![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
![]() hallo!
habe xp zusätzlich zu windows-me installiert nach der service-pack 1 installation (von der ms-hp) ist plötzlich das auswahlmenue beim booten (xp oder win-me) weg und es startet nur mehr win-me - wie kann ich das am besten wieder herholen? dank und gruss, Dilli.nger
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=84394
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=86803 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=96005
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Bootmenü mit bootcfg wiederherstellen
Plattform: Win XP Wenn Einträge aus der boot.ini gelöscht wurden, kann man diese mittels bootcfg wiederherstellen. Dazu bootet man den Rechner von der Windows XP-CD (ggf. im BiOS die Bootreihenfolge ändern), dann mit der "R"-Taste in den Reparaturmodus mittels Wiederherstellungskonsole wechseln. In der Wiederherstellungskonsole gibt man dann den Befehl bootcfg /add ein und wartet die Meldungen ab, welche Systeme gefunden wurden. Quelle: Wintotal
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|