WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2003, 22:33   #1
Peter78
Newbie
 
Registriert seit: 31.12.2002
Alter: 47
Beiträge: 6


Standard XP2000+ Performanceprobs

Hi!

Habe folgendes System:
MSI K7N2
XP 2000+
2x256 MB PC 2700 Infineon original

Schaffe mit Bios- Einstellung High- Performance weder die Standardwerte für die Komponenten (vor allem bei der Speicherperformance happerts gröber) bzw. läßt sich mein System nicht wirklich übertakten.
Temp-lt. Burn- In S-Sandra:CPU im Schnitt 37°C, Power/AUX 50°C
Eventuell hat jemand Tipps zu den notwendigen Bios- Einstellungen.
Danke
Peter78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2003, 22:45   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Peter78!
Wichtig ist das CPU und Speichertakt synchron laufen.

Das stellst du ein im Advanced Chipset Features unter FSB/DRAM RATIO.

1:1 ist die ideale Einstellung.

Mit dem Multi bist du beim 2000+ schon auf`*12,5. Musst mit dem FSB hinaufgehen.

Ich habe derzeit FSB 166 Multi *12 und 1,75V Vcore. Ist 2400+.

Die auxTemp von 50° ist die richtige CPU Temp gemessen am DIE.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2003, 23:50   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

weisst du welchen XP2000+ du auf deinem Board laufen hast,
Palomino oder T-bred A oder T-bred B
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 06:44   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Peter78!
Mit Aida32 kannst dir anschauen welches Stepping du hast. Aida32 zeigt dir unter CPU an wie gross der DIE in mm² ist und wieviel Mio Transistoren vorhanden sind.

Wenn du das Ergebnis mit den Angaben in meinem Link vergleichst, kannst darauf schliessen welches Modell du eingebaut hast. OHNE AUFSCHRAUBEN!

Palomino..........37,5 Mio Transistoren
ThoroughbredA..37,2 Mio
ThoroughbredB..37,6 Mio

Link...Athlon XP...

http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...red/index2.php

Pic Aida32 Beispiel...

http://www.wcm.at/vb2/attachment.php?s=&postid=861123

Link Aida32...

http://www.aida32.hu/aida-download.php?bit=32
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 07:44   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Peter78!
Mit Aida 32 bekommst du auch die nötige Info über deinen eingebauten Speicher.

Da wird dir genau angezeigt welche Timings der Speicher verträgt und du dann im Bios einstellen kannst.

Beispiel...
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 18:09   #6
Peter78
Newbie
 
Registriert seit: 31.12.2002
Alter: 47
Beiträge: 6


Standard

@Karl
Danke für Deine Tipps.
Habe einen Palomino - lt. Aida.
Den Speicher hab ich auf 1:1 gestellt, bringt natürlich nix da momentan FSB 133, jedoch bei 4:5 und 6,2,2, 2,0 habe ich nun annehmbare Performance.
Wie hoch kann ich mit der Die- Temp gehen, sind die 50°C nicht schon hoch (bei Artic Silver3 und Kühler mit Kupferplatte)?
Peter78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 21:43   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Peter78!
Die Temp ist nicht beunruhigend. Soweit ich das im Forum verfolgt habe kann man bis 65° gehen.

Der Palomino ist ein bisserl schlechter zum Ocen als der T-Bred-B. Bin aber auf dem Gebiet kein Guru.

Wenn sich hier niemand findet der dir weitere Tipps für mehr Performance gibt dann schau halt mal in diese spezial Foren.

Wenn du auf der Startseite vom Geizhals schaust, so sind links unten, einige dieser Foren angeführt....

http://www.geizhals.at
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 21:56   #8
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

allzuviel ist beim 2000+ Palo wirklich nicht drinnen...
max. ~ 1850-1950 MHz, je nach Stepping und Kühlung...

aber stell mal auf 166x10

bzw. probier mal langsam wie weit du hinaufkommst, vielleicht gehen 166x11

wirst aber IMHO die vcore erhöhen müssen..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 22:48   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Peter78!
Tipp. Verscherbel den 2000+ Palomino und kaufe dir einen T-Bred-B 1700+. Den gibt es schon ab 61.-€.

Den fährst du mit deinem Mainboard ganz locker als 2400+.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 22:59   #10
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@Peter78!
Tipp. Verscherbel den 2000+ Palomino und kaufe dir einen T-Bred-B 1700+. Den gibt es schon ab 61.-€.

Den fährst du mit deinem Mainboard ganz locker als 2400+.
jup.. aber unbedingt einen von den neuen DLT3C nehmen mit 1.5v Standard Vcore...

meiner läuft als 3200+
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag