![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
es gibt ein recht einfaches testtool - um ein zip-drive zu prüfen bei: http://grc.com/clickdeath.htm
das file hat nur 50kb ist also schnell unten.. dort steht auch, daß iomega zip´s austauscht, die vom "cod" betroffen sind (auch nach ablauf der garantiezeit) aber so ist das halt mit dem österreichischen support einiger firmen - vielleicht muß man sie auf diese sonderleistung erst aufmerksam machen - am besten ein mail an iomega direkt schicken? |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() |
danke für den hinweis aber ich hab bei iomeg angerufen und die haben mir gesagt daß es wahrscheinlich das ist aber sie tauschen es nicht aus
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
ha, ich hab´s gewußt:
(...)What does this mean to you? It means that you're not stuck with defective Iomega drives which should clearly NOT have failed in this fashion. It means that Iomega has agreed to REPLACE Click Death drives even if they are out of warranty because they know that it's not your fault that this has happened, and that it should not have happened to you. (...) gefunden bei: http://grc.com/codfaq5.htm also auf gut deutsch: iomega hat sich entschlossen auch geräte NACH ablauf der garantiezeit auszutauschen! ich glaube ein kleiner beitrag im WCM würde jetzt nicht schaden...was glaubt der österreichische vertrieb wer er eigentlich ist??? - oder gilt das nur für iomega-produkte, die in amerika(?) gekauft worden sind... madias ps: hast das tool schon ausprobiert? |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Gesperrt
![]() |
Hallo Madias,
ja das hat mich auch schon mal geärgert. Hab einem "gestrandeten" Hofer-Kunden mit einem Medion-Pc geholfen. Der Pc hat noch nie funktioniert (bleibt nach wenigen Minuten einfach stehen) und nach einem halben Jahr, schon ganz verzweifelt, hat er mich gefragt, ob ich ihm helfen kann. Mein Problem ist, daß ich öfters relativ spät nach Hause komme. Deswegen wollte ich das Problem per Internet melden. Keine Chance. Eine österreichische Seite gibts nicht, nicht einmal eine Email-Adresse war herauszufinden !!! In Deutschland ist das alles anders. Eine Homepage mit elektronischem Formular zum Melden von Problemen. Eh klar, daß die mich nicht einmal ignoriert haben !!! Es ist zum... PS: Nur zur Vollständigkeit: Ich habs dann doch geschafft, per Telefon das Problem zu melden und es ist nach ca. 3 Minuten klar gewesen, daß ein Techniker Vor-Ort kommt, denn es gibt glücklicherweise 1 Jahr Garantie. Der betroffene Kunde hat es einfach nicht geschafft, das Problem klarzumachen. Oder eher schlechter ausgedrückt: Die dort angestellten Telefon-Leute haben es einfach nicht geschafft, das Problem aus dem Kundern herauszukriegen. PPS: Ich wollte mit dieser Geschichte eigentlich nur Deinen Eindruck bestätigen, daß ein österreichischer (europäischer ???) Kunde bei vielen Firmen noch lange nicht dort ist, wo ein deutscher Kunde ist. Natürlich kochen die Germans auch nur mit Wasser, aber das Service-Angebot erscheint mit drüben einfach größer und besser zu sein. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() |
wie gesagt das dirve liest keine disks
und deshalb kann ich das tool auch nicht verwenden leider |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
->the_lord_of_midnight: wie wär es mit einer "blacklist" im wcm, wo die bösen buben nach kategorie: hersteller, support, geschäfte, usw. mit begründung gelistet werden? keine ahnung ob das rechtlich (bzw. geschäftlich) möglich ist - wäre doch nett - oder?
->wizo: keine ahnung ob du viel geduld hast oder schon den hut darauf geworfen hast, aber ich würde iomega-österreich mit dieser seite nerven, bzw. schreib ein mail an iomega selbst und reg dich über den österreichischen support auf - die meisten hersteller hören das nicht gerne und iomega-österr. bekommt zumindest eine auf den deckel ;-) |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() |
hast eh recht
ich hab auch schon an iomega geschrieben und hoffe halt daß sie es austauschen mittlerweile glaub ich auch daß mein 2tes ide auch den fehler hat weil es manchmal so klickt aber noch funktioniert es |
|
|
|
|
|
#18 |
|
-------------
![]() |
eine schwarze Liste, ich glaube, die wäre bald mit allen Händlern voll, bzw. eine Streiterei wäre im Gange, da sicher jeder Händler jemanden hat, den er vergrämt hat bzw. der sein "bester Freund" ist.
EnJoy PS: trotzdem, ist immer wieder lehrreich, wenn man von so manchen Machenschaften höhrt , mit der Info ist man vorsichtiger. |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
ich mein damit eher eine "top-ten"-liste, die müssen dann auch etliche votings ,von unterschiedlichen seiten haben...ok, ist auch eine blöde idee, bei den providern währe wohl chello jahrelang an unangefochtener ersten stelle zu finden ;-)
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.10.1999
Beiträge: 35
|
Ein Freund von mir hat sich ein ZIP plus (SCSI und parallel) gekauft. Parallel null probleme, SCSI ging aus irgendeinem Grund nicht. Er hat bei Iomega Österreich angerufen und die haben (vereinfacht gesagt) gemein "Pech gehabt". Dann hat ers bei Iomega in den USA per mail versucht. Binnen 24 Stunden hatte er eine mail die er bei der Österreichischen Vertretung vorlegen sollte, in der Stand, daß sie ihm gefälligst GRATIS ein (zwar repariertes, aber immerhin) internes SCSI ZIP geben sollen.
Also, ich würde es auf jeden fall mal per mail beim Kundendienst auf der Homepage von Iomega versuchen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|