad gesehen hab gibts das ding mittlerweile auch bei uns. http://www.geizhals.at/a117939.html, preis ab: 85€ die frage ist jetzt nur mehr, ob sie mittlerweile die FW so geändert haben, dass die angeschlossene HD z.b NTFS formatiert bleiben kann...
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Test findest im aktuellen WCM, aber ich muss gestehen, auf das Detail hab ich nicht geachtet. Gib mir übers Weekend Zeit, werd das Teil nochmal auspacken und ausprobieren.
Ich hab im Test einfach eine alte (40Gbyte) und eine aktuelle (250GByte) externe Maxtor angeschlossen und das lief reibungslos.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Super-Moderator
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
@mike
wir reden aber schon vom gleichen aktuelln WCM, oder? muss ich glatt nochmal durchblattln ![]() wär super wenn du das nochmal genauer checken könntest. hast du die HDs so wie sie waren einfach angehängen können oder erst formatieren müssen? @spunz linux wär ma ehrlich gsagt wurscht ![]() funkt fat32 unter linux besser, dann sollens halt z.b. fat32 machen aber wenns mit was ganz eigenem daherkommen is a bissl fad, weil dann ist die externe HD keine externe HD mehr die ich überall anstecken kann sondern "linksys gebrandet", was ich nicht will...
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Super-Moderator
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Schlechte Nachricht - leider wird das Ding natürlich nicht Windows-kompatibel formatiert. Wenn du also die Platten auch so verwenden willst - als Wechselspeicher - kannst du das ansonst wirklich praktische Linksys-Teil nicht nehmen
![]()
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Super-Moderator
![]() |
welches filesystem wird da verwendet? fat/ext2?
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
@mike
danke dir vielmals. das hat mir einen 90€ fehlkauf erspart ![]() hat sich also doch nichts geändert in der richtung. wie bitte kann man als firma ein solches produkt auf den markt bringen? wozu brauch ich dann eine externe HD wenn ich sie sonst eh nicht verwenden kann. allein die option dann einen USB stick auch anschliessen zu können is ja lächerlich. was soll ich mit dem USB stick danach dann tun? - woanders hinstecken? ![]() okay also wirds doch ein fileserver werden. schade eigentlich...
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
Naja, ich sehe schon einen Einsatz für das Teil. Wie ich im Test schrieb, als "Fileserver-Ersatz" ist es eigentlich ideal. Denn dann bleiben die Festplatten ja dort angestöpselt und es ist im Prinzip wurscht, welches Filesystem drauf werkt. Und so funkt es wirklich erstklassig.
Für USB-Sticks gilt die Einschränkung übrigens nicht. Da ist ein kleines Tool dabei, dass auf den Clients installiert wird und man die USB-Sticks auch so lesen kann.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|