WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2002, 21:38   #21
cece
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2001
Ort: Wien
Beiträge: 38


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed



find ich a bissl sehr hart für den anfang
würd des eher als letzen ausweg versuchen


@cece

- schau mal ob die boot reihenfolge viell verstellt ist

wenn nein: versuch von der orig. cd zu starten und das xp zu reparieren

wenn ja: stells als prim. boot device "ide0" ein falls du sonst im bios noch herumgespielt hast versuch es auf werkseinstellungen zurückzusetzen

versuch danach wieder zu starten .. sollte es noch nicht klappen noch mal von orig. cd versuchen

sollte dann noch immer nix gehen kannst du viell mal die genaue fehlermeldung posten

oder du gibst mal gas
sprich... mit bootdisk starten... deine wichtigen dateien sichern
dann kannst du versuchen entweder zuerst das bios zu flashen und dann wieder zu probieren
bzw zu formatieren und neu installieren probieren
oder beides

wobei ich bios flashen und formatieren als letzen ausweg wählen würde und nicht als ausgangssituation
Hallo Zed!

Hab es mit der Win Recovery-CD (OEM Windows!) die Reparatur durchgeführt - leider ohne ERfolg. Es ändert sich nichts.
Werkseinstellung im Bios hergestellt - es ändert sich nichts.

Fehlermeldung gibts eigentlich keine. Wenn im Startvorgang das BIOS abgearbeitet wird und die IDE0 dran ist gibts blitzartig den schwarzen Bildschirm. Nur hin und wieder kommt beim booten ein Menü, von dem aus ich die "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" starten kann. Das funktioniert meistens, aber nicht immer.

Habe neu Partitioniert, formatiert und installiert - kein Erfolg.
Vorm flashen scheue ich noch zurück.

Dank für deinen Beitrag viell fällt dir noch was ein.

MfG
CeCe
cece ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 23:41   #22
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, Cece!

Du hast eine Private Message von mir bekommen!

Gruss!
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 09:04   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Gibt es im Bios bei den Defaults außer optimal values auch noch eine andere Option ? Wenn ja, welche ?

Versuche einmal diesen da (Achtung ! Lauft Stunden, muss bis Pass 1 laufen, Errors muss 0 sein)
http://www.memtest86.com
Wenn da ein Fehler kommt, dann hast du ein Hardwareproblem, daß du unbedingt beheben musst. Entweder durch Tausch des Ram oder durch langsamere Memory-Timings im Bios.

Dann lade dir den Drive Fitness Test von http://www.ibm.com herunter, der ist im Bereich Storage und mache einen Advanced Disk Test.

Hast du an der Konfiguration des Systems etwas geändert ? z.B. eine schnellere Grafikkarte eingebaut ? Wenn ja, dann könnte es sein, daß das Netzteil zu schwach dimensioniert ist. Das ist bei solchen Komplett-Systemen üblich. Außerdem kannst du dann die Recovery-Cd natürlich vergessen, weil die exakt nur mit der Original-Hardware funktioniert, für die sie erstellt wurde.

Mir schaut das danach aus, als ob irgendwas defekt geworden wäre. Oder vielleicht ist auch nur eine Pci-Karte locker und nicht ganz im Sockel. Minderwertige Gehäuse sind bei solchen Komplettsystemen auch üblich. Da kann es leicht passieren, daß eine Karte herausrutscht.

Oder vielleicht laufen Disk oder Cd-Laufwerke nur im Pio-Modus. Auch das ist üblich bei Komplett-Systemen, also das Ausschuss-Ware verwendet wird, die man im "normalen" Handel nicht mehr verkaufen könnte. Versuche das nur einmal zum Test, ob die Maschine dann bootet. (also alle Ide-Geräte im Pio-Modus einstellen).

Wenn das alles nichts bringt, würde ich jeden Fall ein Bios-Update machen. Frage einfach solange zurück, bis dir alles klar ist. Mache auf keinen Fall ein Bios-Update, wenn du dir nicht 100% sicher bist !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 19:51   #24
cece
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2001
Ort: Wien
Beiträge: 38


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Gibt es im Bios bei den Defaults außer optimal values auch noch eine andere Option ? Wenn ja, welche ?

Versuche einmal diesen da (Achtung ! Lauft Stunden, muss bis Pass 1 laufen, Errors muss 0 sein)
http://www.memtest86.com
Wenn da ein Fehler kommt, dann hast du ein Hardwareproblem, daß du unbedingt beheben musst. Entweder durch Tausch des Ram oder durch langsamere Memory-Timings im Bios.

Dann lade dir den Drive Fitness Test von http://www.ibm.com herunter, der ist im Bereich Storage und mache einen Advanced Disk Test.

Hast du an der Konfiguration des Systems etwas geändert ? z.B. eine schnellere Grafikkarte eingebaut ? Wenn ja, dann könnte es sein, daß das Netzteil zu schwach dimensioniert ist. Das ist bei solchen Komplett-Systemen üblich. Außerdem kannst du dann die Recovery-Cd natürlich vergessen, weil die exakt nur mit der Original-Hardware funktioniert, für die sie erstellt wurde.

Mir schaut das danach aus, als ob irgendwas defekt geworden wäre. Oder vielleicht ist auch nur eine Pci-Karte locker und nicht ganz im Sockel. Minderwertige Gehäuse sind bei solchen Komplettsystemen auch üblich. Da kann es leicht passieren, daß eine Karte herausrutscht.

Oder vielleicht laufen Disk oder Cd-Laufwerke nur im Pio-Modus. Auch das ist üblich bei Komplett-Systemen, also das Ausschuss-Ware verwendet wird, die man im "normalen" Handel nicht mehr verkaufen könnte. Versuche das nur einmal zum Test, ob die Maschine dann bootet. (also alle Ide-Geräte im Pio-Modus einstellen).

Wenn das alles nichts bringt, würde ich jeden Fall ein Bios-Update machen. Frage einfach solange zurück, bis dir alles klar ist. Mache auf keinen Fall ein Bios-Update, wenn du dir nicht 100% sicher bist !
Hallo Lord_of_Midnight!

Im Bios hab ich noch die Einstellungen Old Values (= default) und Best Performance Values. Hab beide Möglichkeiten ausprobiert und keinen Erfolg gehabt.
Alle Laufwerke sind im Bios auf Pio Mode 4 eingestellt. Soll ich das ändern?

Dank für die Hinweise!

MfG
CeCE
cece ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2002, 20:13   #25
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hmm, eigenartig. Normalerweise sollte der Pio-Modus immer funktionieren. Aber einen Versuch wärs wert. Versuch mal den Udma-Modus auf Auto, wenns das gibt.

Und mach auf jeden Fall die anderen Tests, die ich oben geschrieben habe. Hilfts nichts, so schadets auch nichts.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 10:49   #26
cece
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2001
Ort: Wien
Beiträge: 38


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Hmm, eigenartig. Normalerweise sollte der Pio-Modus immer funktionieren. Aber einen Versuch wärs wert. Versuch mal den Udma-Modus auf Auto, wenns das gibt.

Und mach auf jeden Fall die anderen Tests, die ich oben geschrieben habe. Hilfts nichts, so schadets auch nichts.
Hallo Lord_of_Midnight!

Die HD ist von Western Digital und ich hab sie mit DLGDIAG von WD getestet - ist fehlerlos.

Anders schauts mit dem RAM aus: Memtest findet jede Menge Errors. Gehe jetzt davon aus, dass das RAM nicht funtioniert.

Wenn das Problem entgültig gelöst ist melde ich mich wieder.

Besten Dank - Dir und allen, die mitgearbeitet haben!

MfG
CeCe
cece ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 16:06   #27
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wenn der Memtest so viele Fehler findet, kannst das System komplett vergessen ! Da kann alles passieren, die Fehler sind ungemein schwierig festzustellen.

Deswegen mache ich immer einen Memtest, bevor ich überhaupt zu installieren anfange. Ohne den greife ich gar nichts mehr an.

Das kostet zwar einige Stunden Wartezeit, aber hat mir sicher schon viele Tage an unnötigem Ärgernis erspart.

Zuerst würde ich versuchen, die Ram-Riegel einzeln zu testen. Damit kannst du feststellen, ob vielleicht nur einer davon defekt ist. Eine zweite Möglichkeit wäre, die Ram-Timings im Bios zurückzunehmen, d.h . langsamer einzustellen. Wenn alles nix bringt -> Neuen Qualitäts-Ram kaufen. Empfehlung 512 Mb Infineon Original Ddr Sdram Qualitäts-Ram.

Achtung ! Sdr Sdrams und Ddr Sdrams dürfen auf keinen Fall gemischt werden, sonst kann es sein, daß der Ram durch zu hohe Spannung defekt ist. Steht zwar eh im Handbuch, aber nur zur Sicherheit. Das wäre ein teurer Spaß.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 23:17   #28
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von allwissende Müllhalde

Und etwas abwegig aber einen Versuch wert könnte es vielleicht ein Problem mit dem RAM geben , diesen mal tauschen ?
Doch nicht so abwegig getippt.
Meißt ist es am einfachsten sich von jemand einen riegel auszuleihen von dem man weiß daß er in Ordnung ist, oder man hat selbst
mehrere PCs oder irgendwas auf Reserve herumliegen.
Dann hat man schon einen ersten Hinweiß durch probieren ohne den Zeitaufwendigen Memtest, den kann man dann immer noch machen.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 20:59   #29
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

das bringt doch nichts, irgendeinen riegel reinzustopfen. wenn der ram in einem system läuft, heisst das noch lange nicht, daß er in einem anderen auch funktioniert.

ich würde auf keinen fall auf den memtest verzichten. man muss sich nur etwas zurückhalten können, das ist alles. kostet ja keine zeit, läuft sowieso nebenbei.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 21:23   #30
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

wird deine festplatte im bios richtig erkannt?
im bios gibts die einstellung virus warning(kann in deinem fall anders heissen)stelle diese einmal auf disabled.
wenn du einen raidcontroller hast,dann sollte first bootdevice scsi lauten...
mfg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag