WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2007, 23:54   #41
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich würde doch auf die Spannungsversorgung des Mainboards typen. Ich habe ein älteres MSI-Board, das vor zwei Jahren noch anstandslos funktionierte. Jetzt, nach neuerlicher Inbetriebnahme, gab es ebendiese Probleme. Allerdings sehen die Kondensatoren schon etwas degeneriert aus. Ein neues Netzteil hat etwas Abhilfe gebracht: Wenn er einige Zeit geruht hat, dann bootet er auf Anhieb. Dann rennt alles (auch unter Belastung) wie am Schnürl - tagelang. Wenn man ihn allerdings abdreht und gleich wieder aufdreht, dann kommt er nicht hoch (nicht einmal ins Bios).

Meine Interpretation: Die Kondensatoren werden bei nicht so gutem Netzteil mit den leichten Spannungsschwankungen nicht mehr fertig, bis sich ein stabiler Zustand aufgebaut hat. Und mit der Entladung nach dem Abschalten happert es auch.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 00:14   #42
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Kondensatoren am Mainboard sehen i. O. aus. (Keine Aufblähungen etc.)

Das komische ist ja dass das Problem nur im "kalten" Zustand besteht.

Wenn er einmal läuft dann muss man ihn wieder mind. ein paar Stunden komplett ausschalten, dann tritt das Problem wieder auf. 20-30 Minuten ausschalten macht nix aus.
____________________________________
cu
Aticio
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 12:30   #43
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Dein Problem könnte auf eine sogenannte "kalte Lötstelle" oder auf einen Haarriss einer Leiterbahn hindeuten. Da sich Metall bei Erwärmung ausdehnt, wird die Unterbrechung aufgehoben und alles läuft normal - bis zur nächsten Abkühlung. Du solltest die Lötstellen des Motherboards mit einer Lupe untersuchen. Kalte Lötstellen erscheinen meist etwas rau und nicht so glänzend als gesunde. Vorsichtiges Nachlöten mit einer feinen Lötspitze könnte Abhilfe schaffen. Fehlerhafte Lötstellen wären natürlich auch im Netzteil möglich.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 13:07   #44
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, sowas in der Art vermute ich inzwischen auch.

Aber das (Mainboard ausbauen, suchen, löten, testen, wieder suchen etc) ist mir (ehrlich gesagt) zuviel arbeit für "diesen Bekannten"
Ich glaube ich werde das Thema als irreparabel abschliessen.

(Mainboardtausch wäre eine Möglichkeit, aber bei eine "Hofer PC" schwierig, schon aufgrund der blauen PCI Slots)
____________________________________
cu
Aticio
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 15:54   #45
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich verstehe jetzt den zusammenhang zwischen blauer farbe und dem einbau eines neuen mainboards nicht ?

welches system ist es denn ganz ganau ?
wenn du eine medion-typennummer angeben würdest dann könnten wir nachschaen was da original genau drin war.
ohne genaue angaben zur hardware ist es schwer zu helfen.

was steht denn auf dem mainboard drauf ?

ich hatte mal ein problem mit genau dem gleichen effekt, da war es eine inkompatibilität zwischen dem via-mainboard und der ati-grafikkarte.
seit dem verwende ich eher nur noch nvidia-grafikkarten und das problem ist nie wieder aufgetreten.

wurde auf dem system schon mal die grafikkarte getauscht oder ist die noch original drin ?
weil es würde mich schon wundern, wenn ein komplettsystem mit inkompatiblen teilen verbaut wird.
ich würde da eher auch nachträglich getauschte bauteile tippen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 18:20   #46
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dieses Medionboard hat einen blauen PCI Slot in welchen nur eine spezielle Tunerkarte von Medion reinpasst. diese Tunerkarten funktionieren nicht in einem Standard Board (Habs schon einmal mit einer probiert)

Wenn man nun das Board tauschen wollte (und alle Karten drinnenbleiben sollen) so muüsste es so ein Board sein.

Es ist ein:
Medion
Modell:PC MT6
Type: MED MT 225A

Ich kann mir nicht vorstellen, dass da schon irgendwelche Karten getauscht worden sind. Ist meines Wissens alles original.

Aber eben der Umstand dass es nur im kalten Zustand nicht funktioniert und dann aber immer und auch längere Zeit ohne Absturz belegt meiner Meinung nach meine Theorie mit den Temperatur(Kälte) Fehler
____________________________________
cu
Aticio
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 04:26   #47
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

sicher, wenn es so ist daß das teil nicht funktioniert wenn es kalt ist, aber dann schon wenn es betriebswarm ist, hat eventuell irgendein teil einen haar-riss.

das kann dann alles sein.

kann aber z.b. auch der ram sein.
dann findet man den fehler auch nicht mit einem memtest.

und wegen der tuner-karte ?
ist doch eh wurscht.
kommts auf die noch an bei dem geld daß der schon vergeudet hat mit dem schrott ?
wenn du wirklich das board tausch, dann hau die karte halt weg.
oder mach mal ein bild vom board und von der karte, vielleicht erkennt man dann worum es sich handelt ?

ps:
die medion-webpage ist eine zumutung.
oder du hast die typen nicht richtig abgeschrieben weil ich finde nix für "pc mt6 oder mt-225a" auf www.medion.at ?
oder stelle ich mich jetzt nur ungeschickt an ?
verratest uns auch die seriennummer, weil dann findet man vielleicht was ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 05:02   #48
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von aticio
Der Trojaner der (jetzt noch) gefunden wurde lässt sich scheinbar sehr schwer entfernen.
http://www.trojaner-info.de/hijacker/smitfraud.html
SmitFraud entfernen? vergiss es. Hat mich auch schon beinahe in den Wahnsinn getrieben. Da hilft nur ne Neuinstallation.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 16:54   #49
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, stimmt schon der Temp Fehler kann natürlich überall sein (ausser Netzteil, das ist neu) (Könnte nat. auch der Prozessor sein )

Die SN lautet: 11154020110215

Auf der Schachtel steht: Titanium MD 8080 XL
____________________________________
cu
Aticio
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 18:59   #50
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, mit der seriennummer ist es leicht:
Downloads für PC Medion SYS 1154.02 (AT)

Das sind so die Dinge die ich überprüfen würde.
Sind die alle auf dem aktuellsten Stand ?

Bios Update MD 8080 DOS 27.04.2004 - Version: 1.11

Chipsatz Treiber Intel
Win 2000/Win 98SE/Win ME/Win XP/Win XP Media Center
08.03.2005 - Version: 6.3.0.1007

Firmware Update Dual DVD+/-RW Pioneer DVR 106
Win 2000/Win ME/Win XP
22.12.2003 - Version: 1.07

Grafik Treiber ATI Radeon Series (w/ WDM)
Win XP/Win XP Media Center
06.10.2006 - Version: 8.282.0.0

Netzwerk Treiber VIA Rhine
DOS/Linux/Win 2000/Win 95/Win 98/Win 98SE/Win ME/Win NT/Win XP
24.11.2006 - Version: 3.58.0.0443

Sound Treiber C-Media AC 97 (onboard)
Win 2000/Win 98/Win 98SE/Win ME/Win XP/Win XP Media Center
26.01.2005 - Version: 5.12.01.0047

TV Karten Treiber Philips 7134-Chipset:
PC-Combo Modem/TV-Tuner CTX908, TV-Tuner CTX910
Win 2000/Win 98/Win 98SE/Win ME/Win XP
10.11.2003 - Version: 1.5.0.0 / 2.3.0.4

alle anderen dinge die noch da sind kannst du auch updaten, aber die werden es wohl weniger sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag