WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2002, 09:54   #1
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard Zeit via Zeitserver als normaler Benutzer setzen (Startscript)

Hi @all!

Irgendwie steh ich auf der Leitung.
Ich hab einen Samba PDC für Win XP Clients.
Jetzt möcht ich im Netlogonscript mittels "net time usw." die Systemzeit setzen. Nur darf das der normale Benutzer nicht.

Code:
U:\>net time \\SERVER /set /yes
Aktuelle Zeit auf \\SERVER ist 7/19/2002 11:52 AM.

Lokale Zeit (GMT) auf \\SERVER ist 7/19/2002 9:52 AM

Systemfehler 1314 aufgetreten.

Der Client besitzt ein erforderliches Recht nicht.
Please help!

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 10:16   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

du musst vorher dem user erlauben das zu machen...

frag mi aber ned wie man das macht...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 10:18   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Jo ich glaub, da wird dir nicht viel helfen.

Weil der User darf das ganze einfach nicht. Man könnte natürlich das Script als Admin laufen lassen, nur sieht dann der Nutzer das Adminpasswort......

Ich glaub nicht mal, dass es eine GPO auf einem Win2k Domainencontroller gäbe, wo man dem Benutzer das Rechte geben kann, dass er bzw. das Script sowas darf.

Aber bei Samba ?

Meiner Meinung, glaube ich nicht, dass das geht. Weil soviel ich weiß, ists mit Gruppenrichtlinien bei Samba eher essig (zumindest hab ich noch nix davon gehört - aber du könntest die Tuxler im Forum mal Fragen ob Samba sowas kann...)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 10:30   #4
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi und Danke!

Komisch, denn es wird in vielen Anleitungen davon gesprochen den "net use" ins Startscript zu legen.

Ad GPOs:

GPO wie bei Win2K und Active Directory gehen bei Samba nicht.
"ntconfig.pol" von Poledit ala NT4 gehen super!

Danke erstmal!

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 10:37   #5
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard Lösung:

Alte Forumsregel: kaum gepostet schon gelöst!

Systemsteuerung => Verwaltung => Lokale Sicherheitsrichtlinie => usw.

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 10:53   #6
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR
Ich glaub nicht mal, dass es eine GPO auf einem Win2k Domainencontroller gäbe, wo man dem Benutzer das Rechte geben kann, dass er bzw. das Script sowas darf.
doch du kannst das machen...

es gibt so eine funktion beim scripten...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 09:37   #7
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Ich bin's nochmal.
Die für uns optimale Lösung:

Auf der Linuxkiste läuft ein Timeserver (TCP oder UDP), auf den Clients läuft "AboutTime", das mit "srvany.exe" und "instsrv.exe" aus dem NTResKit als Dienst konfiguriert läuft.

=> Benutzer können Zeit nicht ändern, TimeSync läuft trotzdem!

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag