WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2006, 20:38   #31
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Also, als "Verfahrenstrainer" bezeichne ich einen Simulator, der geeignet ist, Verfahren zu trainieren.

Abgesehen davon, daß ich mich in den Menüs nie zurecht finde, gibt es eigentlich nicht viel zu trainieren, wenn der Vogel nur vom Computer navigiert wird. Spannend im Sinne eines Trainings sind (halb-) manuelle Verfahren und die Cockpit-Organisation bei unvorhergesehenen Situationen (neue zugewiesene Vektoren, Flugflächen, Direct-To's etc.) oder Systemausfällen.

Insofern sehe ich ein funktionierendes FMC / FMGS nicht unbedingt notwendig für jemanden, der fit für die Realität sein will (= Verfahrenstrainer). Abgesehen davon fliegt man ja nicht nur mit Dickschiffen IFR.

Aber übrigens finde ich durchaus, daß der MSFS mit einer Beech Bonanza durchaus auch diesen Job macht.

Grüße, Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 23:03   #32
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Marc,

sag doch mal, wie heißt die Scenery, von der Du die Screens zeigst? Kann man die schon kaufen?

Beste Grüße und vielen Dank
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:51   #33
Zoidberg
Newbie
 
Registriert seit: 31.07.2005
Alter: 50
Beiträge: 13


Standard

Das würde ich auch gern wissen. Desweiteren würde mich intressieren ob es eine gute Cessna 150 gibt, speziell mit einem 3D Cockpit, da ich TrackIR nutze.
Ausserdem habe ich genau das selbe Problem.
[X-Plane 8.5] Ein paar Fragen
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=xplane
Zoidberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 23:06   #34
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Zoidberg,

ich glaube, dass ich die Screens mitlerweile folgender neuer Scenery zuordnen kann: http://www.x-scenery.de/xreal/xreal.html

Und Marc, passt?

Hat sonst jemand eine Idee zum obigen Problem?

Besten GRuß & Dank
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 07:49   #35
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Gebirge im Hinterland der Berliner Siegessäule sind mir neu

=> http://www.x-scenery.de/xreal/sreal3.jpg

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 14:01   #36
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Die Bilder aus niedriger Flughöhe erzeugen bei mir eher Augenkrebs. Das sind doch auch wieder Fototapeten, oder?

Aber mal zu X-Plane an sich: Bin zwar mit dem MS-Flugsimulator groß geworden, aber für gute alternativen offen.
Zumal mich Vista-RC1 eigentlich noch mehr überzeugt hat, später komplett auf Linux umzusteigen.
Vista werde ich mir sicher nicht antun und XP nur noch für Anwendungen nutzen, für die es unter Linux keine
Alternativen gibt.
Ist jetzt für mich die Frage, ob X-Plane ne gute alternative zum FS9/FSX ist.
Ich konnte bisher immer nur Meinungen über X-Plane und was das alles besser können soll finden, aber wenn ich dann bei Bekannten probefliege, oder mit der 747 aus der Demo Flugmanöver fliege, die ich für die 747 für absolut unrealistisch halte, dann bich eigentlich mit "meinem" MsFS zufrieden.
Lange Rede, kurzer Sinn: kann mir jemand wirklich konkrete Fakten liefern, was X-plane anders und/oder besser macht? Hier wurde auch das Wetter angesprochen - was genau ist daran im FS unrealistischer als in X-plane?

Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 18:13   #37
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo,

X-Plane ist sicher ein guter Ansatz einer echten Alternative zu M$.
Aber dennoch, wenn ich mir die zahlreichen Screens so ansehe, wird es wohl beim "Ansatz" bleiben.

Es gibt wohl schöne Texturen zu den Landschaften - wer halt Fototexturen mag - aber in Schnipsel zerlegt und derart zusammengewürfelt wie z.B. hier
http://www.global-scenery.org/german...res/Basel.html
ist das einfach nur grauenhaft.

Leider ist auch der FSX davon nicht ganz verschont, ist dort aber nicht so krass.

Des weiteren erscheinen mir fast ausnahmslos alle X-Plane-Shots so, als wenn eine partielle Sonnenfinsternis herrscht - diffuses "graues" Sonnenlicht, irgendwie zu dunkel.

Gut finde ich hingegen die Screenshots einiger Gebäude, auch wenn die auf S. 2 dieses Threads über der "Fototapete" deplaziert schweben zu scheinen. Aber der Detailgrad der Gebäude auf anderen Shots ist schon beeindruckend...fragt sich nur, welcher Rechner das zzt. packt.

Für mich heißt es also: Konkurrenz belebt das Geschäft, aber vorerst noch bei M$ - trotz des "$" im Schriftzug

Viele Grüße von Roland

P.S.: Zur Flugphysik kann ich natürlich nichts sagen, das geben die Shots nicht her
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 19:45   #38
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
[b]
Des weiteren erscheinen mir fast ausnahmslos alle X-Plane-Shots so, als wenn eine partielle Sonnenfinsternis herrscht - diffuses "graues" Sonnenlicht, irgendwie zu dunkel.
Hallo Roland,
endlich einer, dem das auch auffällt.
Das, die etwas einseitige Färbung der Landschaft und das etwas seltsame Flugverhalten der 747, hat mich in der Demo erstmal vermuten lassen, dass das ein Gag-Szenario ist, das den Mars oder so was simulieren soll. Himmel, Licht, Wolken und das gesamte Wetter gefallen mir da im FS deutlich besser. Deshalb auch meine verwunderte Frage, was denn X-Plane da sogar besser machen soll. Ansonsten spielt die Grafik für mich eigentlich keine große Rolle und ich könnte mich durchaus mit X-Plane anfreunden, wenns nicht so steril wirken würde und ich nicht den Eindruck hätte, dass es sich bei dem viel gepriesenen Realismus eher um Legendenbildung handelt.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 20:18   #39
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Also, so viele Probleme ich mit X-Plane momentan noch habe, so ist es gerade die Wetteratmosphäre, die X-Plane ggü. FS9 auszeichnet.

Im FS9 steht die Sichtweite oft bei unendlich, was selbst (oder gerade) bei CAVOK-Bedingungen unrealistisch ist.
In meinen Augen glänzt der MSFS durch Schönwetteroptik. Auf allen Bildern sieht man diese kleinen puffigen Schäfchenwolken (Cu's), darinter Sicht bis an den Anschlag, in der Entfernung gepaart mit Texturenunschärfe. Was soll denn daran gut sein?

Gerade in Deutschland haben wir real häufig gutes, aber diesiges Wetter. Das ist nunmal gräulich, von oben gesehen. Insofern gibt das X-PLane i.M.A. ganz gut wieder.

Naja, ist letztlich aber geschmackssache.
Mir gefällt an X-Plane, dass auch die Texturen in der gesamten Sichtweite nachgeladen und scharf sind und auch ohne Fotoscenery deutlich höher aufgelöst sind, als die vom FS9.

Auch die Flugeigenschaften überzeugen, auch wenn ich noch das eine oder andere Prob damit habe.

Toll auch die teilw. gebogenen Runways.

Die Wetterübergänge sind auch toll, nicht so plötzlich wie beim FS9. Ist man oberhalb der Wolken so kann man nach unten auch nicht durchsehen, wie beim MSFS.

CONs:
- Nackte Flughäfen
- Schlechte Flugzeugaußenmodelle
- keine Airliner-Addons mit FMC usw.

Naja, egal, ich will das Teil nutzen, um IFR Verfahren zu trainieren. Dabei brauche ich gute Wetterdarstellung, gute Flugphysik, reale Darstellung der Topographie und ein entsprechendes Cockpit. All das bietet mir X-Plane. Alles andere ist wirklich toll (ich mags ja selbst), doch für meinen Zweck nicht ganz so wichtig.

So, jetzt gehts bestimmt weiter

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 20:33   #40
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Also, es ist schon sehr nett die Szene seit so vielen Jahren zu kennen. Wie gesagt, solche Diskussionen gab es insbesondere vor sechs und sieben Jahren mit Fly!.

Ich zitiere einmal, was ich oben geschrieben habe:

Zitat:
Der Mensch ist zunächst einmal ein Gewohnheitstier. Mit dem MSFS als langjährige Basis erscheinen Dinge, die X-Plane einfach nur anders macht, schnell als falsch.
...
Sitzt man bequem im Sattel, ist es immer mit Aufwand verbunden, auch einmal ein anderes, weniger vertrautes Pferd zu reiten. Selbst wenn der andere Gaul hier und da ziemlich reizvoll erscheint, sucht man (unbewusst) seine Gründe, doch einfach bequem im Sattel sitzen zu bleiben.
Ich meine es nicht böse, aber inzwischen ist die Anfangs sehr interessante Debatte hier wieder einmal auf dem Niveau angekommen, dass ein so komplexes Produkt wie eine Flugsimulation nach Screenshots und "irgendwie nicht gefallen" beurteilt wird.

Ab und an haben wir davor gewarnt, beim MSFS nicht "realistisch aussehen" mit "realistisch sein" zu verwechseln. Immer wieder gibt es dann die gleiche Antwort: "Ein Screenshotsimulator? Nein! Wir doch nicht." Ich will hier niemandem etwas, aber diese letzten Postings hier (nicht das von Jens!) zeigen einmal mehr, wie sich der Kreis schließt.

Nils, man kann einen Flugsimulator nicht nach dem poppigen und bunten Aussehen der Szenerie beurteilen. Ich weiß nicht, wie firm du in der realen Fliegerei bist, aber die Darstellung im MSFS ist häufig unrealistisch bunt. Eine idealisierte Schönwetter-alles-ist-schön-hier-oben Darstellung. Das ist nicht allzu realistisch, aber du bist daran gewöhnt. Siehe oben, mein Zitat. X-Plane berechnet die Szeneriedarstellung stärker in Abhängigkeit des Lichteinfalls. Bei tiefstehender Sonne (Winter, morgens, abends) ist der Erdboden einfach nicht so hell. Das ist ein bisschen ungewohnt, aber auf keinen Fall weniger realistisch.

Zum Realismus des X-Plane gibt es verschiedene, sehr konkrete Ausführungen hier im Thread. Damit, Nils, setzt du dich aber gar nicht auseinander, vielmehr ein Gefühl ohne Referenz: "eher Legendenbildung".

Noch einmal: Ich möchte hier weder jemanden persönlich angehen, noch X-Plane unreflektiert verteidigen. Es ist interessant, welche Mechanismen sich in solchen Debatten irgendwann zeigen. Ein anderer Simulator soll Stärken haben? Man ist irgendwie zu bequem, sich damit in sinnvoller Tiefe auseinanderzusetzen. Stattdessen kommen Ausführungen eher mit weniger Tiefgang wie "sieht nicht schön aus" und Gefühlsäußerungen "Legendbildung".
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag