![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Leute,
kann mir vielleicht mal jemand erklären was das ist, und wann man diesen Schalter an- bzw. abschaltet??? Viele Grüße,
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Archieeh!
Der Yaw Damper (übersetzt: Gierdämpfer) vermindert 1. Auf- und Abbewegungen, die durch Luftwirbel und Resonanzen natürlicherweise an Flugzeugen entstehen. Wenn der YD fehlt, führt das oft zu vermehrtem Verbrauch von "Kotztüten" ![]() 2. das Senken der "Flugzeugnase" bei leichtem Kurvenflug, so dass der Pilot weniger Ausgleichsteuerungen durchführen muss. Wenn man allerdings eine steile Kurve fliegt, kann der YD das Gieren nicht mehr ausgleichen. Eingeschaltet ist der YD eigentlich während des gesamten Fluges, Am Boden ist er normalerweise ausgeschaltet. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi thb,
deine antwort will mir nicht in den kopf ... der yaw (das gieren) ist eine seitliche bewegung von flugzeugen bzw. schiffen und somit eine bewegung um die hochachse des fahrzeuges. was du beschreibst, sind bewegungen um die querachse, also nicken bzw. kippen. happy landings gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Gerson!
Ich habe das mal so in einer Beschreibung für eine solche YD-Einheit für ein reales Flugzeug gelesen (auch das mit den Tüten!), wollte nämlich selbst mal wissen, was das ist. Es war zwar auf Englisch, aber das kann ich eigentlich ganz gut - ich werde am besten noch mal suchen und nachlesen - und melde mich dann nochmal. Wäre ja peinlich, wenn ich hier den Wissenden markiere und dann war's nix ... ![]() Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Gerson,
gut, dass Du es nicht so ohne weiteres geglaubt hast. Nachdem ich auf den verschiedensten Websites gesucht habe und da immer irgendwelcher theroretischer Schnickschnack besprochen wurde, aus dem man als Outsider nicht schlau wird, habe ich hier eine Erklärung gefunden: PITCH- The pitch refers to the angle of the aircraft in the up or down direction. ROLL-The roll refers to the rotation of the aircraft around it's centerline (one wing up and one wing down). YAW-The yaw refers to the angle of the aircraft in the side to side direction. Also habe ich wohl eher einen "Pitch damper" beschrieben. YAW ist also, wie Du richtig beschrieben hast, das Drehen um die senkrechte Achse, also eine Rechts-Links-Bewegung. Und der Yaw damper dämpft das selbständige Drehen aus einer Kurve. Warum da allerdings "Kotztüten" erwähnt wurden, weiß ich nicht. Schön, wieder was gelernt und Fehlinformationen ausgemerzt zu haben. Tut mir leid, dass ich hier so falsch rumgetönt habe ... Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi thomas,
kein problem !!! in diesem forum herrscht glücklicherweise eine athmosphäre, in der man (fast immer) sachlich über themen diskutieren kann. so bleibt nix an fragen offen und jeder lernt dazu bzw. kann sein wissen festigen. happy landings gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Das Flugzeug führt irgendwann im Fluge bedingt durch seine Konstruktion eine "eierige" Bewegung um seine Längsachse aus. Man kann sich das so vorstellen, dass die Flugzeugnase eine elliptische Rotation eingeht/vollzieht, und DAS soll mit dem Gierdämpfer- oder auch Yawdamper gedämpft werden.
So meine ich es, von unserem Profi Hans Peter Franzen vernommen zu haben. Wenn man sich das jetzt auch noch richtig vorstellt, kann einem schon übel werden, nicht wahr! ![]() Gruß, Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi joachim,
verstehe ich das richtig, daß es sich dann um eine bewegung handelt, die aus nicken UND gieren besteht ??? oder kommt gar noch ein wenig banking dazu ??? happy landings gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Ob da noch die eine oder andere zusätzliche Bewegung mit reinspielt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Nicken und Gieren fragst du! Wenn man sich das so vorstellt, dass bei einer evtl. Aufwärtsbewegung der Flugzeugnase anschließend oder gleichzeitig? eine seitliche Bewegung entsteht und nach dem Absenken der Flugzeugnase wiederum eine seitliche erfolgt, usw., usw., ... könnte man deine vermutung sicherlich bejahen! Aber wie gesagt - Genaueres weiß ich auch nicht! Stay tune - Gruß, Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Na, da machen dann ja die berühmten Tüten doch wieder Sinn! (Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|