![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus Colossus,
schön, wieder mal was von Dir zu lesen ![]() Dann würde meine Wahl auf das MSI B85I (7851-030R) mit einem i3/4130T fallen. Mit dem Stromverbrauch muss ich keine Rekorde knacken, d.h. ist eher Nebensache. Wichtig wäre mir a.) dass das Zeugs 7/24 jahrelang problemlos als (nur) Videoüberwachungs-PC seinen Dienst tut (da gefällt mir die Werbung von MSI ('Military Class 4: Top Quality & Stability') einmal recht gut. Und b.) dass es bei der Installation von Linux (Wheezy) und ZoneMinder keine großen Probleme gibt. Für den Z87-Chipsatz schreibt einer, dass Wheezy nicht, aber Testing Jessie schon tun soll (vom B85-Chipsatz & Wheezy hab' ich jetzt noch nichts gelesen - weißt Du diesbezüglich Näheres?). Oder hast Du noch einen Alternativvorschlag? Das Board sollte halt den Gehäuse- und den CPU-Lüfter vernünftig steuern können, abhängig von der Temperatur (die Kiste wird im Dachgeschoss stehen und da kann's im Sommer schon mal warm werden). Thx Geändert von Quintus14 (22.01.2014 um 14:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Hallo auch - schoen, vermisst worden zu sein
![]() Das Board ist sicher OK, wenn es dir auf ein paar Euro mehr nicht ankommt. Ich persoenlich kaufe mittlerweile nur noch ASRock, aber mit deiner Wahl machst du bestimmt auch nichts falsch. Wie gesagt, die CPUs mit T-Suffix sind Abzocke. Musst du selbst entscheiden, ob du Intel dafuer Geld in den Rachen werfen willst. Ein S1150 Celeron tut es auch. Ich hab selbst nur ein B75-Board mit Wheezy in Betrieb; da man unter Wheezy aber immerhin Linux 3.12 aus den offiziellen Backports-Repositories installieren kann, wirst du auch mit aktuellerer Hardware kein Problem haben. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja S1155-Hardware kaufen (als Board bspw. dieses hier: http://geizhals.at/asrock-b75m-dgs-r...z-a890718.html). Auch da wuerde ich einen - Ivy Bridge statt Haswell - Celeron nehmen. Das Netzteil solltest du so klein (von der Leistung her) dimensionieren wie irgend moeglich; eine externe, luefterlose Loesung waere bestimmt das beste, sowohl Stromverbrauch als auch Langlebigkeit betreffend.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus,
danke für die Vorschläge. Ich lass' mir ja was sagen ... und wenn ich mit dem ASRock B75M-DGS und einem Intel Celeron G1610 deutlich preiswerter davon komme und dabei weniger Troubles beim Aufsetzen hab' ... muss ich nicht den Ehrgeiz haben, neueste HW nehmen zu müssen ![]() Wenn ich jetzt überschlage: mein Testsystem (i3/540 - Average CPU-Mark 2.689) ist mit 2 Kameras a 12 fps zu ca. 20% ausgelastet. Der o.g. Celeron liegt mit 2.552 CPU-Mark knapp drunter - ich denke/hoffe man kann daraus schließen, dass selbiger mit 4 Kameras dann zu ca. 50% ausgelastet wäre. Und wenn ich nicht 12 sondern 8 fps fahre (was auch reicht), noch weniger. Ich wart' jetzt mal aufs OK der DSK, dann schaff' ich noch weitere Kameras an, dann teste ich mal 4 Kameras an meinem i3/540 ... und dann erst kauf' ich die HW fürs endgültige System. Thx & lG Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
es gibt Neuigkeiten: das OK der Datenschutzkommission ist schon ![]()
Thx Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() das filesystem muss etwas resisdent gegen hardreset sein. ext2 hält da einiges aus. die software kannst du dann in einen runlevel reinnehmen und starten beim booten.
der server sollte wieder hochkommen nach einem hardreset, wird aber etwas dauern durch den filecheck nach dem hardreset. bedenke aber das ist wie pokern, das kann einige zeit gut gehen, aber die platte und das filesystem werden irgendwann den geist aufgeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke, Sloter.
Ich hab' mich in der Zwischenzeit bereits mit der Anschaffung einer kleinen USV angefreundet - wenn ich mich nicht irre, war jene (APC) für meinen Server seinerzeit kostenmäßig nicht so wild. Und erfreulicherweise hab' ich beim letzten Aufsetzen von Squeeze festgestellt, dass selbiges auch gleich automatisch die USV-SW mitinstalliert. Nachdem ich die Kameras & den dazugehörigen PoE-Router nicht auf die USV hängen möchte (damit die USV länger durchhält), werde ich 1x/Tag ein Reset für Zoneminder in die Crontab setzen - wenn man dem Teil die Cams wegnimmt und wieder ansteckt, startet die Aufzeichnung nicht mehr (die Verbindung zu den Cams bleibt unterbrochen). Ich werde heute die Trümmer bestellen. Thx & lG |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|