WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2002, 20:16   #1
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Frage Welche Einstellungen bei XP-Antispy ?

Hab mir heute WinXp (Prof.) installiert und XP-Antispy ebenfalls

Welche Einstellungen soll ich dort am sinnvollsten machen ?

Mein Wunsch wäre daß so wenig wie möglich nach außen dringt

Greetz

Christian
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 21:23   #2
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Idee xp-antispy

welche einstellungen soll ich machen um möglichst wenig von mir bzw. meinem Pc preiszugeben ?

Habs erst heute inst. und bräuchte dabei ein paar Tips bzw. Erfahrungsberichte.

Vielen Dank !

Christian
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 23:30   #3
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard

alle
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 23:41   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

MS Windows XP – Überwachungsfunktionen
· WindowsUpdate – das WindowsUpdate schickt Informationen über den PC an Microsoft um eventuell in Frage
kommende Updates zu ermitteln, was allerdings genau übermittelt wird ist nicht klar …
· Automatische Fehlerbenachrichtigung – die automatische Fehlerbenachrichtigung sendet eine eMail an
Microsoft wenn ein Fehler oder Programmabsturz im System aufgetreten ist, damit die Entwickler sich diesem
Problem annehmen können, was allerdings genau übermittelt wird ist nicht klar …
· Uhrzeitsynchronisation – die Uhrzeitsynchronisation fragt über einen Internetserver die aktuelle Uhrzeit ab
und gleicht damit die interne Systemuhr der Zeit des Servers an, was allerdings genau übermittelt wird ist nicht
klar …
· MediaPlayer – der MediaPlayer hat einige integrierte und standardmäßig aktivierte Funktionen, für deren
Benutzung eine Kontaktaufnahme mit Microsoft unerlässlich ist, auf die man aber in den meisten Fällen ohne
weiteres verzichten kann und auch sollte …
· Internet Explorer – der Internet Explorer ist schon von Haus aus für eine Kontaktaufnahme mit Microsoft
prädestiniert, da für seine Nutzung eine Internetverbindung eigentlich Vorraussetzung ist und der Browser somit
normalerweise in keiner Firewall gesperrt ist (außer es wird ein Konkurrenzprodukt bevorzugt) und alleine schon
deswegen sollten alle vorhandenen Optionen zur Kontaktaufnahme unterbunden werden …
· ALEXA deaktivieren – ALEXA ist eine Art Spyware und überwacht das komplette Surfverhalten des Users um
die so genannten „Verwandten Links“ zu finden. Dabei werden unter anderem die IP-Adresse, die vollständige
URL der besuchten Seiten, allgemeine Informationen über den Browser, eine eindeutige ALEXA-Cookie-Nummer
und der Zeitpunkt der Aufzeichnung an Microsoft übertragen …
· MS Benutzer entfernen – Microsoft hat einen so genannten Support-User fest ins System integriert, der über
die Remote-Funktion auf den Rechner Zugriff hat. Ob und in welche Umfang Microsoft über diesen Account
wirklich Zugriff auf das System hat ist allerdings nicht klar …
· Messenger entfernen – wer den Messenger nicht benötigt, sollte ihn komplett entfernen, da auch dieser Daten
an Microsoft sendet - selbst wenn er nicht genutzt wird. Wer sich nicht sicher ist, ob er den Messenger später
einmal benötigen sollte, kann auch einfach die Datei msmsg.exe im Ordner WINDOWS\MESSENGER in
msmsg.exealt umbenennen – damit wird der Messenger deaktiviert …
· RegDone ausführen – bei jeder Verbindung mit dem Internet wird das System von einem „Roboter“ von
Microsoft überprüft und das so lange, bis der RegDone-Wert in der Registry auf 1 gesetzt ist - das geschieht
normalerweise mit dem ersten WindowsUpdate. Welche Daten der „Roboter“ allerdings abfragt und an Microsoft
übermittelt ist nicht klar …
· MS Firewall deaktivieren – die integrierte Firewall sollte unter allen Umständen deaktiviert werden, da sie
ziemlich sicher keinerlei Verbindungen zu Microsoft blockieren wird, selbst wenn dies erwünscht sein sollte. Eine
empfehlenswerte Firewall ist entweder Norton Personal Firewall 2002 oder die Tiny Personal Firewall 2.0
(Freeware) …
· Aktivierung testen – mittels dieses Befehls kann man überprüfen, ob die Windowsinstallation bereits Aktiviert
ist oder nicht. Während der Eingabe des Befehls sollte man nicht online sein, da sonst Daten an Microsoft
übertragen werden …
· DSL Optimierung – mittels diesen Einstellungen kann man auch unter Windows XP nochmals einiges aus seiner
DSL-Verbindung herausholen, da diese standardmäßig mit angezogener Handbremse konfiguriert wird …
· Gemeinsame Dateien „entfernen“ – im Explorer und auch im Netzwerk werden Verknüpfungen zu den so
genannten Gemeinsamen Dateien angezeigt, mittels denen man auf alle Eigene Dateien-Ordner und alle Shared-Ordner
aller Benutzer-Konten dieses Computers zugreifen kann …
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 00:26   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich würd sagen, alles anhakerln was geht. Ausnahmsweise das was du brauchst. Aber die meisten Dinge macht er sowieso automatisch, viel gibts da eh nicht zum Anhakerln.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 00:44   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Bitte ein Problem nur einmal posten, sonst wird es unübersichtlich, danke.

habe die beiden Beiträge zusammengefügt.

bzw. im Sharewareforum bitte nur Software vorstellen, Fragen zu Software ins Rat&Tat - Software Forum, danke
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 17:44   #7
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Vielen Dank allen die mir geholfen haben !!

@enjoy:

Sorry, wird nimmer vorkommen

MFG

Christian
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag