![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Beiträge: 51
|
![]() Hi @ all,
hab mir neues bios geflascht und nun fährt der pc nicht mehr runter also früher war es so : auf beenden gehen WIN XP und der pc schaltet sich komplett aus, auf eine tastertur taste drücken und er schaltet sich wieder ein. und jetzt: beim runterfahren startet er durch. (win xp) bei Linux geht es aber, da ist alles okay weis wer wo das prob liegt ? hab bei xp gesucht ob das wo mit energieeinstellung zu tun hat...nix gefunden lg Athur
____________________________________
no freak no fun ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() hast du die standard-settings nach dem bios-update geladen? dann mußt du im bios bei power-managemant die standby-modi wieder richtig einstellen.
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Beiträge: 51
|
![]() standard-settings hab ich geladen !
sagte ja bei linux geht es ja nur bei xp nicht im bios hab ich die einstellung: Soft-off by PWR-BTTN und die ist auf Instant off eingestellt,denn bei Delay 4 muß ich den button sonst drücken.
____________________________________
no freak no fun ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Beiträge: 51
|
![]() sodale ...ma wieder selber geholfen ....
boah , selbst ist der mann , echt und was war schuld...das neue bios ..rummoser alte wieder geflascht und alles geht super (mit ausnahmen) ![]()
____________________________________
no freak no fun ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() na wenigstens funktionierts jetzt ...
btw: in deinem profil steht bei mainboard nur 'Epox' ... wennst noch das genaue modell dazuschreiben (bzw. posten) würdest und hier die bios-version bei der die probleme aufgetreten sind postest, dann wäre es in zukunft leichter hilfestellung zu geben, falls noch jemand das problem hat. irgendwer erinnert sich sicher daran und kann dann auskunft geben. nur ein tipp meinerseits ![]() ps: auch bei den anderen komponenten wäre es hilfreich das modell zu wissen ![]() also bitte: profil vervollständigen ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Beiträge: 51
|
![]() Kein prob. @pc.net
also: Epox 8KTA3+ mit nun altem bios vom 3/5/2001 bei diesen neuen biosversionen gab es probs: 8KTA 1413 (warum da ein a ist weiß ich nicht mehr ) 8KT 31411 8KT 32612 (ist das aktuellste) und zwar mit dem ACPI, den nbei den neuen bios fährt der pc nicht mehr runter oder startet gleich wieder durch , aber nur mit Win (95,98,2000,XP) bei linux funz alles (seltsam) da gabs keine probs. von epox kommt nur die meldung immer "...konnte nicht nachfolzogen werden, bitte überprüfen sie die einstellungen vom bios" ... schmunzelt nun denn da kannst einstellen was du willst , es wird einfach ignoriert von win wichtig ist bei den einstellungen von win in der systemsteuerung/energieverwaltung gibt es bei ACPI brettern(liegt wohl am bios) keinen APM ...das wird duch das ACPI ersetzt und ist nicht mehr sichtbar in den energieeinstellung (siehe Taste F1 winhelp unter APM oder ACPI). so denke das reicht gruß an pc.net ![]()
____________________________________
no freak no fun ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|