![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 113
|
![]() Hi,
Die Angaben auf der Verpackung der Arctic Cooler sind leider sehr irreführend und die Webseite liest offensichtlich keiner. Generell: Wenn ich mir um ca. 300€ eine CPU kaufe, dann scheint es mir nur logisch einen wirklich guten Lüfter zu kaufen, um diese 300€ nicht aufs Spiel zu setzen. Die Relationen stimmen da bei einem 14€ Lüfter einfach nicht. Ausserdem würde so einen Prozessor niemals auf ein Lowcost Brettl ohne Thermal Protection monitieren. (Elitegroup K7S5A). Ich verwende selbst einen Actic Copper Pro mit XP2100 in einem Cheieftech Midi mit Airflows und 4x80mm. Ausserdem wird meine Matrox 450 nicht sehr warm. Bei einer CPU um 110€ ist der Arctic Cooler OK. Bei einem Freund vom mir gings in seinem Gehäuse mit dem XP2100 nicht und wir musten einen Tailsol um 25€ und Airflows nehmen, dann war wieder alles paletti. Ciao M |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|