WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2002, 18:12   #11
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Markus,

das gleiche Problem habe ich zum Beispiel auch mit dem FSMeteo -WeatherDisplay. Mal bleibt es an, mal geht es wie beim Stromausfall aus. Ich habe schon mit diversen Schalterstellungen des Bus rumgespielt (Batt an, ext Power an/aus, APU an/aus) und mal funzt es oder auch nicht.

(geändert, da das Funkpanel aus der 777 ist und noch als Gau-Datei abeglegt ist, nicht als cab)

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 18:29   #12
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Carsten,

tja, das selbe Problem wie vorher. Nach kurzer Zeit (wieder APU am Boden) geht die Knopfleiste aus und alles ist tod. Keine Möglichkeit mehr, Funk zu empfangen oder zu senden.
Mist, denn ansonsten sieht es klasse aus.

Was meinst Du mit:
"geändert, da das Funkpanel aus der 777 ist und noch als Gau-Datei abeglegt ist, nicht als cab" ?

Zu dumm, daß es nicht geht.
Eine Alternative ist natürlich, sich zuerst mit einer Cessna am Flugplatz zu positionieren, dort die Knöpfe "Both" und "Mkr" zu aktivieren und dann auf den Airbus umzusteigen. Ich habe allerdings festgestellt, daß der Airbus bei mir strabiler läuft, wenn ich ihn direkt lade.

Hast Du noch eine Idee?
Gruß,
Markus.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:34   #13
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CarstenB

(geändert, da das Funkpanel aus der 777 ist und noch als Gau-Datei abeglegt ist, nicht als cab)

Hallo Markus,

da stand ursprünglich sinngemäß, daß es toll ist wenn es ein 747-Gauge ist. Die 747 hat ein neues Gauge-Format (CAB/XML) daß man relativ einfach hacken kann und dabei die überflüssigen Instrumente rausnehmen kann und ein farblich passendes Gaugebitmap einbauen kann. Eine Gau-Datei kann ich jedoch bzgl. dem Löschen überflüssiger Dateien nicht verändern (warten wir C-Dummies also auf EasyGauge).

Ich habe eben noch etwas mit dem FluSi rumgespielt, die Fremdinstrumente fallen mangels Strom aus, gehen allerdings wieder an wenn die Treibwerke Strom liefern.

Funzt also!

Du hast auch gesagt, daß Du den Bus direkt lädst. Also muß Du auch irgendeine Starsituation gespeichert haben. Bevor Du also zu ersten Mal zum Bus wechselst wählst Du die gewünschten Audio-Einstellungen aus und dann sollte es auch mit der Nachbarin klappen. Aber wie gesagt: Ohne Triebwerke Ausfall der Fremdinstrumente, nachdem diese Strom liefern bei mir wieder gut.


Carsten

PS Ich hasse den neuen Detonator, läuft bei mir nicht sauber
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:51   #14
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Carsten,

ja, die Dinger gehen wieder an, wenn man die Triebwerke startet. Kann ich bestätigen. Wunderbar. Also werde ich Deine cgf nutzen.

Hauptsache PSS kriegt nicht spitz, daß wir da schon wieder dran rungefummelt haben. Sonst kommen wir bei denen noch auf die schwarze Liste

Habe gerade ein Erlebnis der anderen Art mit dem ATC in EHAM hinter mir. Kurz gesagt, ich stand knapp eine Flusistunde in der Warteschlange. Aber das ist eine andere Geschichte.

Jetzt muß ich weg,
schönen Abend noch,
Markus.

P.S. Zum Detonator kann ich nichts sagen. Bleibe bei meinem 23.11.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 20:13   #15
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Markus,

an der config rumfummeln ist ok, jedoch nicht das Veröffentlichen von veränderten Bitmaps!

Den das war der Haken / mein Fehler.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2002, 23:11   #16
HF375
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Beiträge: 64


Standard Zierde des Forums

@CarstenB

Moin Moin,

da ist man mal 2 Wochen außer Gefecht (Fuerteventura Air Berlin Boeing 738; nein, leider keine Chance auf den Jumpseat trotz eingehender Offerten an die stocksteifen Stewardessen, hihi)und schon ist der CarstenB Zierde des Forums!

Klär' mich doch mal kurz über den letzten Stand des Busses auf, da Du es ja wieder nicht abwarten konntest wie ich gesehen habe...

Was is' nu mit der Boxed Version? Lohnt sich das Warten?

Morgen mehr per Festnetz

Gruß

T
____________________________________

Timon
EDDV


HF375 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2002, 00:01   #17
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

@hf375

Frag Fabian!


@markus

Ich habe heute noch ein bischen mit dem Bus rumgespielt und festgestellt daß es irgendwie auch mit den Einstellungen des Battery und Avionik-Schalters der "normalen Flieger zu tun haben muß.

Folgende Situation:

Laden eines "normalen" Fliegers, beide Batterieschalter ein und wegen der Sicherheit noch Avioniks ein, dann Wechsel zum Bus und wie erwartet fallen nach etwa fünf Minuten die Fremdinstrumente aus. Triebwerke an und sie gehen auch wieder.

Gleiches Spiel jedoch die Schalter auf "aus" und die Fremdinstrumente bleiben tot - werde wohl noch ein Fenster mit den passneden Schaltern einbauen müssen.


Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag