WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2008, 21:13   #1
Bimbl
Newbie
 
Registriert seit: 13.09.2008
Alter: 34
Beiträge: 3


Frage Zellen verbinden in Excel ohne Textverlust

Hallo Leute,

habe eine riesige Tabelle aus einem Programm die mein Chef gerne im Excel hätte! Nun habe ich folgendes Problem, wenn ich die Tabelle in html umwandle (geht nicht anders) und über Excel öffne habe ich keine verbundenen Kästchen in der Tabelle! Wenn ich dann die betroffenen Kästchen markiere und verbinden will, finde ich nur noch den Text der ersten Zeile vor!

Kann mir da jemand weiter helfen?

Wäre echt super!

Danke
Bimbl
Bimbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 23:02   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Bimbl Beitrag anzeigen
wenn ich die Tabelle in html umwandle (geht nicht anders)
Welche Tabelle in welchem Programm (Format)? Das nur eine Wandlung in html möglich ist, kann ich nicht glauben. Und wie soll die Struktur in Excel aussehen?
Ein bissl mehr Infos wären hilfreich.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 23:55   #3
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

Wenn Du 2 Spalten miteinander verbinden willst über "Verbinden und Zentrieren" geht der Inhalt der 2.Spalte verloren. Besser wäre es, eine dritte Spalte einzufügen, per Formel die Inhalte von Spalte 1 und Spalte 2 zu verbinden : Über das Zeichen &
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 11:37   #4
Bimbl
Newbie
 
Registriert seit: 13.09.2008
Alter: 34
Beiträge: 3


Standard

Zitat:
Zitat von Martin_H3G Beitrag anzeigen
Wenn Du 2 Spalten miteinander verbinden willst über "Verbinden und Zentrieren" geht der Inhalt der 2.Spalte verloren. Besser wäre es, eine dritte Spalte einzufügen, per Formel die Inhalte von Spalte 1 und Spalte 2 zu verbinden : Über das Zeichen &
Es ist leider nicht möglich noch mehr Spalten einzubringen, das sich die ganze Tabelle sonst verschiebt und dies sollte nicht sein. Die Tabelle steht mir nur in html format zur Verfügung wenn ich diese aus dem Programm exportiere. Gibt es kein Makro mitdem ich die Zellen in den Tabellenspalten verbinden kann, ohne das ich den Text verändern muss.
Bimbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 14:15   #5
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Das Makro wirst du wohl selber schreiben müssen. Als Ansatz dafür kannst du dir mit dem Makrorekorder die notwendigen Befehle aufzeichnen. Dann mußt du den Code noch an deine Bedürfnisse anpassen.


mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 15:08   #6
Bimbl
Newbie
 
Registriert seit: 13.09.2008
Alter: 34
Beiträge: 3


Standard

Zitat:
Zitat von wbendl Beitrag anzeigen
Hi!

Das Makro wirst du wohl selber schreiben müssen. Als Ansatz dafür kannst du dir mit dem Makrorekorder die notwendigen Befehle aufzeichnen. Dann mußt du den Code noch an deine Bedürfnisse anpassen.


mfg

WB
Hallo,

das Problem ist halt ich kann Makro nicht sorry!!!! Kann mir vielleicht jemand helfen? Wenn es jemand weiter bringen würde, würde ich so eine Tabelle mal per E- mail versenden!

Gruß
BIMBL
Bimbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 16:11   #7
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

"Es ist leider nicht möglich noch mehr Spalten einzubringen, das sich die ganze Tabelle sonst verschiebt und dies sollte nicht sein. "
--> Verstehe das Problem nicht? Die Tabelle wird breiter um 1 Spalte, dafür kannst Du aber die beiden Quellspalten "hidden" (=also verstecken)... Beim Verbinden "verschiebt" sich die Tabelle ja auch (=eine Spalte weniger).... ?????
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag