WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2001, 21:36   #1
UweR
Master
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511


Frage Yoke und Pedale beim FS2002

Guten Abend
Möchte gerne Wissen ob Yoke und Pedale unter FS2002 auch so laufen wie beim FS2000. Ich habe von CH Flight den Yoke und von Thrustmaster die Pedalen und seit den ersten Tag laufen diese sehr gut.Wird das auch bein FS2002 so sein
Gruss Uwe
UweR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2001, 22:08   #2
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard Kein Problem

Also bei mir läuft alles wie auch beim FS2K und beim FS98.
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2001, 14:25   #3
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard Klappt

Läuft alles ohne Mucken.Sogar mit der selben Tastenbelegung.

Gruß
Jens
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2001, 22:58   #4
mennehapp
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.07.2001
Beiträge: 32


Standard

... sogar die Bremsen sind jetzt wie in Fly! analog ...
mennehapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 10:15   #5
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Hallo
Also ich habe ziemliche Probleme bei der Steuerung im FS2002 (mit CH-Products Yoke und Pedale, USB). Die Installation verläuft zwar problemlos und die Zuweisungen sind automatisch. Auch die Bremsen funktionieren super.

Ich habe aber folgendes Problem (habe ich im FS2000 nicht):
Am Anfang funktioniert die Steuerung im FS2002 sehr gut. Nach etwa 5-15 Minuten Fliegen, zieht das Flugzeug (bisher nur Cessna172, Lear und B747 ausprobiert) sehr plötzlich und sehr stark nach rechts und ich habe dann grosse Mühe, das Flugzeug auf Kurs zu halten. Das Problem tritt auch auf wenn der Autopilot eingeschaltet ist und in der B747 konnte der AP die Richtung auch nicht halten.

Das passiert ohne Wind und es fühlt sich fast so an wie jemand (Copilot?) das Flugzeug einfach in eine andere Richtung steuern will. Es ist auch so, dass ich dann den Eindruck habe, dass die Kalibration völlig ausser Rand und Band ist (heftige Reaktion z.B. auf Antippen der Pedale).

Ich hatte dieses Problem schon bei der normalen Einstellung von Yoke und Pedals unter FS2002. Ich habe dann versucht mit dem neuen FSUIPC die Einstellung manuell dort vorzunehmen (Yoke und Pedals in der FS2002.cfg-Datei auf "Locked" gestellt") und das funktionert gut wie schon bei FS2000. Aber das Problem mit dem plötzlichen Ausscheren des Flugzeuges (nach rechts) nach ca. 10-15 Minuten Fliegen ist geblieben.

Ich habe keine Ahnung, was ich noch versuchen kann. Das Eigenartige ist, dass die Steuerung im FS2002 am Anfang völlig i.O. ist und dass dasselbe Problem bei FS2000 nicht auftritt, woraus ich schliesse, dass es nicht am Yoke oder Pedal liegt, welche unter dem BS (Win98SE), dem FS2002 und FS2002 ganz normal erscheinen.

Hat jemand dazu vielleicht eine Idee?

Danke und Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 22:39   #6
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Das mit dem Rechtsdruck kann ich mir nur folgend erklären:

Wenn z.B. der Propeller nach rechts dreht, wird auf das gesamte Flugzeug natürlich auch eine entsprechende Kraft übertragen. Umso geringer das gewicht des Fliegers wird (Treibstoffverbrauch) wird wahrscheinlich auch die Auswirkung größer.

Ob es bei den Jets auch diese Kräfte in dem Ausmaß gibt, weiß ich leider nicht. Eine genaue Erklärung zu diesem Thema findest Du in jedem PPL-Buch.

Aber irgendwie kann ich mir das nur aufgrund dieser Kräfte auch nicht vorstellen. ;-)

Unsere Pros können Dir da sicher mehr helfen.
VG Klaus
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 08:02   #7
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard An Waltch wegen Rechtsdrehung nach einiger Zeit

An WALTCH,
checke mal alle im Hintergrund laufenden Programme. Am besten all diese Programme
stillegen. Dabei denke ich an Screensaver,
Powersaver und sonstige zeitabhängig sich
aktivierende Programme. Ansonsten kann Dir
nur vor Ort eine sehr guter Computerfachmann
helfen, aber auch der wird seine Mühe haben.
Leider könnte es auch ein Wärmefehler sein,
dass sich in Deinem PC-Gehäuse ein Wärmenest
bildet und dadurch ein Bauteil aus seinem
zulässigen Temperaturbereich kommt.
Es gibt nichts, was es nicht gibt !
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 15:25   #8
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Ausrufezeichen na!

hey d.

mach doch nicht die pferde scheu !

also, walter, bevor du deinen rechner zu einem sehr guten pc-spezialisten bringst, solltest du erst alle fs-fehlerquellen abschalten.

einfachste frage: wo steht in diesem falle dein tankwahlschalter? wenn der nämlich ab start auf links/oder rechts steht, kriegt die maschine ab einer gewissen zeit einen links/oder rechts-drall.

oder: stell mal die realismus-einstellungen anders ein. torque etc. hängt davon ab.

gruß...michael

ps.: hintergrundprogramme können zwar ein laufendes programm behindern, aber nicht eine einzelne funktion beeinflussen (screensaver werden aber generell nicht bei laufender steuereingabe aktiviert )
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 16:46   #9
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Re: na!

Hallo Walter,

ich hatte das Problem in ähnlicher Weise wie Du beim FU III. Nach etwa einer Viertelstunde Flugzeit kippte das Flugzeug plötzlich stark über eine Fläche ab.!

Das ungleiche Entleeren der Flächentanks spielt natürlich eine Rolle. Insoweit hat Michael recht. Aber, Du würdest das daran merken, daß das Abkippen der Flächen erst ganz wenig auffällt und mit weiterer Entleerung der Tanks immer stärker wird.

Ich denke Dieter liegt mit seiner Erklärung schon ziemlich gut.

Bei mir war es ein Problem der Soundkarte, die ja auch das Handling des Gameport steuert. Es war einfach zuviel zu tun!!!

Geslöst war bei mir das Problem dann mit dem Einsatz von USB Steuergeräten. Der Gameport wurde dann nicht mehr benutzt. Die Steuerung funktionierte bestens und das über mehrere Stunden! Nachteil: es kostet halt Geld !


Vielleicht kannst Du ja mal erst probieren, zum Beispiel mit USB Geräten eines Freundes! Ist das Abkippen dann weg na ja, dann weißt Du's


Schöne Grüße und viel Erfolg beim Probieren

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 19:01   #10
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Daumen hoch

Hallo zusammen

Danke für eure Tips. Es war weder der Tankwahlschalter (der stand immer auf "Both") noch die Kalibration oder FSUIPC.

Mit der Installation des FS2002 muss irgendetwas verstellt worden sein.

Aufgrund einer Anleitung eines US-Simmers von Flightsim.com habe ich das CH-Products Yoke und Pedal vollständig deinstalliert (mit einem kleinen Deinstallationsprogramm, das bei CH-Products Support runtergeladen werden kann), danach einen Scandisk gemacht und das Yoke und Pedal nochmals ganz neu installiert (mit den üblichen Win98-Treibern).

Und jetzt funktionierts wieder!!!

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag