![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
Ich möchte mit einer .htaceess datei den zugang auf einigen php seiten einschrenken nur leider weis ich nicht wie ich die einbaue. Server ist Apache mit php und mysql. Und sol auch über das INet gehen und welche einstellungen mus ich wo machen das es geht die datei habe ich schon. Danke in voraus schon mal für die Hilfe
____________________________________
Wer nen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!! HP: http://www.ahelpline.com Mit Helpdesk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() gibts hier schon mal hab jetzt auch nicht gesucht, nix des do trotz
erstens brauchst sowas in der httpd.conf <Directory "/directory/to/protect"> Order deny,allow allow from all AllowOverride AuthConfig </Directory> im directory dann so eine (oder aehnliche) .htaccess: AuthUserFile /directory/to/protect/.htpasswd #pfad zum .htpasswd file AuthGroupFile /dev/null # Gruppe is egal AuthName StaffPages # Anzeige im popup window AuthType Basic # Authentifizierungsart #was darf der user (hier get/post) <Limit GET POST> require user tonei </Limit> und dann noch ein .htpasswd anlegen: /usr/bin/htpasswd -c -f /directory/to/protect/.htpasswd user (das legt ein neues .htpasswd an, weitere user hinzufuegen ohne dem -c switch, siehe 'man htpasswd') weitere examples (auch mit .htgroup Benutzung): http://www.euronet.nl/~arnow/htpassw...mentation.html http://www.uga.edu/help/access-restrict.html http://www.calpoly.edu/~www/htaccess_setup.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|