WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2006, 14:06   #11
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Also, ich finde das Autogen in den Städten ausgesprochen schön:



Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 14:07   #12
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Überhaupt sind seit Version 8.5 die Wasserspiegelungen sehr schön:

Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 14:08   #13
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Gern gesehen auch der Birdstrike:



Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 14:38   #14
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Gern gesehen auch der Birdstrike...

Hi!

Gern gesehen??? Na ich weiß nicht (würg)

Bernd R.
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 14:57   #15
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Marc,

Du scheinst mit X-Plane sehr vertraut zu sein. Ich hab deswegen mal ein paar Fragen an Dich:
1. Wie ist die Wettersimulation im Vergleich zum FS9 (und vielleicht soweit mögl. zum FSX)
2. Wird auch Vereisung simuliert?
3. Gibt es vernünftige Flugzeuge im GA-Bereich, insbesondere Piper Seneca V oder Cessna 172(S)?
4. Wie ist es mit der flüssigen Darstellung der Instrumente bestellt?
5. Kann man bestimmte Situationen (z.B. Anflüge) immer wieder üben, indem man sie an einer frei bestimmbaren Stelle beginnt (so wie bei den Simulatoren von Elite)?

Der Hintergrund meiner Fragen: Ich überlege momentan, IFR Verfahren auf GA-Flugzeugen am PC Sim zu üben. Doch welcher Sim ist dafür der richtige? Altbewährt ist Elite. Doch die Grafik scheint grausam. Ich suche also einen Kompromiss: Gute Flugeigenschaften, realistische und flüssige Instrumente, gute Wetterdarstellung mit Wolkenuntergrenzen, eine realistische Außengrafik usw...

Kannst Du dazu was sagen?

Vielen Dank schonmal für ein Feedback!

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 15:08   #16
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Zitat:
Ich wüßte nicht was X-Plane besser kann
X-PLANE erhebt nicht den Anspruch, besser als der FS9 zu sein.

X-PLANE hindert Dich nicht daran, eigene Flugzeuge zu entwickeln, (siehe Plane- Maker) eigene Landschaften zu entwickeln (siehe World-Maker)

Immerhin, und darauf verweise ich, ist X-PLANE in seiner Vielfalt und der Möglichkeit, seinem Wissensdurst freien Lauf zu lassen, unschlagbar.
In Punkto Aerodynamik in jedem Falle. Ändere doch einmal die Spannweite eines Flugzeuges, und erkenne aus dem Flugverhalten, wie (überlebens) wichtig eine durchdachte Konstruktion in der Luftfahrt ist.
Wer bunte Bilder möcht, ist in jedem Fall beim MSFS besser aufgehoben.
Wer sich aber ernsthaft mit der Fliegerei beschäftigen möchte (auch beruflich) für den ist X-PLANE ein gute Wahl



Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 15:35   #17
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ich hab X-Plane auch daheim, benutze es aber nicht.

Das hat aber einfach den Grund, daß ich da schon wieder eine neue Bedienungsführung lernen müßte - und dafür hab ich einfach keine Zeit.

Und zudem ist - wie schon erwähnt - die Aerodynamik, die ganzen Flugeigenschaften doch anders als im FS.

Man müßte sich also komplett 'umlernen'. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum der eine oder andere sagt, daß X-Plane schlechter als der FS sei.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 15:47   #18
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ASchenk50
1. Wie ist die Wettersimulation im Vergleich zum FS9 (und vielleicht soweit mögl. zum FSX)
2. Wird auch Vereisung simuliert?
3. Gibt es vernünftige Flugzeuge im GA-Bereich, insbesondere Piper Seneca V oder Cessna 172(S)?
4. Wie ist es mit der flüssigen Darstellung der Instrumente bestellt?
5. Kann man bestimmte Situationen (z.B. Anflüge) immer wieder üben, indem man sie an einer frei bestimmbaren Stelle beginnt (so wie bei den Simulatoren von Elite)?
Hi,

also, zu

1.): Im Vergleich zum FS 2004 durchauch ähnlich, aber etwas besser: beliebige Thermiken, Microbursts, Hagelschäden, nasse, vereiste Runways (nicht bloß in optischer, sondern auch in funktioneller Hinsicht)… Natürlich gibt es auch regelmäßige Metardownloads. Wetterradar funktioniert von Hause aus.

2.) Ja. Staurohre, Vergaser, Scheiben …

3.) Ja, wobei das Cockpit häufiger eher nicht ganz so stark ist und damit mit jenen Standardfliegern des FS 2004 verglichen werden kann. Ziemlich beliebt sind die ganzen Pipers von Jason Chandler. (www.c74.net/xplane/). Für eine frühere X-Plane-Version habe ich an einer FAA-zertifizierten 172’er mitgearbeitet. Eine Seneca findest du etwa hier: www.c74.net/xplane/_a_seneca5.html

4.) Sehr gut, das ist Austin sehr wichtig.

5.) Ja, X-Plane erlaubt, per Klick auf einer Karte, Flugzeuge beliebig mit Höhe, Kurs und Geschwindigkeit zu platzieren. Weiterhin lassen sich positionen relativ zum Airport angeben: „10 nm vor der Schwelle auf dem ILS“ etwa. Natürlich kann auch aus jeder Position einer Wiederholung heraus geflogen werden. Entgegen der Legende, X-Plane sei so eine Art „Forschungssimulator“ für Aerodynamik, entstand X-Plane ursprünglich gänz ähnlich wie Elite als Verfahrenstrainer.

Nach deinen Fragen nach zu urteilen, könnte dir X-Plane ziemlich gut gefallen. Der Simulator ist realistischer in bestimmten Kernbereichen: Birdstrike, Hagelschäden, platzende Reifen, abreißende Klappen, schiefe Pisten, allgemeine Systemausfälle … vernachlässigt dafür aber etwas das Grafische, weshalb bei vielen Simmer hier alles andere als eine Liebe auf den ersten Blick zutage tritt. In letzter Zeit hat X-Plane aber beachtliche Fortschritte gemacht, insbesondere, was die Grafik angeht.

Der Schwerpunkt bleibt aber beim Realismus. Man merkt dem Simulator insgesamt an, dass der Chefentwickler selbst passionierter GA-Pilot ist: www.x-plane.com/adventures/cirrus_howto.html. Häufig setzt X-Plane dann auch kurzfristig um, was Austin selbst erlebt hat: Etwa eben die seit kurzem vorhandenen Birdstrikes. Insgesamt sind häufig Kleinigkeiten bei X-Plane sehr nett gelöst: Etwa das Verhalten der VOR-Empfängers bei schlechter Signalqualität.

Die derzeit größte Schwäche ist die Simulation komplexerer Systeme. Alles, was FMGS, FMC, FBW … betrifft, gibt es derzeit keine Add-Ons für X-Plane, die es mit entsprechenden Add-Ons für den MSFS aufnehmen können. Schon länger ist allerdings ein angeblich sehr realistischer A320 in Entwicklung. Der „nackte X-Plane“ (wobei „nackt“ wegen der modularen Standardszenerie so eine Sache ist) kann es aus meiner Sicht jedenfalls problemlos mit dem nackten MSFS aufnehmen.

[/IMG]

[/IMG]

[/IMG]

[/IMG]

[/IMG]

[/IMG]

[/IMG]
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 16:05   #19
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael Eisner
Man müßte sich also komplett 'umlernen'. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum der eine oder andere sagt, daß X-Plane schlechter als der FS sei.

Hallo Michael,

ich glaube, das ist eine ziemlich ehrliche und ziemlich treffende Einschätzung. Vor sechs oder sieben Jahren waren ja die Lager MSFS – Fly! viel stärker zerstritten, als es heute mit X-Plane und dem MSFS ist. Da ließen sich viele Dinge deutlicher beobachten:

Der Mensch ist zunächst einmal ein Gewohnheitstier. Mit dem MSFS als langjährige Basis erscheinen Dinge, die X-Plane einfach nur anders macht, schnell als falsch. Einfach nur, dass die Tastenbelegung und die Menüführung anders ist, schreckt schon ab. Tragisch wird es, wenn Dinge, die im X-Plane realistischer sind, plötzlich als falsch empfunden werden: „Warum platzt mir immer der Reifen? Ich stehe immer voll auf der Bremse…“

Darüber hinaus kommt traditionell eine fast noch stärkere Ablehnung aus der Fraktion der besonders fachkundigen MSFS-Kenner (etwa Designer): Das eigene Wissen ist eine Menge wert, aber außerhalb der MSFS-Welt gilt das wertvolle Wissen nicht mehr.

Sitzt man bequem im Sattel, ist es immer mit Aufwand verbunden, auch einmal ein anderes, weniger vertrautes Pferd zu reiten. Selbst wenn der andere Gaul hier und da ziemlich reizvoll erscheint, sucht man (unbewusst) seine Gründe, doch einfach bequem im Sattel sitzen zu bleiben.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 16:18   #20
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Marc,

danke für Deine detaillierte Antwort. Ich glaube, X-Plane ist es wert, einmal ausprobiert zu werden. Zumal das ja mit der Demo kostenlos geht, oder?

Das mit der dem FS9 (noch!) etwas hinterherhinkenden Scenery ist nicht so wichtig, wenn man eher auf die Verfahren den Schwerpunkt legt. Und wenn man X-Plane mit den Screens von ELITE vergleicht, ist ersterer doch um Meilen voraus. Insbesondere, weil X-Plane sich so schnell weiterentwickelt, sollte man es im Auge behalten.

Ich bleib da mal dran.
Wenn Du irgendwas Spannendes entdeckt hast, immer posten - ich (und bestimmt viele andere auch) bin sehr interessiert daran!

Danke nochmal,
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag