![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57
|
Es ist 23 Uhr, ich bin schwer genervt und etwas ratlos:
Hab mir heute einen Linksys WRT 150 (EU) Router geholt und nach Anweisung angeschlossen. Soweit so gut, die Lamperl leuchten wie sie sollen und der Wizard zaubert ... aber, naja, unmotiviert ![]() Komme a) bis Punkt 9 "Routerstatus prüfen" mit Ergebnis "Router konnte nicht gefunden werden, checkens die Kabel etc pp" Jawohl, gecheckt, nix passiert! b) bis Punkt 10/11 (die es eigentlcih nicht geben sollte) wo der ganze Schas mit IP Adressen etc eingegeben wird, mit dem Ergebnis "Kein Internet blahblah" Grooosses Fragezeichen überm Plutzer!!! Steck ich das Chello Kabel wieder direkt in den PC funkts tadellos....irgendwo haperts da auf den 20 Kabelzentimeter zw. PC und Router mir scheint. Oder hats was mit dem DHCP/TCP/IP Zeugs zu tun? Den Norton hab ich (soweit möglich) deaktiviert. Zu dieser ominösen 192.168.1.1 Adresse hab ich auch über Modem-direkt keine Verbindung. Gibts den klassichen Kardinalsfehler den ich begangen hab, oder bin ich doch einfach zu BLÖD???? Verzeihung fürs späte Raunzen, manchmal möcht ich das ganze Klumpp zum Mond schiessen. Fröhliche Uhrzeitumstellung (nicht vergessen )Danke und gut Nacht ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 46
|
Zunächst: die IP 192.168.1.1 ist anzunehmender Weise die vom Router. Wobei diese eher 192.168.0.1 sein sollte. Erstere ist aber jedenfalls eine in Dienem Internen Netz. Also kannst du die direkt am Modem nicht ansprechen.
Was weiters interessant wäre, ist zu erfahren, ob du die IP fix eingetragen hast, oder bei den Netzwerkeinstellungen auf "automatisch" gesellt hast. Zweiteres macht wahrscheinlich Sinn um einmal mit dem Router reden zu können. Und dann noch von Bedeutung: der Router muß Chello vortäuschen die angemeldete Netzwerkkarte zu sein. also in einer DOS-Konsole den Befehl "ipconfig /all" ausführen und die physische Adresse der Karte rauskriegen. Diese Adresse dann dem Router mitteilen. Allerdings kanns leicht sein, dass er das auch automatisch erkennen kann. Vielleicht hilft Dir das weiter Jimmy |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
@cjb
Linksys hat 192.168.1.1. Unterbrich die Verbindung des Routers zu Chello und schau, ob du (ohne Wizard) ins Webinterface des Routers kommst. Wenn du in deinem Browser einen Proxy eingetragen hast, musst du ihn für 192.168.1.1 ausschalten. Dann spiel dich im Webinterface - zu MAC klonen hat schon cjb geschrieben - geht auch automatisch. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gesperrt
![]() |
Bei Chello musst du die Mac-Adresse auf dem Router klonen, sonst lassen sie dich nicht ins Netz.
Hast du das gemacht ? Alles andere geht sowieso automatisch über Dhcp, bei einem klassischen Kabel-Zugang kann man fast nichts falsch machen. Einfacher gehts nicht mehr. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 64
|
Zitat:
Die MAC Adresse die deine Netzwerkkarte im PC hat musst du auf deinem Linksysrouter KLONEN. erst dann hast du zugriff. Das chello modem weiß das es nur über eine einzige bestimmte MAC-Adresse ins internet verbinden darf. steckt man ein anderes gerät welches natürlich eine andere macadresse besitzt an, streikt das modem und verbindet nicht. Also, die macadresse deiner PC Netzwerkkarte ermitteln und im linksys eingeben. kabel statt hinten in den pc einfach auf den router stecken und den router mit dem pc neu verbinden und es wird gehen !! LG. Euer Intschenööör |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57
|
Danke allen Beteiligten!
Den Tränen nah, hab ich bemerkt, dass ich in den grundlegenden Einstellungen "statische IP" gespeichert hatte .... schön blöd! Alles 1000mal eingetragen, geklont etc etc, nix hat funktioniert. Aber jetzt FUNKTS!!!!!!! 1000 Dank für die Anleitung für einen ausgesprochenen Dummy LG S. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 64
|
wiso denn dummy ?wie oft hab ich einen zahlen dreher oder nur a hakerl vergessen und verschxxxxx tage mit dem fehler bis ich draufkomm ein hakerl wars. dafür gibts leute die zuviel zeit haben und foren ![]() liebe grüsse und viel spass weiterhin Euer Intschenöööör
____________________________________
Mit freundlichem Grusse Ihr Intschenööör MEIN MOTTO: WOS WAS DEN I WOS I DO DRUCK ... Sprechstunde: Montag - Sonntag: Wenn i Zeit hab Feiertags: keine Ordination, ausser mir ist Fad |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57
|
will aber keinen extra thread dazu aufmachen, glaub das kommt nicht so gut...
Hab folgendes gemacht: Im Webinterface, im Register "Verwaltung", Zugriff auf das webbasierte Dienstprogramm von HTTP auf HTTPS geändert, nach dem Sichern kam eine Fehlermeldung bez. Zertifikate und seitdem kann ich das Webinterface nicht mehr aufrufen... Tadaaa! Ein Geniestreich, was kann ich tun um das rückgängig zu machen??? Danke (wiedermal )S. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 64
|
Weilst immer und überall drauf herumdrucken musst HARHARHAR
![]() Schau mal meine signatur an, mein moto... ![]() nö, jetzt ehrlich mal... wennst vor der IP - https:// - eingibst kommst auch nicht drauf? ich vermute mal dann würd nur noch ein Reset helfen. wenn du keinen zugriff darauf hast wird dir nichts mehr anderes übrig bleiben. der router möchte nun vermutlich das du über https auf ihn zugreifst und das mit einem eigenen sicherheitszertifikat. ICH kann dir vorläufig nicht mehr weiterhelfen. weiß sonst noch jemand weiter? lg Da Intschenööör
____________________________________
Mit freundlichem Grusse Ihr Intschenööör MEIN MOTTO: WOS WAS DEN I WOS I DO DRUCK ... Sprechstunde: Montag - Sonntag: Wenn i Zeit hab Feiertags: keine Ordination, ausser mir ist Fad |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|