WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2006, 11:44   #1
LOEKO
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2005
Alter: 76
Beiträge: 26


Standard X52 Saitek "Stick-Slip" Effekt

Hallo X52 Kollegen,
mein X52 ist erst 2 Monate alt,mich stört aber der sogenannte Stick-Slip Effekt (Ruckgleiten), der bei mir immer wieder auftritt. Wenn ich z.B. den Joystick (leicht) nach hinten ausgelenkt habe und einige Sekunden lang nicht bewege, dann ist jede darauffolgende Stickbewegung mit einem "Ruck" verbunden, ganz so als würde der Stick festkleben. Mir ist klar, dass dieser Effekt konzeptbedingt ist. Hat jemand eine Abhilfe dafür ? Naheliegend wäre, die beiden aufeinander gleitenden Teile mit irgend einem Gleitmittel zu versehen. Ich möchte aber nicht einfach Irgendwas da hineinschmieren.
Viele Grüße
Bruno
LOEKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 12:01   #2
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Ich habe den X52 auch seit einigen Tagen und beobachte das gleiche "Phänomen". Ist m.E. nicht sehr optimal gelöst... Für das Geld, das er kostet, hätte man da mehr erwarten können.

Ich meine mich zu erinnern, dass hier schon mal von "Gleitversuchen" berichtet wurde. Aber ich mache es wie Du: bevor ich da ranzige Butter reingebe, warte ich mal auf gute Tipps aus dem Forum.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 17:29   #3
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Pfeil nicht warten, sondern

warum wollt ihr warten?
Benutzt mal die Suchfunktion:
Stichwort TALKUM

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 23:56   #4
Tavyb
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32


Standard

Ich hab mir vom Kollegen Silisol ausgeliehen - ein Silikonöl, das wohl auch bei Kunststoffen einsetzbar sein sollte...(?)

Bevor ich meinen X52 jetzt damit einglibber: hat jemand Erfahrung mit dem Zeug? Ist das problemlos?

Danke und Grüße,
Peter
Tavyb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 23:55   #5
Borsti
Newbie
 
Registriert seit: 11.02.2007
Alter: 44
Beiträge: 11


Borsti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*mal abstaub*
Hab mir den X52 auch heute gegönnt und das Problem auch gleich festgestellt.

Hab gelesen das es wohl nach ner Weile besser wird, aber wollte net warten.

WD40 schafft auch Abhilfe!
Etwas auf ein Küchentuch geben und den Kegel damit einreiben.
Flutscht!
Borsti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 14:35   #6
Fosters
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 17


Standard

Zitat:
Hab gelesen das es wohl nach ner Weile besser wird, aber wollte net warten
Besitze den Joystick jetzt schon ein Jahr und muss sagen es ist meiner Meinung nach sogar noch schlimmer geworden.
____________________________________
__________
Grüße
Jan
Fosters ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag