![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Meine IBM 307075 (1 Partition: C ![]() Allerdings bootete der PC nicht. Unverständlich... Also, nach dem Motto "Never change a running system" steckte ich die Platten wieder in ihre ursprüngliche Position. Das "Lustige" war dann, daß wiederum alle Platten erkannt wurden (also die IBM als Prim.Master bzw. als C: und die WD als Sec. Master am Raid-Controller), aber beim Booten folgende Meldung kam: BOOT DISK FAILURE, PLEASE INSERT BOOT DISK AND PRESS ENTER. Ich drückte Enter, die Meldung wiederholte sich. Keine Chance. Dann kam ich auf eine Idee, die es mir auch nun einzig und allein möglich macht, überhaupt booten zu können. Ich zog den Wechselrahmen mit der darin befindlichen IBM Platte raus und dann wieder rein. Dann drücke ich ENTER, und nach einem kurzen Augenblick erscheint mein Bootmenü, und alles ist normal. Aber das kanns ja doch wohl nicht sein, daß ich nun auf immer und ewig so booten muß! Ich hab schon sämtliche Computer-Profis in meiner Bekanntschaft gefragt, aber keiner hat eine Ahnung, warum der PC nicht von einer Platte bootet, die er Sekunden zuvor erkannt hatte! Ich hoffe, sehr stark, Ihr werdet eine Lösung haben, weil ich sonst nicht mehr weiß, wohin ich mich wenden soll! Mit freundlichen grüßen Walter Fuchs
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hi,
das einzige, was mir dazu einfällt: was steht eigentlich im BIOS, von welcher Platte gebootet werden soll? Der IDE ATA Controller- ist das ein extra PCI- Board und hängen Deine Platten nicht am Standard- Stecker?
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Hi, guter Mann
wenn ich das richtig verstehe, sol in deinem Fall die WD Platte als primar sm Controller hängen , und das standalone!In diesem Falle gehören die Jumper weg bei WD. Hatte ähnliches Problem mit WD Beim Booten wird die Platte angezeigt, danach kommt Fehlermeldung:Boot disk failure u.s.w. Diese Eigenart hat WD. Wenn du die WD als 1.Prim einhängst, schau zuerst ins Bios, und such die WD, wenn nicht erkannt wird sind es die Jumper!!!! mfg Reinhard ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() WD Platte (E
![]() ![]() OK? Es ist ein Problem, das kaum lösbar ist, weil ich, außer einer kurzzeitigen räumlichen Veränderung der 2 Platten, nichts verändert habe bzw. wollte! Ich würd nicht verstehen, warum jetzt, nachdem das System genauso wies jetzt auch ist lange gut rannte, etwas verändert gehört bei BIOS Einstellungen oder Jumpern o.ä. DAs einzige, wie gesagt, das ich machte, war die platten umstecken, und jetzt kann ich mir nur vorstellen, daß irgendwas dabei kaputt wurde. Aber wie/was? Gibts sowas überhaupt?
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
![]() Erste Frage: Hastdu ein UDMA 100 Kabel?
Wenn ja primäre Platte an den schwarzen Stecker. Wenn ok nimm die Bootplatte und hänge sie einmal ohne Wechselrahmen alleine an. Gruß Faze |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() hab schon gemacht-gleiches Ergebnis.
hab aber einiges ausprobiert und bin zu folgendem ergebnis gekommen: Es geht um das Stromkabel. D.h. hab ich die HDD ohne Rahmen, dann muß ich nach der Fehlermeldung, das Stromkabel aus- und wieder anstecken um das Bootmenü aufzurufen, nicht das Datenkabel. Aber, das Komische, am Kabel liegts wieder nicht, weil ich ein anderes ausprobiert hab. Arrgghhh, ich werd noch verrückt. Und: Ja, ich hab 100er Kabel, aber an all dem kanns ja, wie schon gesagt, nicht liegen, weils ja vorher auch schon GENASU SO funktioniert hat!! Also, angenommen, es hätte damals mit 66ern Kabeln gefunzt, müsste es jetzt auch so funzen. Aber darum gehts ja nciht
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() etwas erwähnenswertes gibts auch noch:
mein pc erkannte aus irgendwelchen gründen ein "Wechsellaufwerk" mit dem LW-Buchstaben G: mit der Größe 1,61 TB (Tera byte!!!) klick ich im explorer daruf, wirds formatiert. Sehr mysteriös
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Bist du dir sicher, dass du dir nicht irgendwo eine Infektion zugezogen hast, die vielleicht auch den MBR ein bisschen durcheinandergebracht hat?
Und daher auch das unerklärliche Laufwerk mit gigantischen 1,61 TB? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() sicher natürlich nicht, aber...
...was soll ich nun machen? Wie stehts um den MBR?
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Dein 1,61TB-Phantomlaufwerk zeigt ganz klar, das etwas an deiner Plattenkonfiguration falsch ist. Kein Virus erzeugt Pantomlaufwerke auch nicht ein Virus im MBR. (Zur Info: FDISK /MBR schreibt den Bootsector auf Grund der aktuellen FDISK-Konfiguration erneut auf die Platte und löscht dabei auch jeden Bootsektorvirus.) Stecke mal alle Festplatten, bis auf die Boot-IBM ab und probiere dann zu booten. Funktioniert das, stecke jeweils eine weitere Platte hinzu und boote erneut. Übrigens, wenn du im BIOS die Festplatten fest eingetragen sind (nicht AUTO) bleibt diese Einstellung erhalten auch wenn sich deine Festplattenanordnung im Rechner ändert. Auf Grund der Aussagen bin ich mir auch nicht ganz sicher ob die IBM auch wirklich die Platte ist von der dein System gebootet wird, wie WHISPER in seinem Posting auch schon angedeudet hat. Normalerweise wird vom Raid-Controller gebootet und nicht vom IDE (wenn es im BIOS nicht anderst eingestellt werden kann). Gruß Wernerchen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|