Hallo!
Benutzt jemand von euch CVS (o.ä.) im Webdevelopment? Ich würde gerne so etwas einsetzen, nur gibt es da vermutlich ein paar Einschränkungen:
- Da die Skripte entsprechende Umgebungen brauchen, müssen bei den Developern lokal SQL- und HTTP-Server laufen. Zuvor hätte ein Upload genügt.
- Um eine Version letztendlich ins Web zu stellen, muß ein cvs checkout des Projekts innerhalb des serverseitigen DocumentRoot getätigt werden.
Die lokalen Server sind wirklich notwendig, außer man kann nach einem cvs commit ein automatisches cvs checkout innerhalb des DocumentRoots anwerfen, was wohl schwierig wird.
Macht das jemand von euch so, oder besser? Hinweise?
TIA
lg paux