WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 22:04   #1
khamul
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.07.2003
Beiträge: 53


Standard Aus vielen .jpeg's .pdf erstellen

Hi Leute

Habe am Wochenende Schulungsunterlagen eingescannt.
Sind insgesamt 179 Seiten geworden, nummeriert von 001 - 179, alles in .jpeg.

Nun suche ich ein Programm (wennmöglich Freeware), welches aus den vielen .jpeg's in der richtigen Folge automatisch ein pdf File macht. Würde mich auch mit einem .doc File zufrieden geben.

Kennt jemand von Euch so ein Programm ?

mfg khamul
khamul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 22:13   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

http://www.google.at/search?hl=de&ie...G=Google+Suche

findet sich leider nur shareware ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 08:07   #3
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Mit einem Makro könntest du alle Bilder in Word sammeln, und anschließend aus dem Word-Dokument ein pdf erstellen.

Wenn die Bilder A4-Format haben, und daher eine Seite darstellen, dürfte der Code nicht sehr kompliziert sein.

Für die Konvertierung gibt es einige Freeware-Programme.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 08:39   #4
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Müßte doch eigentlich auch mit OpenOffice.org gehen. Da kannst du's direkt als PDF speichern ohne zusätzliches Programm. (Hab's aber noch nicht probiert.)
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 09:22   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
wieso hast die bilder nicht gleich nach word oder adobe reader gescannt?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 09:52   #6
da guenna
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 66


Standard

versuchs mal mit 995pdf, damit kannst du aus jedem programm mit dem du drucken kannst ein pdf erzeugen.

also alle jpgs z.b. ins word stellen und dann mit pdf995 als drucker treiber ein gesamtes pdf erzeugen.

ciao
daguenna
____________________________________
~~~~~~~~~~~~~~
arbeite um zu leben,
nicht lebe um zu arbeiten
~~~~~~~~~~~~~~~
da guenna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 10:07   #7
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Wie schon revell gesagt hat: importiere die JPEGs einfach in OpenOffice - dann kannst sie als PDF abspeichern. OpenOffice kann das seit Version 1.1 - und kosten tut's auch nix
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 11:53   #8
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
wieso hast die bilder nicht gleich nach word oder adobe reader gescannt?
Interessant; wie?
Problem ist sicherlich wie du die Bilder automatisch ins Openoffice bekommst (oder halt Word) Makro schon klar, aber wie genau?
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 12:49   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo khamul,
Du könntest es mit FreePDF + Ghostscript versuchen.
FreePDF wird als Drucker installiert und druckt, alles was druckbar ist, als PDF-Datei aus.
Siehe:
http://www.shbox.de/freepdf.htm
http://www.cs.wisc.edu/~ghost/
http://www.ghostscript.com/
http://www.haw-hamburg.de/pers/Lueddecke/ghost/
http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/j...eddecke/ghost/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 12:51   #10
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Wie man ein Bild in Word importiert, findet man sicher in der Hilfe.
Ein guter Ansatz ist auch ein Makro aufzeichnen, um zu sehen wie ein bestimmter Befehl aussieht.

Wie man ein Verzeichnis durchläuft, kann man auf der MS-Homepage finden. http://support.microsoft.com/defaul...kb;en-us;185476

Beides mit einer Schleife zu kombinieren ist auch nicht sehr schwer.

Bei konkreten Fragen helfe ich gerne weiter.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag