![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Mit meinem Arbeitsrechner PC-A (WinXP) pflege ich mehrere PCs (PC-B, PC-C, ... PC-X) (WinXP) im LAN mittels UltraVNC fernzuwarten.
Seitdem ich PC-X neu aufgesetzt habe, friert das UltraVNC-Fenster von PC-X auf PC-A nach kurzer Zeit ein. Laeuft Skype auf PC-A, bekomme ich nach dem UltraVNC-Login sogar nur ein schwarzes Fenster und die Verbindung bricht sofort ab. Logik-Check: PC-A ---> PC-X funktioniert nicht PC-B ---> PC-X funktioniert PC-C ---> PC-X funktioniert PC-D ---> PC-X funktioniert PC-E ---> PC-X funktioniert PC-A ---> PC-B funktioniert PC-A ---> PC-C funktioniert PC-A ---> PC-D funktioniert PC-A ---> PC-E funktioniert PC-A ---> PC-X funktioniert nicht * Auf allen PCs ist ZoneAlarm installiert. * Das LAN-Subnetz ist auf jeder Maschine als "Sichere Zone" eingetragen. * Deaktiviere ich Zonealarm auf PC-A, dann funktioniert auch die Fernwartung von PC-X. * Das Problem PC-A ---> PC-X tritt nur mit UltraVNC auf. Ueber die Netzwerkfreigaben kann ich problemlos Daten austauschen. Kann mir das bitte jemand erklaeren? Mit meiner Logik bin ich hier am Ende. Es geht jetzt nicht darum, dass ich auf PC-A eine andere Firewall installieren oder PC-X von PC-B fernwarten koennte, sondern ich will die Fehlerursache aus Interesse einfach finden. Danke ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
SYS64738
![]() |
![]() Hm, hast Du dir schon die Logs von Zonealarm genauer angesehen bzw. die Einstellungen?
Hört sich u.U. wieder nach einem Problem mit Zonealarm an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo ff,
wie mopok schreibt dürfte ZA das Problem sein, ich habe das normale VNC, für UltraVNC kann ich daher nicht sprechen. Hast Du ZA oder ZAPro? HAst Du in ZA/Programmeinstellungen/Programme für VNC-Client und -Server die Einstellungen für Server und Zugriff auf "Hackerl" gestellt, und unter Grundeinstellungen die beiden Hackerln bei Programmeinstellungen/Benutzerdefiniert? Sind die Einstellungen unter Firewall/Zonen für alle PCs vorhanden, Sichere Zone/Subnetz für die IP?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Es ist auf allen Rechnern die kostenfreie Version von ZoneAlarm im Einsatz. Alle Rechner sind im Subnetz 192.168.1.0/255.255.255.0, das als "Sichere Zone" eingetragen ist. Im Logfile gibts keine Eintragungen, die UltraVNC betreffen.
Wenn die Einstellungen in ZoneAlarm falsch waeren, dann koennte ich ja nicht die anderen Rechner im LAN problemlos fernwarten, oder nicht? Neuester Stand meiner Recherchen: RealVNC-Viewer funktioniert TightVNC-Viewer funktioniert eine ganze Weile bevor er einfriert UltraVNC-Viewer funktioniert wie oben beschrieben NICHT mit PC-X Alle arbeiten auf Port 5900. Eine Beschraenkung in UltraVNC auf Hextile-Kodierung (wie bei realVNC) hat auch nicht geholfen. Danke und lg ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
Nur: Ich konnte so etwas ähnliches auch bei mir beobachten. Ich habe daheim ein kleines Netzwerk mit 5 PCs. Und auf allen 5 war Zonealarm als Firewall installiert. Am Anfang lief auf alles gut nur mit der Zeit gabe es unerklärliche Ungereimtheiten und auch waren teilwese keine Zugriffe möglich, obwohl alles richtig eingetragen war (kann mann eh kaum was falsch machen). Mir hat es dann greicht und bin auf Kasperky umgestiegen und seither ist eine Ruhe (sprich alles funzt). Den Fehler von Zonealarm konnte ich allerdings nicht finden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Es faellt mir schwer, den "Fehler" einem Programm bzw. einer Programm-Kombination zuzuweisen, mit der ich auf viele PCs im LAN und uber das Internet problemlos Verbindung habe. Also wird es eher an einer Bildungsluecke von mir liegen, die ich mit meiner Recherche zu fuellen Versuche.
Es gilt herauszufinden, was die Verbindung PC-A ---> PC-X via UltraVNC/ZoneAlarm von allen anderen funktionierenden unterscheidet. Ich behaupte einmal IP-Adresse und MAC-Adresse. Beides habe ich schon testhalber bei beiden Rechnern geaendert, ohne dass sich an der Situation etwas geaendert haette. Was gibts da noch? Desweiteren habe ich schon einen "Bug" bei den Registry-Eintraegen in Erwaegung gezogen. Deshalb habe ich testhalber auf einer andern Partition von PC-A XP neu aufgesetzt und ZoneAlarm installiert. Das Ergebnis ist das gleiche geblieben. Ein Adventure-Game ist nix dagegen ... ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
SYS64738
![]() |
![]() Na dann viel Spaß bei deinem Quest
![]() Würde mich interessieren, ob Du dieses Rätsel lösen kannst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Game over!
Trotz intensiver Recherche, mehrmaliger Installation von Zone-Alarm nach Registry- und File-Cleaning auch auf der frisch aufgesetzten Test-Partition war der Fehler nicht zu beheben. Also bin ich letztendlich auf die Comodo-Firewall umgestiegen und siehe da, auch andere kleine Ungereimtheiten, die ich vorher hatte (Zugriff auf manche - nicht alle - vmware-Maschinen mittels Konsole) waren ploetzlich weg. Logisch kann ich mir die Sache nach wie vor nicht erklaeren, da die Probleme nur in gewissen Kombinationen auftraten. Moeglicherweise ist meine Arbeitsrechner und/oder ZoneAlarm vielleicht weiblich???? Wo schaut man da nach??? lg an alle ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() An einen Fehler bei ZoneAlarm denkst Du offensichtlich nicht. Und ein Fehler kann sich mitunter unter ganz außergewöhnlichen Situationen bemerkbar machen.
Ich wundere mich schön langsam auch nicht mehr, wenn das doofe Win-XP die Autostart-Funktion bei meinen DVD-Laufwerken ausschaltet. Hier kann ich auch nicht sagen, wann genau sowas passiert. Irgendwann ist's halt ausgeschaltet! Tja ... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Zitat:
Falls aber der Satan im PC-A steckt, dann solltest DU es ja wissen! Also gibs zu!!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|