WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 22:32   #1
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Frage Zweit-PC zum Surfen ??

Den Unholden trotzen:

I.
Bei der zunehmenden Intensität der Viren etc. scheint
mir die Überlegung richtig, seinen oder einen Zweit-PC
zum Surfen, Mailen und Downloaden zu nehmen und diesen
je nach Bedarf (und nach dem Sichern von Favoriten etc.)
mittels vorbereiteter CD einfach wieder aufzusetzen.

Mich würde es nicht wundern, wenn einige 700er bereits
diesem Zweck dienen.

So hält man sich die Arbeits- oder Spiele-Maschine eher
virenfrei und die DVD-Brennerei etc. kann ungestört mit
protzender Giga-Hertz Geschwindigkeit dahinbrausen.

II.
Internet-Anschluss (via Kabel) erst nach dem Hochfahren
herstellen.
Mir fällt auf, dass beispielsweise die Firewall erst am
Ende des langen Hochfahrens aktiviert wird.

Kann man damit etwas gegen die Virenaktivität tun?

III.
Die Trennung im PC durch Partitionieren oder der Einsatz
zweier Festplatten ist wahrscheinlich die schwächste Maß-
nahme.

Eine andere Idee möchte ich gerne prüfen (Gurus vor!):
Zwei Wechselplatten-Einschübe haben je eine Harddisk mit
eigenem Betriebssystem. Da jeder Einschub einen Schalter
hat, möchte ich jeweils nur mit einer der beiden Platten
arbeiten. 10 GB fürs Internet. 120 GB für Multimedia.

Programme fürs wahlweise Booten wirds ja geben?


W a s sagt Ihr zu diesen "Spinnereien"?

_________________________________________

carpe diem
NERWALL
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 07:51   #2
PzAB9_1
Veteran
 
Benutzerbild von PzAB9_1
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Bezirk Baden
Beiträge: 228

Mein Computer

Standard

Hi,

deine Überlegung mit dem 2ten Pc praktiziere ich jetzt schon einige Zeit, und meinen stärkeren Rechenknecht lasse ich nur zum zocken ins Netz.

Als Surf-Pc dient mir ein Celeron 500 , 2x 256MB SDRAM, 1x 20GB HDD (je 10GB für OS und Programme), 1x 40GB HDD (10GB C:-Backup Rest für Daten).
Softwareseitige "Absicherung" mittels Norton AV und Zonealarm.
Ausserdem AdAware, Spybot und AntiTrojan.

Bevor Files zum anderen Rechner wandern werden sie hier erst mal gründlich (soweit möglich) gecheckt.

Bin schon gespannt wie andere sowas lösen


mfg
PzAB9_1
PzAB9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 12:57   #3
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Eingeschränktes Benutzerkonto zum Surfen wäre auch möglich.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 14:06   #4
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

Meine Lösung:

1 PC, Eigene Dateien auf einer anderen Partition, abgesichert durch ZoneAlarm und AntiVir - und ein Image meiner Bootpartition mit Drive Image.

Mich hat erst zweimal ein Virus erwischt, aber überhaupt kein Problem:

mit Bootdiskette booten, Image von anderer Partition zurückspielen, und in 10 Minuten habe ich wieder ein sauberes, voll funktionsfähiges System.

Mit zeitraubenden (und oft vergeblichen) Virenentfernungs-Versuchen bin ich damit verschont. Ein Image kann ich nur jedermann (-frau) empfehlen, ganz egal, ob Drive Image oder Acronis oder sonstwas.
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 20:54   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo NERWALL,
im Netz surfen kannst Du auch schon mit einem 233er mit 4MB-GraKa.
Ein Vorschlag: Einen einfachen/gebrauchten PC zum Surfen und Daten per Crossoverkabel von NIC zu NIC übertragen, wenn nötig.
Bei mir startet die Virensoftware zuerst, die Firewall kommt leider später.

Tipps von Kontokali und PzAB9_1 sind auch gut.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 21:29   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

2 PCs, je 2 Wechselrahmen (Digitus, nicht ViPower): Je eine Systemfestplatte und eine Datenfestplatte, wobei die Daten gesichert werden auf der Datenfestplatte in einer eigenen Partition und auf der Systemfestplatte in einer eigenen Partition. Für ein weiteres Betriebssystem einfach eine weitere Platte in einem Einschub im Wechselrahmen 1 installieren - oder einen weiteren Wechselrahmen mit ausgeschalteter Festplatte verwenden, wobei ein IDE RAID Controller hilfreich ist, um dort die Betriebssystemfestplatte 2 anzuschliessen.

Zum Sichern der Windowsinstallation (lediglich Partition C also !!!) würde ich Norton Ghost 2003 (günstig über ebay) verwenden. Damit ist man in 18 Minuten - DVD+RW bei ca. 4 GB belegtem Speicherplatz im Laufwerk C, auf eine Festplatte sichern geht entsprechend schneller - gesichert bzw. kann rücksichern.

Das Sichern des Betriebssystems erfolgt auf eine Partition auf der Datenfestplatte oder auf eine DVD+RW.

mfg
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 21:40   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Wie es schon vorgeschlagen wurde, würde ich eigene Benutzerkonten einrichten:
  • Kopieruser für den Scanner und Drucker
  • Spiel 1
  • Spiele A, B, ...
  • Büroprogramme, DVDs brennen
  • Internet
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 10:34   #8
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Einen Router mit Firewall vorschalten (ab 30 Euro), da kannst auch mehrere PCs leichter ins Netz bringen, und ein Antivrenprogramm und fertig.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 16:40   #9
Daroo
Senior Member
 
Registriert seit: 10.07.2004
Alter: 58
Beiträge: 117


Daroo eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Zweit-PC zum Surfen ??

Ich selber besitze drei PC's und einen Laptop. Habe diese mit einen Router (WLan) verbunden). Nach einer Woche lies ich einen Virusscann durch laufen. Und siehe da, keine einziger Virus. Ich sollte noch dazu sagen bzw. schreiben, dass ich den INTERNET SECURITY (von Noten m. AntiVirus) und zusätzlich ein FIREWALL-Programm von McAfee instliert habe.

Cu Daroo
Daroo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 16:51   #10
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist mir zu aufwändig. Verwende einen Router welcher eine "Firewall" integriert hat. Daran hängen 2 Windows PCs, keine Probleme und mein Arbeitsrechner (Debian) ist bis jetzt sowieso von so Getier verschont geblieben .

Einzig nicht mit dem Admin Account surfen würde ich zusätzlich zum Router empfehlen .
Ach ja, Virenscanner ist eh Pflicht.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag