WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 18:09   #1
johnnybegood
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48


Pfeil Drucker einem Dokument zuordnen

Wer weiss wie man einem Excel-Dokument einen eigenen Drucker (mit individuellen Einstellungen) zuordnen kann, ohne dass dieser Drucker gleich für alle nachfolgenden Druckaufträge übernommen wird.


Brauche diese Funktion, da ich z.B. Rechnungen auf dem Laserdrucker ausdrucke, die Versandformulare für BahnExpress (5 Durchschläge)aber mit einem Nadeldrucker bedrucke. Für den Druck der Versandformulare ist es dann immer wieder nötig, verschiedene Einstellungen zu setzten, die sobald ich wieder mit dem Laserdrucker arbeite vorloren sind und beim nächsten mal frisch gesetzt werden müssen.
johnnybegood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 13:13   #2
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Mit einem VBA-Makro hast du vollen Zugriff auf die Drucker.

Alles notwendige findest du in der Online-Hilfe von Excel.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 15:16   #3
johnnybegood
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48


Standard

Daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Werde das mal versuchen.

Danke!
johnnybegood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 16:09   #4
johnnybegood
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48


Standard

Das VBA-Makro übernimmt zwar das Umstellen auf den Nadeldrucker und auch das Rückstellen auf den Standarddrucker.

Spezielle Einstellungen auf die Papierart (Normal, Durchschlag (Copy 1, Copy 2, Copy 3)) oder ähnliches, werden vom Makro aber leider nicht festgehalten - oder doch?

Ohne diese Funktion ist auch das Makro für mich nutzlos, da ich wieder von Hand einstellen muss..

Vielleicht weiss da jeman weiter.
johnnybegood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 18:13   #5
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Eigentlich sollte es möglich sein, alle Einstellungen mit dem Makro zu verändern.
Wahrscheinlich ist das aber auch vom Druckertreiber abhängig.

Die Papierart zu ändern hab ich noch nie probiert.
Papierformat, Zahl der Kopien usw. hatte ich schon einmal.

Wenn eine Änderung direkt aus dem Code nicht funktioniert, bleibt noch als Krücke SendKeys.
Erfahrungsgemäß muß man aber lange herumprobieren, bis eine Lösung mit SendKeys zuverlässig funktioniert.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 18:29   #6
johnnybegood
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48


Standard

Was ist SendKeys?
johnnybegood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 19:57   #7
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Mit der Funktion SendKeys werden Tastenanschläge simuliert.

Im Prinzip kann man damit alles automatisieren, was über die Tastatur gesteuert wird. Zu Problemen kommt es, wenn nicht das richtige Fenster die Befehle empfängt, oder die Tasten zu schnell gedrückt werden.
Dazu braucht man Application.Activate und Sleep.

Wie gesagt muß man eine Weile herumprobieren, um z. B. die richtigen Werte für Sleep herauszufinden.
Außerdem läut das Progamm mit SendKeys oft nur auf dem Rechner, auf dem getestet wurde fehlerfrei.

Drum ist nach meiner Meinung SendKeys die letze Möglichkeit, die man sehr sparsam verwenden sollte.

Die Beschreibung von SendKeys findet du in der Hilfe.
Application.Activate ist glaube ich auch in der Hilfe.
Sleep wird über einen API-Aufruf verwendet. Ist aber ganz leicht.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 20:30   #8
johnnybegood
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48


Standard

Danke wbendl !

Hab alles bereits mit SendKeys eingerichtet. War wirklich nicht so einfach. Aber mit einigem Herumprobieren und ein paar kleinen Tricks hab ichs dann doch geschafft.

Funktioniert wunderbar.

Danke!

johnnybegood ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag