WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2004, 23:07   #11
fuike
Master
 
Registriert seit: 01.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 743


fuike eine Nachricht über ICQ schicken fuike eine Nachricht über AIM schicken fuike eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bin ich ganz der Meinung von euch bezüglich dem Preis...!
Ist einfach zu teuer!
Da kauf ich mir lieber eine Wasserkühlung, da brauch ich auch keine Lüfter!
Naja aber jedem das seine!
Schlecht ist die Idee sicher nicht!
Was mich aber trotzdem interessieren würde, wie viel soll das Gehäuse denn wiegen?

mfg fuike
____________________________________
You can say what you mean, but it won't change a thing...
fuike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 23:40   #12
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Für 1000 euronen kann man dann aber auch eine Kühltruhe als Gehäuse verwenden, nur dass die dann auch zuverlässig funken dürfte; oder aber gleich noch besser ein eigenes Kammerl für den Rechner an das Arbeitszimmer anbauen

@Fuike
Ich bin ja nicht so der Auskenner bei Waküs, aber bei denen muss ja auch das Wasser irgendwie gekühlt werden, was meistens mittels Lüfter gemacht wird, oder?

V.V. Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 08:21   #13
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

Laut Zalman wiegt das TNN-500A fast 21 Kilo.

1200 EUR ist natürlich der hammer.

irgendwo hab ich gelesen das das ding 400 EUR kostet da würd ichs mir kaufen.
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 10:37   #14
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

1200 (T)Euronen sind eindeutig zuviel .... so ca. 400 wärs mir auch wert (hab ja keinen Geld***eisser)
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 10:55   #15
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

finde auch 1200 € einen viel zu hohen betrag dafür. v.a. kann man sich das im selbstbau billiger machen (passives NT, Wakü, zalman GK+HD+NB kühler, dazu ein gutes case (zb 1018 CT)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 15:24   #16
fuike
Master
 
Registriert seit: 01.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 743


fuike eine Nachricht über ICQ schicken fuike eine Nachricht über AIM schicken fuike eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chesus
@Fuike
Ich bin ja nicht so der Auskenner bei Waküs, aber bei denen muss ja auch das Wasser irgendwie gekühlt werden, was meistens mittels Lüfter gemacht wird, oder?

V.V. Chesus
Wenn du einen guten Radiator besitzt brauchst keine Lüfter....!
Da reichts, wennst den Radiator passiv(also ohne Lüfter) betreibst!

21 kg is ein bisschen heavy für ein Gehäuse meint ihr nicht?
Das kannst ja zu keiner LAN mitnehmen!

mfg fuike
____________________________________
You can say what you mean, but it won't change a thing...
fuike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 17:11   #17
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Schwer ist gut; wenn hat Ladehemmung, kann man über Kopf hauen

21 kg plus Bauteile ist sicherlich nicht gerade leicht, aber ein schweres Gehäuse ermöglicht auch eine bessere Körperschalldämmung.
Immerhin hat bereits ein normaler Chieftech Dragon 12 kg, was ja nun auch nicht sooo wenig ist.
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 17:21   #18
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

Also das Gewicht ist doch relativ egal

1. Hat das Ding rollen
2 Rechner ins Auto -> zur lan fahren -> Rechner aus dem Auto


Vielleicht bin ich aber auch schon ein bisschen abgeaertet was das tragen betrifft da ich jahrelang PC´s und Monitor mit der Bim transportiert hab
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag