WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2014, 18:59   #1
andreaho
Abonnent
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 1


Böse yesss erhöht um 50%


Yesss! complete wurde von 9.90 auf 14,90 erhöht!

Vor einer Woche wurde noch jede Änderung abgestritten!
andreaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 19:02   #2
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei neukunden
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 19:05   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ob die 9,90€ nicht sowieso befristet waren...
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 21:55   #4
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hätte mich gewundert wenn nicht.
- 2 "Spieler" die sehr günstig waren sind draussen ( Yes und Orange ),
- 3 hat dzt massive schwierigkeiten mit dem Netz( bin unlängst auf yess umgestiegen nach viiiiile viele 3-Jahren),
- T-Mobile ist auch nicht das gelbe vom Ei ( mein Diensthandy ist bei T-Mobile inkl. ienstlich benötigte I-net Verbindung > in Wien muss ich1-2 mal am Tag das Handy neustarten da es die Internetverbindung verliert)

Bob ist teuerer geworden, A1 ist grundsätzlich Teuer, Über Telering kann ich nichts sagen aber da das T-Mobile Netz verwendet wird, kann ich es mir vorstellen.....
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn
Auch Maschinen brauchen Liebe
MrDj
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 13:02   #5
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

der Bob Vierer ist um 70% teurer geworden 0,04 auf 0,068cent! Die Taktung von 60/30 auf 60/60.
Es wird spannend am Sektor.....
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 14:37   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Was wird da spannend??? Seh weit und breit "nix" spannendes
Diese Säcke nutzen ihre "Vormachtsstellung" aus und der Regulator steht daneben und schaut blöd - weiter nichts - spannend ist anders.
Daher hab ich gestern mal verschiedene VOIP Dienste probiert und muß sagen, das läuft bestens - und auch noch "gratis" in/nach Ö und D
Werde mir jetzt eine "nur Datensim" um € 5 -7.- holen und nurnoch über VOIP und Viber telefonieren.

Die können mich mal!!!
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:12   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich weiß schon, welche Tarife demnächst teurer werden ...

Und @ zonediver - ich sag Dir aber nicht, welcher ...!
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 13:36   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Jajaja - gieß nur schön Öl ins Feuer - bin eh schon am "kochen"
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 15:04   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Geh mal raus und wuzel Dich im Schnee, das kühlt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 15:08   #10
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Mobiltelefonie in Österreich wird teurer

Zitat:
Zusammenhang mit Marktkonsolidierung naheliegend, aber nicht beweisbar
Nach der Fusion der beiden kleinsten Anbieter "3" und Orange sind die Preise im österreichischen Mobilfunkmarkt im vierten Quartal deutlich gestiegen. "Es gibt einen Aufwärtstrend über alle Tarifgruppen hinweg", stellte Georg Serentschy am Donnerstag auf seiner letzten Pressekonferenz als Chef der Telekomregulierungsbehörde RTR fest. Den Angaben zufolge stiegen die Mobilfunkpreise von September bis Dezember um rund zehn Prozent.

Absprachen schwer beweisbar
Beweisen lasse sich der Zusammenhang des Preisanstiegs mit dem Merger nicht, betonte Serentschy. Der Zusammenhang sei allerdings naheliegend. Auch würde es ihn nicht wundern, wenn es zu weiteren Tarifanhebungen kommen werde. Es bleibe aber eine Frage der Beweisbarkeit, ob dahinter ein abgestimmtes Verhalten stecke. Ein neu geschaffener Preisindex wird künftig vierteljährlich die Preistrends im Markt beobachten und "gebenenfalls eingehender untersuchen".

Günstig im Europavergleich
Mit 13,59 Prozent fielen die Preissteigerungen bei den Tarifen für reine Sprach- und SMS-Nutzer aus. Zahlte dafür ein Kunde im Jänner 2013 durchschnittlich 8,03 Euro, waren es Ende des Jahres 9,12 Euro. Trotz des jüngsten Preisanstiegs zählen die Mobilfunkpreise in Österreich weiterhin zu den niedrigsten in Europa. Weil sie in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken sind, liegen sie laut Behörde immer noch zehn Prozent unter dem Niveau von 2011. Die RTR zieht bei ihrer Untersuchung Preise für neu abgeschlossene Mobilfunktarife heran.

Was die Geldbörsen der Kunden belastet, freut die Mobilfunkbetreiber: Sie klagen seit Jahren über das sinkende Preisniveau in Österreich, das ihre Erträge schmälert.

Serentschy wird Unternehmensberater
Serentschy wird nach Ablauf seiner Funktionsperiode Ende Jänner in der Unternehmensberatung tätig. "Ich werde Unternehmen im Ausland beraten, der Telekommunikationsbereich wird ein Teil davon sein, aber nicht nur." Serentschy war zwölf Jahre lang bei der RTR, sein Nachfolger mit 1. Februar wird Johannes Gungl, studierter Jurist und zuletzt selbstständiger Unternehmensberater. Davor leitete er fünf Jahre die Rechts- und Personalabteilung von Orange Österreich.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag