![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() Hi leute wollt mal fragen ob ihr was neues von dem Zalman Gehäuse wissts.
Für alle dies nicht kennen: http://www.teschke.de/heatpipes/Neue...an/zalman.html mfg lordkevlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() sieht ja super aus !
nur eine Frage hätte ich dazu: wie läuft das genau, mit der Kühlung der Komponenten ? Aus dem Text bei lordkevlar´s Link bin ich nicht ganz schlau geworden.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() also so wie ich das bisher verstanden hab wird die hitze mittels heatpipe zum Gehäuse geleitet
bei der cpu sind glaub ich 6 Heatpipe. Graka 3 Das Gehäuse ist praktisch ein riesiger Kühlkörper ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() von chip hab ich noch was gfunden
http://www.chip.de/news/c_news_11230832.html 150 Watt Verlustleistung soll abgeführt werden beim cpu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() auch hhhhhhhmm?
Sonst sieht es ja toll aus. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Das Ding soll ca. € 1200.- kosten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Der Frühling hat grad begonnen und ihr denkt schon ans Heizen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 24
|
![]() is immer mehr als interessant, solche lüfterlosen systeme. wenn der preis von 1200 euro stimmt, wirds zalmann aber schwer haben, das teil an den mann zu bringen. aber warten wir mal testergebnisse ab, die ja hoffentlich kommen werden. ohne wird ZM ganz sicher nix loswerden.
heatpipesysteme sind ja bekannt für die anfälligkeit gegenüber der sommerlichen hitze. bis dato waren sämtliche lüfterlosen systeme absolut zu schwach für highperformance und OC. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Geiles Ding aber der Preis
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Tests habe ich schon einige gelesen. Der Preis ist aber inaktzeptabel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|