![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Hab auch an AQXEA gehabt, 2100 MHz mit 1,675 VCore. 2200 wollte er auch mit 1,85 nicht. AQXEA ist auch definitiv nicht die überdrüber-Takt CPU, das trifft eher auf den AQZEA zu, der aber teilweise gelockt (blondgelockt
![]() Mein KQYHA ist zwar gesperrt, läuft aber auf Standard-VCore (1,65V) auf 2340 ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Alter: 45
Beiträge: 10
|
![]() Ganz so einfach gehts dann doch nicht!
Nur die Prozessoren mit sehr gutem Stepping schaffen das. Ich habe einen AQZEA 2500+ und der macht 3200+ auf stock vcore (1.65v) und 2.4ghz @1.85vcore. Die meisten Steppings brauchen für 3200+ schon ein bischen mehr Saft. Desweiteren solltest du dir einen besseren Kükler besorgen. Der Thermalright SLK900A kombiniert mit einem 92mm Lüfter wirkt Wunder! Mit dem Stockkühler wird dir das ganze bei höherer vcore viel zu heiß was zu einem instabielen OC führt. Ein Overclock ist immer erst stabil wenn das ganze den Prime95 (ist eine kleines aber sehr gutes Freewareprogramm) Torturetest for maximum Heat für 12 Stunden stabil durchläuft. Stürtzt Prime95 ab oder bringt es eine Fehlermeldung, dann ist das System nicht stabil übertaktet und wird zu Problemen führen. Jeder 2500+ läßt sich auf 3200 bringen aber einfach den FSB auf 200 stellen reicht nicht aus. Mit viel Pech braucht man halt extremste Kühlung dazu kombiniert mit hoher vcore. Edit: Wenn ich da den Beitrag drüber lese fällt mir nur folgendes dazu ein: Die meisten übertakteten System im Umlauf sind nicht stabil. Nicht einmal ein durchschnittlicher XP-M schafft 2340 mhz auf 1.65vcore Primestabil. ![]() Ich kann auch auf 2.5ghz @ 1.70 vcore starten aber muss mich dann nicht wundern wenn Doom3 nach einer Stunde auf den desktop crasht. Dann heulen dann alle herum, daß die Software so buggy sei und man einen Patch brauchen würde! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Jetzt muss man primestable wohl auch schon dazuschreiben in Zeiten wie diesen
![]() Also: Barton KQYHA 2340MHz, 1,65V, SLK947U: PRIMESTABLE ![]() P.S.: Glück gehabt! ![]() ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Alter: 45
Beiträge: 10
|
![]() Zitat:
Schau doch mal wie weit das Teil bei 1.85v geht. 1.85v sind kein Problem bei einem Thermalright. Da könnten bis zu 2.6ghz drin sein. ![]() Meine x800 PRO VIVO läuft stabil auf XT PE Takt. Musste sie aber auchmit einem Voltmod "überreden". ![]() Willst du CPU tauschen? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Yessir, is kein Mobile
![]() Wusste gar nicht dass ich da sooo Glück gehabt hab. Hab ihn eigentlich nur schnell bei Peluga gekauft (war der letzte den sie hatten) um ihn mit einem Kollegen gegen ein ungesperrten älteren 2500+ zu tauschen. Hab meinen dann mal nur kurz probeweise eingebaut, und siehe da - flutsch ;-) Da hab ich ihn natürlich behalten. Mehr takt ich ihn nicht, weil mein Mobo (Abit KV7 mit KT600) keinen asynchronen FSB hat, und 213 sind schon 71 MHz auf dem AGP, das passt dann schon. Will´s ja nicht übermässig treten. Ausserdem heisst das noch nix dass der jetzt so läuft. Hab einen Cel-T 1000 der 1400 bei StdVCore (1,45) macht, aber 1500 nichtmal bei 1,7 stabil. Genauso der 2200+ Thorton auf Barton gemoddet - 2130 bei 1,675 , 2200 nichtmal bei 1,85 stable. Ich freu mich jedenfalls, mal ein Glücksgriff ![]() ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Achso, wegen CPU tauschen - gerne, gegen einen Athlon64?
![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#18 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Alter: 45
Beiträge: 10
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Muss mich korrigieren - sieht so aus als ob mein 2500+ sogar mit 1,60V stabil läuft auf 2340 - ich meine prime-stabil
![]() Meine Güte, wie hoch würde der wohl gehen wenn mein Mobo fixen PCI/AGP-Takt / asynchronen FSB hätte ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() ein amd-system nie ansynchron betreiben, extrem instabil
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|