![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() Der Kühler hatte KEIN Wärmeleitpad. Ich musste also "schmieren".
Habe einen funktionierenden und kompatiblen Core 2 Duo (S775) auf das Mainboard gesetzt. Funktioniert genausowenig. Auch habe ich den Sitz bzw. den Halt des Kühlers noch einmal überprüft. Abgenommen, wieder drauf - alles hält sehr fest und lässt sich keine Spur bewegen, nichts sitzt locker. Mehr als die Pushpins wie vorgegeben richtig reinzudrücken kann ich nicht. Schön langsam glaube ich dass das Mainboard im A**** ist, die Lust an dem ganzen System ist mir jedenfalls jetzt schon vergangen wenn ich mir überlege, wieviel Geld ich in den Mist reingesteckt hab. Nie hatte ich Probleme mit dem Zusammenbau von eigenen Systemen, ich hatte nie einen quasi PC von der Stange...aber ich bin offensichtlich zu dumm um das Ding zum Laufen zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
blupp, blupp
![]() |
![]() teste mal das system ohne gehäuse, also fliegend am schreibtisch. eventuell verursacht etwas einen kurzschluss mit dem gehäuse (z.b. überflüssiger abstandshalter)
wenn das nichts bringt, würd ich gleich das mabo tauschen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() Das Gehäuse ist so winzig dass man sich sowieso nie im Leben die Arbeit macht das System vor dem Test schon dort reinzufutzeln, um es dann bei einem Fehler wieder zerlegen zu können.
Hatte alle Tests immer fliegend am Tisch durchgeführt, kein Erfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Klingt wirklich nach defekter Hauptplatine. Als letzten Versuch könntest du noch einen CMOS-Reset durchführen.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() |
![]() CMOS reset per Jumper durchgeführt.
Ergebnis: "CMOS checksum error - defaults loaded". Danach fährt er ganz normal hoch...WELCH WUNDER! Sofort begonnen das OS zu installieren. Während der Installation sind natürlich ab und zu Neustarts nötig. Wenn er dann den Neustart macht - die gleichen Probleme wie vorher. Netzteil rennt zwar weiter (Lüfter), aber der CPU Lüfter nicht, Monitor geht auf Standby. Abgedreht, Mobo vom Netz, paar mal ein und aus geschalten, dann erst wieder reset via Jumper. Einschalten: Siehe da er fährt wieder normal hoch (nachdem er wieder sagt "CMOS checksum error - defaults loaded) und per F1 gehts dann auch schon weiter. Bei Gott ich werde sicher nicht vor jedem Systemstart das CMOS resetten...da es sich dabei um ein "Spassprojekt" handelte wird der ganze Mist samt Gehäuse günstig auf Ebay oder sonstwo versteigert, mir ist einfach die Lust komplett vergangen an dem Zeug, auch das Mobo einzuschicken ist mir ehrlich gesagt zu dumm, da diese meist erst an ZOTAC weitergeschickt werden und dann von Zotac erst wieder an den Händler und dann zu mir geschickt wird. Und nachdem ich das Ding über einen Internetshop bestellt hatte müsste ich es wieder zur Post bringen etc. etc. Nein danke. Danke für eure Mühe!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|