![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
hallo experten
ich hab einen Z51, der an lpt1 in betrieb war, deinstalliert und über USB wieder angehängt. Warum erscheint der jetzt nicht unter start/einstellungen/drucker? Walter |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Walter:
hallo experten ich hab einen Z51, der an lpt1 in betrieb war, deinstalliert und über USB wieder angehängt. Warum erscheint der jetzt nicht unter start/einstellungen/drucker? Walter<HR></BLOCKQUOTE> Sorry, was ist ein Z51? Drucker wahrscheindlich, welche Firma? Unter welchen Betriebssystem, Win98? Neuere Treiber schon versucht? EnJoy |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
pardon!!!!
ein Z51 ist ein Lexmark Tintinger BS ist WIN98 SE Treiber ist aktuell |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gesperrt
![]() |
Ist er in der Systemsteuerung im Gerätemanager ? Funktionieren tut er ja, oder ?
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
im gerätemanager muss ich noch nachsehen (Drucker steht beim kunden),
ob er funktioniert, weiss ich nicht, ich kann ihn ja nirgends auswählen |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrt
![]() |
Wenn Du ihn nirgends auswählen kannst, funktioniert er auch nicht (also Windowsmäßig).
Hardwaremäßig funktioniert er sicher, da Du ja oben geschrieben hast, daß er bereits über den Parallel-Port in Betrieb war. Normalerweise müsste doch bei einem Usb-Gerät sofort nach der Verbindung nach dem Treiber gefragt werden. Hat er das nicht ? Ich habe auch noch keinen Usb-Drucker installiert. Aber bei meiner Usb-Tastatur ist der Usb eigentlich nur ein Hub. Also die Tastatur muß man nach wie vor über den Ps/2-Anschluß anstecken. Nur hast Du hinten noch zwei Anschlüsse für z.B. einen Scanner usw. Bist Du sicher, daß der Drucker für den alleinigen Betrieb über den Usb-Aschnluß gedacht ist ? Hat er weitere Usb-Anschlüsse ? [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 01. April 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#7 |
|
-------------
![]() |
müßten doch auch Treiber für USB Anschluß auf CD sein, installier diese und ...
hoffe? Plug and Pray, aber bedenke, du bist damit nicht allein ;-)) EnJoy |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54
|
Scheint der USB Hub im GeräteManager auf? USB im Bios aktiviert?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|