![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.05.2001
Alter: 44
Beiträge: 189
|
![]() Hallo,
Mir ist aufgefallen , wenn ich den linken YAW-Dämpfer eingeschaltet habe, dass ich dann fast keine Auswirkungen auf die Seitenruder habe. Rechter YAW-Dämpfer ist aus, da er ja für den FS2002 als Autokorination genutzt wird. Sobald ich den li.Yaw-Dämpfer ausschalte , habe ich viel mehr Auswirkungen auf die Ruder. D.h. eine Landung mit viel Seitenwind ist nur damit möglich. Wer kann mir diese Frage beantworten oder ist euch das auch schon aufgefallen? Bei der DF737 habe ich dieses Problem auch schon bemerkt. Mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.05.2001
Alter: 44
Beiträge: 189
|
![]() Kann mir denn da keiner helfen??????
![]() ![]() ![]() Ich habe gerade bemerkt, wenn ich die YAW-Dämpfer deaktiviere ist trotzdem keine Seitenwindlandung möglich , da die Ruder einfach viel zu empfindlich sind. Also Jungs, wer helfen kann , der möge mir doch bei meinen kleinen Problem helfen. Viele fliegen doch PIC767. Wie schaut es dann bei euch aus. Habt ihr damit auch Probleme? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Momentan fliege ich sie zwar nicht, aber die Empfindlichkeiten lassen sich doch allgemein einstellen ( Menüleiste ). Das mit dem Wind im FS ist aber m.E. eine Sache für sich. Ich fliege jetzt generell ohne Windeinflüsse. MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.05.2001
Alter: 44
Beiträge: 189
|
![]() Hallo,
Die Empfindlichkeitstregler in der Menüleiste sind schon auf sehr gering (Regler sind links) Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() findest du hier:
http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID33/2076.html oder hier: http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID33/1922.html und hier: http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID33/1713.html leider alles englisch, aber das schaffst du schon! vor allem das Bild im ersten thread ist wichtig!!
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2002
Alter: 77
Beiträge: 24
|
![]() Hallo Martin,
habe das gleiche Problem. Als das Update der Pic B767 für den FS2002 rauskam, hatte man den Fehler erkannt, und auch darüber berichtet. Man kam zu dem Ergebnis, dass dieser bug nicht behebbar ist. Es liegt auch nicht an der Empfindlichkeitseinstellung der Ruder. Wenn Du z.B. bei eingeschaltetem Y-Dämpfer rollst, Dir den Vogel von aussen anschaust und dabei die Ruder betätigst, wirst Du feststellen, dass sich Seitenruder und Bugrad ruckartig und völlig unkontrolliert bewegen !!! Also, bei starkem Seitenwind und ausgesch.Y-Dämpfer nur kurz vor dem Aufsetzen das Seitenruder betätigen. Nach der Landung sofort Y-Dämpfer wieder aktivieren, sonst rollst Du ggf. im Zick-Zack auf der Rwy. Sollte es mittlerweile doch eine Lösung für das o.a. Problem geben, so wäre ich dankbar für den entsprechenden Hinweis. Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.05.2001
Alter: 44
Beiträge: 189
|
![]() Hallo,
also, es liegt auch nocht am aircraft-File oder Flugzeugmodel? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|