WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2004, 11:28   #1
Peter Timm
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Alter: 85
Beiträge: 482


Standard TFT- oder Röhrenmonitor?

Hallo allerseits,

nun is´ nix mehr mit "Alaaf" und "Helau" und somit wieder Zeit ans Fliegen zu denken. Ich habe die Möglichkeit günstig einen 17" TFT Monitor zu kaufen, jetzt habe ich einen 19"-Röhrenmonitor. Was ist besser für den FuSi? Ich freue mich auf Eure Meinungen und sage schon mal danke.

Beste Grüße
Peter Timm
Peter Timm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 11:35   #2
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Am besten im Geschäft ausprobieren.
nach meinen letzten Kenntnisstand gibt bei TFT Monitoren der Hersteller die optimale Auflösung vor. Wählt man dann eine niederiege, so soll die Darstellung bei den TFT nicht mehr so dolle sein.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 11:37   #3
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Hi Timm,

dann wolln mer mal:

- der TFT hat ein (normalerweise) besseres Bild
- der 17`` TFT ist von der Grösse identisch mit dem 19´´ Röhrenmonitor
- der Flusi braucht auf dem TFT mehr Power, da die TFTs in dieser Grösse mit einer festen Auflösung von 1280x1024 "arbeiten"

Wie sehen denn die technischen Daten des TFTs (Antwortzeiten etc.) aus?

- ist die Antwortzeit kleiner oder gleich 20ms
- wie ist das Kontrastverhältnis
- wie soll der TFT angeschlossen werden, über DVI oder über den "normalen" VGA Ausgang?
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 11:52   #4
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Da gibts nur eins: Beide einsetzen!!!
19er in die Mitte, 17er TFT daneben.
Vielleicht kriegst Du noch mal einen 17er TFT günstig, dann hast Du 3 (mit zusätzlicher Graka) und dann macht es richtig Spaß!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 11:59   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rolf
Da gibts nur eins: Beide einsetzen!!!Gruß
Rolf
... sofern sowohl DVI als auch analoger GraKa Ausgang vorhanden sind.

Aber sonst haste recht, mach ich auch so!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 12:07   #6
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Börries,
Da haben sich unsere Antworten wohl eben überschnitten,
natürlich,die GRAKA muß 2 entspr. Ausgänge haben.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 12:10   #7
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Siehe Anhang, so kann das aussehen.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 14:03   #8
Peter Timm
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Alter: 85
Beiträge: 482


Standard TFT- oder Röhrenmonitor

Hallo Börries,

Dir und den anderen Simmern Dank für Eure Antworten.

Also der TFT Monitor hat eine Reaktion von 14 ms und ein Kontrastverhältnis von 350:1. Er wird an den ganz normalen VGA Ausgang angeschlossen.

Gruß
Peter
Peter Timm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 14:46   #9
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Kurz auch meinen Senf dazu :
bin von 19" Röhren auf 18" TFT mit DVI-Anschluss vor längerer Zeit umgestiegen und bin immer noch begeistert.Fahre mit 60 Hz und 1280x1024 ohne Leistungseinbrüche.
Wenn das Geld keine Rolle spielt : 3 x TFT , in der Mitte einen 20"
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 15:58   #10
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: TFT- oder Röhrenmonitor

Zitat:
Original geschrieben von Peter Timm
Hallo Börries,

Er wird an den ganz normalen VGA Ausgang angeschlossen.

Gruß
Peter
Das wirst Du wahrscheinlich mit einem etwas schlechteren Bild "bezahlen" müssen, da nun eine Umwandlung "digital->analog->digital erfolgen wird. Und die geht auf die Bildqualität.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag