WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2000, 10:13   #11
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

@ MagicMerlin

Wenn du unter Win98SE einen Software-Cooler (Rain, CPU-idle, usw.) installierst, oder W2K benützt hast du im Leerlauf sicher auch wesentlich niedrigere Temperaturen. Ich nehme an, daß Teekiller eines der beiden benutzt, oder?

davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2000, 12:40   #12
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Jop, unter Win98SE war's CTspd (mit dem Software-Cooler) und jetzt hab ich W2k installiert...

Allerdings lag die Temperatur unter W98SE ohne dem Tool auch nur um 1-2° höher...

------------------
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2000, 13:11   #13
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Also bei mir ist der Unterschied (mit/ohne Softwarecooling) jetzt bei optimalem Cooling-Setup mind. 7°-10°.
Früher bei schlechtem Cooling (mit Retail-Kühler) schon mal 15° bis 20°.

Celeron2 ist aber natürlich mit Thunderbird nicht vergleichbar.

davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2000, 23:04   #14
RogerOverkill
Newbie
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 18


Reden

YYYYYYYeEEEEEAAAAAAAAAHHHHHHHH!!!!

Finally i did it !!!

Besten Dank für die Hilfe geht an alle die auf meine Frage gepostet haben.

Hab den Kühler wieder entfernt, das Pickerl heruntergekratzt (so eine scheiss Arbeit) und das DIE mit Alkohol gereinigt. Dann beim Elektrobastler um 50 ats (BIRG WILL 150 ats für den gleichen Scheiss - ok sind halt 30 ml aber wer braucht schon soviel ??) Kühlschmiere gekauft, aufgetragen und Kühler wieder ordentlich montiert. (Glaub der hat vorher nicht richtig gesessen - deshalb 72 °C)

AND NOW !!!

Normalbetrieb: 35°C CPU-Temp
Belastung: 52°C Cpu- Temp

DANKE AN ALLE !!!
RogerOverkill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2000, 11:08   #15
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

Super! Jetzt fuehl ich mich endgueltig verars...
Nach ca 15 min surfen messen ich am A7V 59/60°

Langsam zweifle ich an meinem Verstand und frag mich, ob sich einer von Euch Megagurus sich das nicht mal anschaun will ?!?
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2000, 11:41   #16
[SWoT]BetuX
Master
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 43
Beiträge: 614


[SWoT]BetuX eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@RO 52° hört sich vernümpftig an...

@MagicMerlin welchen prozzi bzw. kühler hast du??
[SWoT]BetuX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2000, 12:35   #17
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

hehe, unter idle 28C° unter megavollast durch stabilitytest (hardcore einstellung nach ca 1.5 h 50C°) http://web.dschungel.com/phex/oc-fil...bilitytest.exe (auch auf www.overclockers.at unter files zu finden-link)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2000, 12:39   #18
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

Proz: AMD Thunderbird 800 (no OC!!)
Board: Asus A7V (Bios: 1004D)
Gehaeuse: Eye 920x
VCORE: 1,65 (effektiv= 1,728)
2x 80x80 Gehaueseluefter
Kuehler: Spire - Golden Orb
(Kleber entfernt und Waermeleitpaste vom Plug drauf)
Win98se

(hab das ctspd ausprobiert, wirkung=0 )

Daten des Proz:
A0800AMT3B
ADFA0038APPW (also 38.Woche 2000)

Schimmert leider gruenlich, also Austin Fab.

Er laeuft stabil, aber es giftet mich, dass alle so superniedrig sind und die gleiche Konfig haben wie ich. (das mit dem ansehen war uebrigens ernst gemeint, wenn jemand im 10.Bez z.B ist)

ach ja, hab mich erkundigt, was die WaKue, die im WCM vorgestellt wurde kostet: 2.200;-
Naja, waer zwar toll, aber zu teuer derzeit fuer mich. (mit zwei linken es selber machen ist toedlich)

Wuerd naemlich sonst so an die 950 gehen, aber bei dieser Temp sicher nicht.

[Dieser Beitrag wurde von MagicMerlin am 18. November 2000 editiert.]
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2000, 12:43   #19
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

ist doch wurst was du für werte hast, solange du am arbeiten/spielen nicht gehindert wirst. nur soviel: wenn du gute werte haben willst (wie ich zb. 1,85vcore 800@1007 3.4V bei 100% 44C°) ->wakü, da gibts keine alternative (vielleicht einen alpha der geräusche wie ein jumbo macht, aber wer will sowas schon???)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2000, 12:54   #20
FunkyRipper [133rd IV]
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 99


FunkyRipper [133rd IV] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Leute

Ich habe einen TB 800 MHZ (im mom nicht OC).
Auch auf einem Abit KT 7 RAID und im windows habe 36 grad und unter vollast habe ich noch nie mehr als 45 grad gehabt.Ich verwende eine Alpha Coller FC-PAL 35 U FCPGA und ich habe 4 80x80 Lüfter im gehäuse und eine 400 WATT netzteil von Leadman mit 2 Lüftern ich verwende aber keine software kühlung (rain,ect)

MfG FunkyRipper [133rd IV]

[Dieser Beitrag wurde von FunkyRipper [133rd IV] am 18. November 2000 editiert.]
FunkyRipper [133rd IV] ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag