![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
|
![]() Habe eine Grafikkarte auf´m PCI- und eine auf´m AGP-Slot eingerichtet (=installiert). Im BIOS kann man immer nur einen von beiden Slots anwhählen. Habe aber schon davon gehört, dass man zwei Monitore gleichzeitig benutzen kann, einen über den PCI- und einen über den AGP-Slot. Kann mir jemand weiterhelfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Hast Du evtl. die PCI GraKa in den PCI Slot direkt unter dem AGP gepackt? Dann läuft nur eine von beiden, denn das ist quasi "ein" Slot.
Versuch mal einen anderen PCI Slot. Dann wird Deine AGP-Karte im Bios als GraKa eingestellt (falls dann nötig), den Rest macht Windows, das hat nix mit BIOS zu tun. Da hast Du dann zwei Karten im Gerätemanager. Wichtig ist jedoch, dass min. eine der beiden Karten mit shared IRQs klarkommt, sonst läuft meist nur eine. Bei neuer Hardware können z.B. im Idealfall alle Hardware-Teile auf IRQ9 liegen..... Vielleicht hilfts Dir.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|