![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#51 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Grüße, Harri
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hmm...
...also noch mal...ich wollte weder X-Plane noch deren User platt machen, nur einfach mit meiner Meinung eine Diskussion anregen, da man ja leider nicht zusammensitzen kann ![]() Die Vergleichsshots sind schon interessant (Vielen Dank), da dürfte wohl X-Plane nach Punkten gewinnen ![]() Aber ich meine, man sollte nicht unbedingt nur beide Simulatoren "nackt" vergleichen, sondern auch sehen, was - zumindest als weltweite Lösung - mit entsprechenden AddOns heute möglich ist. Und dann die "optischen Ergebnisse" mit den entsprechenden Aufwendungen (Ausgaben, Rechner-/Plattenkapazität) vergleichen. Unter'm Strich ist für mich entscheidend, was ich auf dem Monitor sehe - und da leisten wir uns ja eh fast alle das Feinste, was zzt. geht ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Hm bin echt am �berlegen, ob ichs nicht wagen soll. Wie ist das denn, wenn ich nun 8.4+Global Scenery kaufe, kann ich mir alle neuen Versionen dann kostenlos runterladen, oder muss ich dann f�r jeden "Versionssprung" zahlen (also dann wieder z.b. f�r 9.0)? Ach ja und der AI-Traffic. Sorry, falls ich das �berlesen haben sollte, aber ich kanns auf die schnelle in dem Thread nicht finden. Also gibts AI-Traffic, kann man den leicht selbst planen und kann der auch spezielle Runways anfliegen? |
|
![]() |
![]() |
#54 | |||
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was meinst du mit AI-Traffic "selbst planen"? Es ist möglich, etwa AI-Maschinen für den Formationsflug oder für virtuelle Luftgefechte einzuplanen, etwa in verschiedenen Teams. Auch ist es möglich, AI-Verkehr für spezielle Aufgaben einzuspannen: Etwa die Schleppmaschine vor deinem Segler oder die B52, die dich in der Bell X1 abwirft. Es ist aber nicht möglich, dem AI-Verkehr spezielle Flugpläne zuzuweisen. Wozu möchtest du "spezielle Runways" vorgeben? Das richtet sich nach dem Wind. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Die Probleme hatte ich nur bei dem einen Beitrag, komisch...öäöäöäßß
![]() Wo ich jetzt eine Unwahrheit impliziere, ist mir nicht ganz klar, weil eigentlich hab ich das genau so gemeint, wie Du es letztendlich bestätigt hast. Mit Versionssprung meinte ich die Zahl vor dem Komma bzw. Punkt (siehe Beispiel in Klammern). Dass die "kleinen" Sprünglein kostenlos sind, hab ich mir schon gedacht. Mit "speziellen" Runways meinte ich z.b. schräge Pisten, weil im MS-FS ist das meines Wissens nicht möglich, dass AI darauf landen kann. Danke für die Antworten, ich denke, ich werds mal wagen. |
![]() |
![]() |
#56 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 182
|
![]() Wo zieht man eigentlich die Grenze beim Realismus?
In diesem Zusammenhang hätte ich auch mal die Frage, wer eine Level-D oder PMDG in der Gänze bedienen kann? Oder geht es darum gar nicht? Sondern nur um das "es wäre Möglich, wenn ich wollte"? Ganz zu Schweigen vom CRM, das bestimmt niemand hinbekommt, der keine professionelle Ausbildung absolviert hat. Heutige Airliner sind auf die Bedienung im Team konzipiert, ein Betrieb als Single Pilot ist völlig unrealistisch und zudem verboten. Schon deshalb wenig realistisch.... Auch echte Piloten mit entsprechender Typenberechtigung werden sich hüten, mit solch einer Software zu üben. Eben weil doch gravierende Abstriche gegenüber des Originals gemacht werden müssen. Viel spannender sollte die Simulation der Tücken und Gefahren der echten Fliegerei auf den Simmer wirken, und hier kommt X-Plane ins Spiel. Alles mit realistischen Auswirkungen: Vereisung der Flächen und Scheiben , Wirbelschleppen, Hagelschlag, Vogelschlag, Ausfälle bei andauernder Überbelastung (z.B. Triebwerke oder vieles mehr ![]() vereiste oder nasse Pisten, gefühlvolles Bremsen mit Pedalen (Kein ABS!!), realistische Strömungsabrisse, High Speed Stall, Instrumentenfehler (Drehfehler und Trägheit), Dunstdarstellung, Blendeffekte der Sonne (virtuelle Sonnenbrille schafft Abhilfe!), echte Thermik, Scherwinde, Windströmungen über Gebirgen (verbunden mit Hangaufwinden für Segelflieger, aber auch Turbulenzen für Airliner z.B. über den Alpen), Überbelastung der Struktur, Treibstoff ablassen usw... Darüber hinaus glänzt XPlane sogar immer mehr mit grafischen Effekten. Ich habe zu diesem Thema auch ein paar Screens gepostet. Ich habe mit dem FS 4 angefangen und kannte X-Plane bis zum Fs2002 überhaupt nicht. Die FS2004 Version war aber definitiv die letzte aus meiner MSFS Reihe, ich bin quasi ein echter Umsteiger! ![]()
____________________________________
Kleiner Witz am Rande: Was ist der Unterschied zwischen der weiblichen Brust und einer Modelleisenbahn?? ...Es gibt keinen; beides ist für Kinder gedacht aber die Männer spielen damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Dabei werden insbesondere X-Plane und ELITE Simulatoren gerne als Verfahrenstrainer in der realen Fliegerei eingesetzt, um zum Bsp. IFR-An- und Abflüge zu trainieren. Wenn Flugschulen die passende Hardware gekauft haben, sind sogar alle Bewegungen eines Emergencies trainierbar, also nicht mehr über Mausklicks. Der Realismusgrad ist dabei skalierbar: Angefangen bei nackter Software und Joystick endet die Realismussteigerung schließlich beim FAA-zugelassenen Sim (bei entsprechender Hardware): X-Plane has obtained FAA and Transport-Canada approval for flight training at PCATD, ATD, Advanced ATD, and FTD levels with PFC hardware Besten Gruß Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|