xDSL mit WinGate
Nachdem ich am Mittwoch (14.8.) meinen INODE xDSL@home-Anschluss bekam und ihn (etwas mühsam) mit einem XP-Rechner auch zum Laufen brachte, setzte ich einen Tag später einen alten NT-Rechner als Routing- und Firewall-Rechner auf, um damit mein kleines Netzwerk zu sichern und zu versorgen. Das dafür verwendete WinGate 4.5 funktionierte mit dem ersten Start und ich kann von jedem Rechner aus ins Internet - und das in der Regel mit höchst erfreulicher Geschwindigkeit.
Nach der ersten Euphorie kam jedoch bald etwas Sand ins Getriebe. Ein nicht geringer Prozentsatz meiner Favoriten lässt sich jetzt nicht mehr laden (obwohl die Seiten über meinen ISDN-Anschluss nach wie vor munter hereinkommen und auch bei einem direkt am ADSL-Modem angeschlossenen Rechner funktionieren).
Die Firewall selbst ist daran nicht schuld, es muß also der Proxy-Teil von WinGate daran beteiligt sein. Langwieriges Herumprobieren brachte keinerlei Erfolg und auch im Internet habe ich noch nichts ähnliches gefunden. Hat schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und einen Lösungsvorschlag für mein Problem?
Ciao
|