![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214
|
![]() Habe vier Festenplatten am Promise IDE-Controller (siehe Profil) hängen.
2 IBM 6oziger am ersten Strang und 2 Seagate (80 und 120 GB) am zweiten Strang. Die beiden IBM-Platten machen überhaupt keine Probleme. Seit ich an dem zweiten Strang die 2 Seagateplatten gehängt habe, erkennt manchmal das Bios des Controllers und manchmal auch WinXP die Festplatten nicht. Windows denkt dabei immer an die zwei Minuten nach und fährt dann ohne die 2 HD hoch. Manchmal ist es auch so, dass beide HD anstandslos erkannt werden und ich diese auch verwenden kann. Es ist auch machmal so, dass die HD´s erkannt wurden, aber diese - wenn ich beim Brennen auf eine der Platten zugreife - die Platten nicht mehr angesprochen werden können. Habe schon alle Treiber aktualisiert (IDE- und Biostreiber). Wenn ich diese Platten auf den normalen IDE-controller vom Board stecke, gigt es überhaupt keine Probleme. Habt ihr einen Tipp, was das Problem sein kann? Soll ich einen anderen Controller verwenden? Wenn ja, welchen? Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Ich hatte mal mit einem Promise Onboard-Controller ähnliche Probs so dass Er Festplatten nur im Raid zuliess und keine einzelnen(jedenfalls von Zeit zu Zeit
![]()
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|