WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2001, 20:04   #1
schatti
Senior Member
 
Benutzerbild von schatti
 
Registriert seit: 22.01.2000
Alter: 69
Beiträge: 159


Rotes Gesicht Zuwenig Scartanschlüße

Werte Forumianer!
Hoffe ich bin hier im richtigen Forum, damit ich nicht wieder einen Anschi** bekomme. Mein Problem: Mein Fernseher hat nur einen Scart und nun habe ich mir einen DVD-Player zugelegt. Habe auch einen SAT-Receiver und einen Videorecorder. Wie kann ich alles anschließen damit alles funktioniert. Zur Zeit hängt der Sat direkt am TV, der VCR am SAT. SAT und VCR haben 2 Anschlüße der TV nur einen. Hat irgend wer eine Ahnung was ich machen könnte? DVD ist ein Scott-Gerät!

mfg, Schatti
schatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2001, 20:15   #2
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

leg dir einfach einen scart verteiler zu
gibts beim conrad wo auch die scart buchsen untereinander verbunden sind
dann kannst auch direkt von sat auf vcr aufnehmen usw
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2001, 20:22   #3
scheissdrauf
gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 2


Standard

einfach am sat od. vcr dazuhängen.

wenn der dvd spielt sollte der tv sich einschalten,wenn der sat eingeschaltet ist einfach tv/sat taste drücken.
normalerweise sind scart alle miteinander im gerät verbunden.
scheissdrauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2001, 16:40   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Entweder wie scheissdrauf gemeint hat, am sat oder vcr dazuhängen, da diese die Signale, wenn sie nicht selbst gerade im Betrieb sind, durchschleifen.

Oder du verwendest einen Sat Verteiler. Ein recht geniales Ding ist der AV Selector 300 Automatik der Fa. Hama. Kostet bei Conrad ca. 700,- ÖS. Ist zwar teuer, dafür schaltet er aber Signalquellen automatisch. Hat 3 Scart Eingängen, sowie einen Scart und zwei Chinch Ausgänge. Billigere Variaten gibt es auch, da musst du das Signal dann aber händisch umschalten. Es gibt auch Scart Verteiler (Y-Kabel), die haben aber den Nachteil, dass das Videosignal an allen angeschlossenen Ausgängen anliegt, und es daher zu inteferenzen kommen kann, wenn 2 Geräte gleichzeitig im betrieb sind.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2001, 17:00   #5
schatti
Senior Member
 
Benutzerbild von schatti
 
Registriert seit: 22.01.2000
Alter: 69
Beiträge: 159


Standard mille grazie!

Vielen Dank für eure guten Ratschläge! Freut mich jedes mal wenn mir jemand helfen kann und will. I`m not alone!!;-))))
gruß, Schatti
schatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2001, 22:57   #6
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Entweder wie scheissdrauf gemeint hat, am sat oder vcr dazuhängen, da diese die Signale, wenn sie nicht selbst gerade im Betrieb sind, durchschleifen.

Oder du verwendest einen Sat Verteiler. Ein recht geniales Ding ist der AV Selector 300 Automatik der Fa. Hama. Kostet bei Conrad ca. 700,- ÖS. Ist zwar teuer, dafür schaltet er aber Signalquellen automatisch. Hat 3 Scart Eingängen, sowie einen Scart und zwei Chinch Ausgänge. Billigere Variaten gibt es auch, da musst du das Signal dann aber händisch umschalten. Es gibt auch Scart Verteiler (Y-Kabel), die haben aber den Nachteil, dass das Videosignal an allen angeschlossenen Ausgängen anliegt, und es daher zu inteferenzen kommen kann, wenn 2 Geräte gleichzeitig im betrieb sind.
Prima Tipp, danke dafür!
Ich habe auch das Problem mit dem Umschalten. Nur muß ich immer ausstecken.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag