WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 10:43   #1
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Musik für unterwegs

Hy

Bin unschlüssig was ich mir kaufen soll. Was meint ihr ? Was sind eure Meinungen ? Zur auswahl steht

- Discman
- Discman der Mp3s auch lesen kann
- MiniDiscman
- Mp3 Player
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 10:55   #2
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bevor du dir einen MP3 Player mit normalen Wechselspeichermedien (SD, CF usw.) kaufst, dann lieber einen MiniDisk, den man auch an den PC anschließen kann und per USB die Daten überspielt.

Ansonst würde ich dir eher zu einem Festplatten MP3-Player raten. Da passt genug drauf und das Preis/ Leistungsverhältnis ist deutlich besser gegenüber den zuvor erwähnten Playern mit Wechselspeicher. Da sind nämlich die Karten einfach noch zu teuer. Die Player selbst wären ja nicht das Problem.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 14:43   #3
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mhm ja das klingt vernünftig. Bei den Festplatten playern, was für ein Modell ? Welche Eigenschaften sollte das Gerät vorallem besitzen ?

thx
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:12   #4
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meiner Ansicht nach hat da Apple noch immer den Besten mit den iPods. Sieh dir die Dinger mal auf der Page an. Haben eine recht lange Akkulaufzeit und sind auch sehr angenehm zu bedienen. Vor allem mit iTunes für Windows. Eines der besten MP3-Tools für den PC derzeit (traurig, aber wahr)
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:29   #5
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mhm

und würdest du mir einen, bzw. diesen mp3 Player empfehlen, oder meinst du das es sich zur Zeit einfach nicht technisch und/oder preislich auszahlt einen anzuschaffen?

MfG
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:33   #6
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe selbst einen iPod, weiss also, dass die Dinger gut sind
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 18:52   #7
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

Ich hab einen MiniDisk Recorder/Player von Sony mit Usb und Opischen Anscluss.
Bin sehr zufrieden.
Vorteil Der MINIDISK Player/Recorder:
Auf eine MiniDisk passen 80min Musik in Stereo Qualität.
Mit Longplay 2 (LP2) passen 160min drauf und in der Praxis hörst du den Qualitätsverlust nicht, und schon gar nicht auf der Straße,Straßenbahn, U-Bahn, Bus oder wenn einfach nur Autos vorbeifahren.
Mit Lonplay 4 (LP4) passen 320min (5stunden 20min) drauf, in einen ruhigen stillen Raum hörst du den unterschied zu Stereo und LP2 schon, wie unterwegs ist weiß ich nicht des ob i no ned ausprobiert, aber i glaub mal das wird ma a ned hören.

Mein Sony MD kann ATRAC3 mit den oben genannten LongPlay Varianten.
Die neuen spitzen Modelle von Sony haben ATRAC3+ des ist was ich weiß 100% kompatibel. Der einzige Unterschied ist das sich bei LongPLay bei glaichen Platzbedarf die Qualität gegenüber ATRAC3 ein wenig verbessert hat.

Falls du dir einen Md kaufen acht unbedingt daruaf das es ein MD-Recorder ist und KEIN Player. Für den Player brauchst du ein seberates Md Laufwerk im Rechner. Für einen Recorden(das was i ob) brauchst du kein Laufwerk. Er kann aufnehmen und anspielen.

Eine MiniDisk kostet zwischen 1-3€.
Da kann ma sich auch ruhig 10MiniDisks kaufen.
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 19:35   #8
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
Bevor du dir einen MP3 Player mit normalen Wechselspeichermedien (SD, CF usw.) kaufst, dann lieber einen MiniDisk, den man auch an den PC anschließen kann und per USB die Daten überspielt.
ich würde sagen, dass kommt darauf an, was man macht und wie lange man unterwegs ist.

wenn man schon speicherkarten besitzt (digi-cam) gibt es sicher günstigere lösungen als den ihhh-pot.

ich habe einen 0815 mp3 player, verwende das gerät meist zum laufen.

ist für mich ausreichend...
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 19:45   #9
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard

Discman mit MP3 Funktion!!!

Ueberleg mal was ein 800MB Rohling kostet und wieviel MP3's da drauf gehen.

Die MP3 Player in usb stick form/SM/ usw sind "nich" ueberteuert.
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 23:30   #10
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Discman ist allerdings schon ein wenig klobig, oder nicht Fürs Joggen z.B. wär mir das Teil einfach zu unhandlich.

@LordTolkien: Und wegen Minidisk: Es gibt kein MD Laufwerk für den PC, dass auch Musik aufnehmen kann. Das sind alles herkömmliche Player, die eben auch mittels USB an den PC angeschlossen werden können.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag