![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Situation (hab ein ähnliches Problem in einem früheren Thread thematisiert, arbeite jetzt aber nicht mehr mit einem "physischen" Router, daher neue Situation):
W7Pro x64, Virtual XP (XP Mode), WLAN per Virtual Wifi unter W7, Internet per Orange USB-Modem. Per NAT nutzt die virtuelle Maschine die Internetverbindung mit. Ich greife aus der virtuellen Maschine auf die Dateien des Hostsystems zu. So weit, so gut. Ich möchte aber auch vom Host auf freigegebene Dateien des Virtual PC zugreifen. Da besteht doch eine virtuelle LAN-Verbindung! Das virtuelle System taucht aber nicht im W7-Netzwerk auf. Habe erfolglos versucht, den Virtual PC in die Heimnetzgruppe zu bringen. Offenbar alles falsche Ansätze. Also: Frage/Bitte: Wie kann ich vom W7-Host aus auf Daten des Virtual PC zugreifen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() http://support.microsoft.com/kb/825086
hilft der Artikel?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Missverständlicher Titel des Artikels, leider. Es geht darum, Host-Dateien für den Client freizugeben. Ich hab ja das umgekehrte Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Ich hab ja schon NAT in Verdacht gehabt (seit der Host nicht mehr per WLAN ins Internet geht). Lt. XPMode-Hilfe kann, wenn der Host per WWAN ins Internet geht, diese Verbindung von der virtuellen Maschine nur per NAT genutzt werden (das hatte ich schon herausgefunden). Wenn aber NAT genutzt wird (zwischen Host & Client), dann erscheint das virtuelle System nicht im Netzwerk des Host (so die XPMode-Hilfe).
Gibt's einen Work-around? Die Daten der virtuellen Maschine liegen klarerweise als VHD auf dem Host. Blöd formuliert: Kommt man da irgendwie rein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Bei mir geht es, aber ich habe den Netzwerkadapter auf Netzwerkbrücke eingestellt. Über einen gemeinsamen Ordner tausche ich Daten zw. Win 7 und Virtual XP aus. In die gem. Arbeitsgruppe habe ich XP absichtlich nicht gegeben. Ich hoffe es hilft dir.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Ja, gebridged geht's, so war's bei mir früher.
Mit Host im WWAN, kommt der Client eben nur mit NAT ins Internet. Und meine o.a. Frage? Direkt vom Host "irgendwie" die VHD auslesen, wenn der Virtual PC ausgeschaltet ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]()
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|