WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2006, 11:34   #1
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard Zwischenfallbericht 001/2006

Zwischenfallbericht 001/2006

Kathegorie: Zwischenfall
Luftfahrzeug: Dornier Do-28D2
Kennzeichen: 59+12
Flugstatus: VFR
Rufzeichen: GVA1090
Startflugplatz: EDGM Mosbach
Zielflugplatz: EDNY Friedrichshaven

Zwischenfallhergang:

Der Zwischenfallflug war Teil einer Deutschlandreise nach Sichtflugregeln. Er sollte ONLINE auf IVAO stattfinden und die Besatzung fand sich etwa 30min. vor dem geplanten Start am Luftfahrzeug ein.

Zu diesem Zeitpunkt herrschte am Starflugplatz dichter Nebel mit Sichtweiten von weniger als 1000m. Da die Besatzung diesen "Nebel am Flugplatz- Effekt" bereits aus vorherigen ONLINE-Flüge kannte (Effekt trat ohne Zusammenhang mit der Wettersituation bereits mehrfach an Startflugplätzen auf, eine Nebelwand von 2-3 NM Durchmesser, welche lediglich den Platz betrifft und unmittelbar nach dem t/o verschwindet.) wurde entschieden den Flug ohne weitere Wetterberatung durchzuführen. Die geplante Flugroute wurde in das Moving Map GPS (FS-Navigator) eingegeben und über UNICOM das Anlassen sowie das Rollen zur RWY angekündigt.

Nach dem Start wurde zunächst geradeaus in Richtung der ISEC BERON gestartet und zunächst auf etwa 4500ft gestiegen. Wie erwartet verschwand der Nebel etwa 30Sec. nach dem Start und der Flug wurde fortgesetzt. Nach passieren der ISEC Beron wurde eine Rechtskurve in Richtung NDB SWH eingeleitet und Höhe abgebaut um nicht in die SCT Bewölkung zu geraten.

Kurz nach dem Kurswechsel zog jedoch die Bewölkung mehr und mehr zu, so das die Besatzung gezwungen war Höhe aufzugeben, um Bodensicht zu behalten. Die Flugsicht ging auf etwa 3-4km herunter, stellenweise deutlich weniger. Da die zuständige Flugsicherungsstelle in Langen nicht besetzt war, wurde auf die Möglichkeit eines Flugregelwechseln verzichtet.

Das Luftfahrzeug operierte mittlerweile In and OUT in Flughöhen zwischen 500ft und 100ft AGL bei extrem wechselnden Flugsichten. Die Besatzung vollzog den nötigen Kurswechsel in Richtung NDG und bezog die öglickeiten einer Aussenlandung in ihre weitere lugplanung ein. Die Idee wurde jedoch aufgrund des unbekannten hügeligen Geländes verworfen, Ausweichflugplätze wurde überflogen, konnten jedoch aufgrund der geringen Sicht nicht angeflogen werden.

Auf Höhe NDG riss dann die Bewölkung auf und die Flugsicht betrug 10+. Ein Landevorhaben auf dem Flugplatz EDPA wurde daraufhin aufgegeben und der Flug zum Zielflughafen ohne weitere Einschränkungen fortgesetzt.

Ursache: Die Besatzung hat die Flugvorbereitung vernachlässigt, indem keine ausreichende Wetterberatung eingeholt wurde. Die Entscheidung den Flug trotz Nebel am Startflugplatz anzutreten kann nicht nachvollzogen werden. Die Entscheidung an Bodensicht festzuhalten kann in Zweifel gezogen werden, hier wäre einteigen ON TOP angezeigt gewesen, vor allem da die Crew mit dem Terrain nur unzureichend vertraut war.

Schlussbemerkung: Oh Gott, IRL wäre das mit Sicherheit schief gegangen. Controlled Flight into Terrain, ich wäre im wirklichen Leben wohl ein weiterer Fall für diese Statistik geworden.

____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 19:12   #2
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.

Sehr gut geschrieben, klingt wie eine schöne offizielle behördl. Verlautbarung.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 21:53   #3
WingWalker
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2005
Alter: 39
Beiträge: 20


Standard

Uff, da tritt einem ja schon beim Lesen der Schweiß auf die Stirn

Netter Bericht!
____________________________________
Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten, kühnen Piloten.
WingWalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 22:14   #4
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Naja, dafür ist in Real Langen ja auch die ganze Zeit besetzt
Trotzdem, immer informieren, gell

Andere Frage:WElche Do228 hast du denn benutzt?
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 02:00   #5
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

Moin Chris,

ich hab ne DO-28D2 benutzt, ist für den FS-2002 und von irgend nem Griechen. Klasse Flugzeug! Gibts bei der German Virtual Airforce.
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 10:49   #6
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Dank dir Lars, ich schau da mal vorbei
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag