![]() |
Aus vielen .jpeg's .pdf erstellen
Hi Leute
Habe am Wochenende Schulungsunterlagen eingescannt. Sind insgesamt 179 Seiten geworden, nummeriert von 001 - 179, alles in .jpeg. Nun suche ich ein Programm (wennmöglich Freeware), welches aus den vielen .jpeg's in der richtigen Folge automatisch ein pdf File macht. Würde mich auch mit einem .doc File zufrieden geben. Kennt jemand von Euch so ein Programm ? mfg khamul |
|
Hi!
Mit einem Makro könntest du alle Bilder in Word sammeln, und anschließend aus dem Word-Dokument ein pdf erstellen. Wenn die Bilder A4-Format haben, und daher eine Seite darstellen, dürfte der Code nicht sehr kompliziert sein. Für die Konvertierung gibt es einige Freeware-Programme. mfg WB |
Müßte doch eigentlich auch mit OpenOffice.org gehen. Da kannst du's direkt als PDF speichern ohne zusätzliches Programm. (Hab's aber noch nicht probiert.)
|
hi,
wieso hast die bilder nicht gleich nach word oder adobe reader gescannt? |
versuchs mal mit 995pdf, damit kannst du aus jedem programm mit dem du drucken kannst ein pdf erzeugen.
also alle jpgs z.b. ins word stellen und dann mit pdf995 als drucker treiber ein gesamtes pdf erzeugen. ciao daguenna |
Wie schon revell gesagt hat: importiere die JPEGs einfach in OpenOffice - dann kannst sie als PDF abspeichern. OpenOffice kann das seit Version 1.1 - und kosten tut's auch nix :D
|
Zitat:
Problem ist sicherlich wie du die Bilder automatisch ins Openoffice bekommst (oder halt Word) Makro schon klar, aber wie genau? |
Hallo khamul,
Du könntest es mit FreePDF + Ghostscript versuchen. FreePDF wird als Drucker installiert und druckt, alles was druckbar ist, als PDF-Datei aus. Siehe: http://www.shbox.de/freepdf.htm http://www.cs.wisc.edu/~ghost/ http://www.ghostscript.com/ http://www.haw-hamburg.de/pers/Lueddecke/ghost/ http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/j...eddecke/ghost/ |
Hi!
Wie man ein Bild in Word importiert, findet man sicher in der Hilfe. Ein guter Ansatz ist auch ein Makro aufzeichnen, um zu sehen wie ein bestimmter Befehl aussieht. Wie man ein Verzeichnis durchläuft, kann man auf der MS-Homepage finden. http://support.microsoft.com/defaul...kb;en-us;185476 Beides mit einer Schleife zu kombinieren ist auch nicht sehr schwer. Bei konkreten Fragen helfe ich gerne weiter. mfg WB |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag