WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2002, 20:58   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Das einzige, wo diese Vorgangsweise imho etwas Sinn hätte, wäre dann, wenn die Platte virenverseucht wäre, dann könnte man so einen Befall des Systems sicher verhindern

@pc.net: wäre auch ein Erklärung
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2002, 21:00   #12
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@enjoy2
Zitat:
bitte um Erklärung
Kann ich dir schon erklären. Wenn auf der 2. Platte wirklich W95 als Os drauf ist, was er ja aussagt,wird beim Hochfahren von der 1.HD aus erkannt, das ein 2. "C"-Laufwerk drauf ist und die Registry wird zum Teil Progs. und (oder) Fonts von W95 übernehmen, bzw. wird sich W xx von der 1. HD aufhängen. Hatte schon so ein Prob. Danach die beiden OS auseinander zu dividieren, ist kein Klaks
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2002, 22:12   #13
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Also ich bin mir nicht sicher, aber folgendes: Wenn eine 2.Platte mit einer primären Partition als Slave am Primary IDE dazukommt, bekommt die die Laufwerksbezeichnung D. Und warum sollte beim Booten Windows auf D zugreifen (ausser erkennen)?

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2002, 22:53   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Excalibur33
@enjoy2

Kann ich dir schon erklären. Wenn auf der 2. Platte wirklich W95 als Os drauf ist, was er ja aussagt,wird beim Hochfahren von der 1.HD aus erkannt, das ein 2. "C"-Laufwerk drauf ist und die Registry wird zum Teil Progs. und (oder) Fonts von W95 übernehmen, bzw. wird sich W xx von der 1. HD aufhängen. Hatte schon so ein Prob. Danach die beiden OS auseinander zu dividieren, ist kein Klaks
mfg Excal
Sorry, aber das ist Blödsinn

Wie ab27 schon schrieb, auch wenn man mit Win98 den PC bootet (wie im Profil von wolsei steht) erkennt der Rechner diese primäre Partition (mutmasse mal, dass die Platte eine solche hat) als D: erkannt, die Registryeinträge verweisen allerdings auf C:, somit kein Problem.

wo es zu einen Problem kommen könnte, ist, wenn die erste Platte mehrere Partitionen unter Win98 hat und Programme unter z.B. D: installiert wurden.
Dadurch, dass Win98 die prim. Partition von der 2ten Platte als D: in das System einbindet und die logischen Laufwerke der ersten Platte dahinter einbindet, gehen einige Registrylinks, welche die Programme auf D: vermuten, ins Leere.

Mit Win2k wäre dies kein Problem, da es die Laufwerke der 2ten Platte hinanstellt.

um das zu vermeiden, muss ich aber auch nicht unbedingt die erste Platte abhängen, ich könnte mit einer Startdiskette, bzw. BootCD mein System starten und die Partitionen der 2ten Platte löschen, sehr zu empfehlen ist dazu Ranish Partitions Manager, etwas Vorsicht ist allerdings geraten, dass man nicht die falschen Platte löscht.

@Wolsei, ein Tip noch: solltest du logische Partitionen auf deiner ersten Festplatte haben und du möchtest aber die Partitionen der 2ten Platte auch unter Win98 anschließend auf die erste Platte, dann partitioniere die Platte so, dass du nur logische Laufwerke erstellst.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2002, 09:01   #15
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@enjoy: tut mir leid, wen ich dir widersprechen muss.
Aber deine Ausführung stimmt nur zum Teil, was die Registry-einträge betrifft.
Wenn du 2 Platten einbaust, auf welchen je 1 OS ohne Bootmanager vorher als "C" gelaufen sind, kriegst beim Hochfahren einen Systemcrash!
Das sind bei mir Praxiserfahrungen, dass er bei seiner vorhandenen HD mehr als 1 Laufwerk auf der Platte hat, hab ich ohnehin angenommen.
du hast in diesem Fall 2 boot.inis und 2 MBRs, die Booten wollen.
Du kannst es ja mal ausprobieren, wennst Zeit hast.
Alle Wege führen nach Rom, klar, er könnte erst einen Bootmanager inst., dann die 2. Platte dazuhängen, 2. OS wird erkannt, danach besteht die Möglichkeit, W95 von der 2. zu entfernen.
Andere Möglichkeit, wenn er von Floppy-Disk mit DOS startet, und nach Fdisk formatiert, gehts auch, nur Fehler darf er nicht machen, sonst löscht er vielleicht aus Versehen sein OS von der 1. HD
Wie auch immer, wenn 2 ein Süppchen kochen, heisst es noch lange nicht, dass das Gleiche drin ist.
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2002, 12:29   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Also aus meiner praktischen Erfahrung(W98SE) macht das überhaupt nichts wenn auf einer zweiten Platte ein SYS ist.

Voraussetzung ist das die Bootreihenfolge im Bios mit IDE0 beginnt und die zweite Platte richtig als Slave gejumpert ist.

Habe ich schon Xmal praktiziert und hatte nie Probleme diese Platte dann aus W98 heraus zu Formatieren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2002, 13:13   #17
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du den pc einschaltest, wird er von der platte booten die du im bios eingestellt hast. warum sollte er versuchen von 2 gleichzeitig zu booten?

falls im bios diese möglichkeit nicht gegeben ist, versucht er den primären master und geht alle platten durch, aber nie gleichzeitig (wie auch)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2002, 13:30   #18
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Excalibur33
@enjoy: tut mir leid, wen ich dir widersprechen muss.
Aber deine Ausführung stimmt nur zum Teil, was die Registry-einträge betrifft.
Wenn du 2 Platten einbaust, auf welchen je 1 OS ohne Bootmanager vorher als "C" gelaufen sind, kriegst beim Hochfahren einen Systemcrash!
Das sind bei mir Praxiserfahrungen, dass er bei seiner vorhandenen HD mehr als 1 Laufwerk auf der Platte hat, hab ich ohnehin angenommen.
du hast in diesem Fall 2 boot.inis und 2 MBRs, die Booten wollen.
Du kannst es ja mal ausprobieren, wennst Zeit hast.
Alle Wege führen nach Rom, klar, er könnte erst einen Bootmanager inst., dann die 2. Platte dazuhängen, 2. OS wird erkannt, danach besteht die Möglichkeit, W95 von der 2. zu entfernen.
Andere Möglichkeit, wenn er von Floppy-Disk mit DOS startet, und nach Fdisk formatiert, gehts auch, nur Fehler darf er nicht machen, sonst löscht er vielleicht aus Versehen sein OS von der 1. HD
Wie auch immer, wenn 2 ein Süppchen kochen, heisst es noch lange nicht, dass das Gleiche drin ist.
mfg Excal
hier muss ich dir widersprechen.

wie spunz schon geschrieben hat, wird immer als erstes von der platte gebootet, die im BIOS als erstes bootmedium eingestellt ist, standardmässig steht im bios etwas wie "A, CDROM, C" bzw bei neueren biosen kann man dann noch "try other devices" auswählen, womit der rechnerfalls er auf den angegebenen geräten kein bootbares system findet alle anderen festplatten durchprobiert.

und primary master == erste bootplatte, wenn da ein startbares system drauf ist, wird von dort gebootet und alles andere nicht probiert. wenn du dann auf primary slave noch eine bootbare platte hast, wird diese ignoriert.

wenn du beide als master hast, funzt sowieso nix, dann findet er normalerweise ned einmal irgendeine platte.

und meine erfahrung ist, dass da überhaupt nix schiefgehn kann, ausser, dass man aus versehen die falsche platte formatiert, was aber auch relativ schwer geht (immerhin muss man sich ja "stärker" vertippen )

hatte sleber bis zu 4 startbare platten im system ohne bootmanager, der war nämlich ins bios integriert

mein tipp: platte dazuhängen, booten und dann im windows die richtige platte formatiern
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2002, 13:32   #19
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Hi,
nochmals: wenn 2 HDs jeweils 1 bootfähiges OS (zB. 1. HD W98SE, 2.HD W95)enthalten,sofern jetzt auf der 1. HD keine weiteren log. LW vorhanden sind, wird das OS zwar erst mal booten.Da aber nicht die gleichen Einstellungen vorhanden sind, wird sich das OS aufhängen sobald du z.B: etwas löscht! Die Papierkorb -einstellungen sind nicht ident,W98 merkt auf einmal, da ist eine Einstellung, die nicht stimmt, schon hängts.Dann wirst versuchen, denn Fehler zu korrigieren. Peng, auf einmal merkts, du hast 200 Schriftarten, obwohl nur 100 inst. wurden. u.s.w.
Ein 2. OS mit Bootmanager nachher inst. ,kein Prob.
Das 2.OS im DOS Modus löschen, bzw. neu formatieren, wenn von Floppy gebootet wird, kein Prob.
Klar, wenn weitere log. LW auf der 1.HD, und Progs. auf dem 2.log. LW inst. wurden, findets W98 net. Könnte man noch ausbessern, indem man die Registry -einträge ändert, aber das ist ein Knochenjob.
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2002, 13:59   #20
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

wenn auf der 1. hdd keine weiteren logischen lw vorhanden sind, wird sich das betriebssystem um die weiter platte keine gedanken machen.

auch wird das OS nicht auf die registry des 2. os zugreiffen. die reg liegt immer auf C: (bzw auf der partition, die du als bootpartition hast), immer, das kannst ned einmal ändern...

und: win98 ist meiner erfahrung nach das fehlertolerabelste os das ich kenne. papierkorb einstellungen sind win98 egal, da kannst einstellen was du willst, auch wird dir ein win98 sicher nicht abstürzen, nur weil du plötzlich a andere platte drin hast, die sich irgendwo dazwischen mogelt, da wird halt das eine oder andere autostart programm nicht gefunden, diese meldungen kannst du aber getrost übergehen bis du alles wieder so hergerichtet hast, wies war...

dein beispiel mit "du hast plötzlich 200 schriftarten obwohl du nur 100 hast" stimmt so nicht. der schriftarten ordner ist in der regsitry des _gestarteten_ systems eingetragen und liegt standardmässig unter c:\windows\fonts. schriftarten ausserhalb dieses ordners werden nicht eingebunden.

und: win98 hängt nicht, wenn eine einstellung falsch ist, es sei denn, sie betrifft eine wichtige hardware. da allerdings muss gesagt werden, dass win98 dass schon beim booten erkennt und die konfiguration anpasst (wobei wahrscheinlich ein neustart nötig ist)

dazu muss ich zu mir sagen (auch wenns ein bissl überheblich klingt, ich weiss ): bei win98 machst mir so schnell nix vor, das ding kann ich ziemlich gut auswenig, habs auch fast 3,5 jahre lang verwendet.

noch ein beispiel: du kannst ein win98 händisch auf ~50-70mb plattenplatz kastriern, ohne dass es sich nennenswert aufregt und ohne irgendwelchen registry umstellungen, man muss nur wissen was man löschen kann
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag