![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 50
|
![]() Hallo WCM - Foristen,
Ich möchte meinen relativ bescheidenen Computer "zitzerlweise" Aufrüsten - eigentlich komplett erneuern. Neues Gehäuse und leistungsfähiges Netzteil, GraKa, und Festplatte sind schon "aktualisiert" - Möchte nun ein neues Mainboard - später auch mal schnelleren Prozessor und Rams... Wie kann ich das Mainboard wechseln ohne irgenwelche Speicherinhalte meiner Festplatte zu verlieren? Ich habe gehört, dass das Betriebssystem (win xp) bei einem Mainboardwechsel neu aufgesetzt werden muss und diverse Daten halt verloren gehen... Außer: man hat einen besonderen Patch, der einen Wechsel des Mainboards problemlos ermöglicht. Stimmt das? Wo bekomme ich so einen Patch? Welches Mainboard mit 478er Sockel könnt ihr empfehlen? Vielen Dank, hossee |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|