WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2003, 20:37   #1
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard Instant Airplane Maker - Eigene VA

Hallo,

habe den Instant Airplane Maker von Simaviator aus der Mottenkiste geholt - da kann man für FS98/2000 eigene Bemalungen erstellen (in Grenzen).

Habe für meine neue VA ein paar Testflieger erstellt - sehen nicht schlecht aus - für damalige Verhältnisse (FS2000) sogar sehr gut.

Folgende Probleme habe ich im Bezug auf die Verwendung im FS2002 gelöst:

- Fehlende Navinstrumente
- FS2002 Effekte

Als Panel habe ich für den A320-211 das von A320-PSS genommen, einige Inhalte der aircraft.cfg von PSS in die des IAM-Fliegers übernommen als auch die *.air Datei von PSS. ALLES NUR FÜR DEN EIGENBEDARF!!! ES VERLÄSST NIEMALS MEINE FESTPLATTE! ;-)

Soweit fliegt der IAM Airbus auch sehr gut, das PSS Panel fnktioniert.

Folgende Probleme bleiben:

- die Reifen sacken in den Boden: siehe angehängte Datei.
- Wenn ich die [Lights] Sektion der PSS cfg übernehme, habe ich zwar die FS2002 typischen Nav Lichter, jedoch nicht an den Flügelspitzen, sondern ca. 1/2 m nach vorne (oder hinten?) verschoben.

Kann man dies mit wenig Aufwand lösen.

Dann hätte ich nen netten VA-Flieger...

Henning
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 20:38   #2
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard noch nen bild

bild1
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 20:38   #3
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard noch nen bild

noch nen bild
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 20:42   #4
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard bild3

bild3
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 21:24   #5
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Damit die Reifen nicht versinken,musst Du in der aircraft.cfg den Flieger etwas höher aufs Fahrwerk stellen.


[contact_points]

point.0 = 1, -25.0, 0.0, -17.5 , 1000.0, 0, 2.0, 70.0, 0.5, 3.5, 0.900, 9.0, 8.0, 0, 220, 250
point.1 = 1, -114.0, -18.0, -21.3 , 2000.0, 1, 2.0, 13.0, 3.0, 2.5, 0.900, 11.0, 9.0, 2, 220, 250
point.2 = 1, -114.0, 18.0, -21.3 , 2000.0, 2, 2.0, 13.0, 3.0, 2.5, 0.900, 11.0, 9.0, 3, 220, 250
point.3 = 2, -152.6, -103.5, 3.0, 700.0, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.000, 0.0, 0.0, 5, 0, 0
point.4 = 2, -152.6, 103.5, 3.0, 700.0, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.000, 0.0, 0.0, 6, 0, 0
point.5 = 2, 3.0, 0.0, 0.0, 700.0, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.000, 0.0, 0.0, 9, 0, 0
point.6 = 2, -222.7, 0.0, 4.0, 700.0, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.000, 0.0, 0.0, 4, 0, 0

static_pitch = -1.5
static_cg_height = 18.6

Die roten Werte,sind dafür zuständig,wie hoch das Fahrwerk ist.
Anschliessend >>static_cg_height<< nachregulieren,damit der Flieger beim Einladen gleich in der richtigen Höhe(ohne rumzuhopsen)auf den Runway gesetzt wird(Beispiel ist von der default 737).


Zu den Navigationslichtern(ebenfalls aus der 737):

[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
light.0 = 3, -150.30, -102.56, 3.22 , fx_navredh ,
light.1 = 3, -150.30, 102.56, 3.22 , fx_navgreh ,
light.2 = 3, -223.85, 0.00, 8.85, fx_navwhih ,
light.3 = 2, -150.30, -102.56, 3.22, fx_strobeh ,
light.4 = 2, -150.30, 102.56, 3.22, fx_strobeh ,
light.5 = 2, -228.97, 0.00, 44.62, fx_strobeh ,
light.6 = 1, -45.05, 0.00, 14.65, fx_beaconh ,
light.7 = 1, -80.22, 0.00, -12.05, fx_beaconb ,
light.8 = 4, -16.24, 0.00, 9.19, fx_vclighth,


Die rot markierten Werte stehen für die Entfernung zum Schwerpunkt des Flugzeuges.
In der Reihenfolge Längsausrichtung,seitliche Ausrichtung,Höhenausrichtung

fx_navredh ist das linke rote Licht
fx_navgreh ist das rechte grüne Licht

Du müsstes den jeweils ersten Wert verändern.Solange probieren,bis sie an der richtigen Stelle sitzen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 07:43   #6
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Reden ...danke

...danke, FlusiRainer


werde in einer ruhigen Stunde mal rumprobieren. Müsste doch zu händeln sein.

Henning
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag