WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2002, 18:33   #1
mateoman
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2001
Alter: 47
Beiträge: 162


Standard www.funknetz.at (Airwave)?!?!

Folgendes habe ich zu meinem pech bekommen..

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass derzeit xDSL noch nicht an Ihrem Standort verfügbar ist, bitte teilen Sie mir mit, ob Sie an einem Alternativanbot Interesse haben.

obwohls laut abfrage auf der hp geht...

da ich dringend von chello wegwill (online gamen unmöglich) war das eigentlich meine einzige alternative dich mir so vorstellen konnte.. also adsl will ich auf keinen fall da ich dies schon einmal hatte und die pings (latenzzeiten) waren ja grauslich.

jez habe ich was anderes gefunden wobei ich sagen muss ich weiss nicht mal ob das bei mir gehen wird. im gemeindebau auf dem dach eine antenne zu installieren is glaub ich nicht möglich .... ich kann mich auch irren. ausserdem braucht man eine freie sicht auf den donauturm (wie soll ich des bitte rausfinden)

nichts desto trotz würde mich halt interessieren ob einer von euch eben dieses produkt hat. wenn ja dann bitte diese server tracen (bitte bitte)

62.80.112.192:27001
62.80.127.64:29000
213.51.131.89:27959
213.221.176.3:27961
195.4.17.221:27960

ich weiss das es auf ihrer seite eine möglichkeit gibt selber zu tracen jedoch sind hier nicht die verzögerungen von dem funksender zu einem nachhause dabei. und GENAU das is es was mich interessieren würde wie es dann im endeffekt ausschaud!ich würd halt gern wissen was mich da für ein ping erwarten würde....

thx im voraus!
mateoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 12:13   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Das sind ja die grössten abzocker! €60,-/monat für 4gb, und eine support hotline um € 0,45/min du willst dich doch nicht ernsthaft dort anmelden. Ok du hast 1mbit, allerdings würde mir das "max 1mbit" schon zu denken geben. ADSL ist zum spielen super geeignet, in österreich hast pings ab 40ms, in de ab 80ms, vergiss die loser! Nimm einen INODE adsl zugang, dort hast gute pings, gratis support und billiger ist es auch.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 23:25   #3
mateoman
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2001
Alter: 47
Beiträge: 162


Standard

also zuallerst muss ich sagen das ich mit adsl überhaupt nicht zufrieden bin. da ich q3 spiele is für mich ein ping von 80 in .de absolut unzumutbar da man damit genau nix reissen kann.

ausserdem muss ich sagen das ich nicht zu der sorte der LEECHERITIS MAXIMUS gehöre daher reichen mir die 4gb vollkommen weil wie gesagt eben nur zum spielen.

das mit der hotline hört sich tatsächlich nach einer frechheit an ..... unerhört sowas

ausserdem wenn inode dann xdsl ...das gibts aber leider NOCH nicht bei mir (18bezirk )

denn für adsl brauch ich festnetz das hab ich aber auch nicht UND will es auch nicht!

aber der anbieter scheint auch ziemlich interessant zu sein!http://www.cyberservice.org/index2.htm

den 10,- eur weniger im monat und support zum ortstarif!
mateoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 00:18   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: www.funknetz.at (Airwave)?!?!

Zitat:
Original geschrieben von mateoman

62.80.112.192:27001
62.80.127.64:29000
213.51.131.89:27959
213.221.176.3:27961
195.4.17.221:27960

ich hab' zawar nicht dieses produkt aber chello und die pings dauern für die ersten drei zwischen 20-30ms, für den den 4. 40ms und für den 5. 50ms

das sollte doch fürs onlinegaming reichen
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 13:59   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

Z:\>ping 62.80.112.192

Ping wird ausgeführt für 62.80.112.192 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 62.80.112.192: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=243
Antwort von 62.80.112.192: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=243
Antwort von 62.80.112.192: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=243
Antwort von 62.80.112.192: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=243

Ping-Statistik für 62.80.112.192:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 16ms, Maximum = 31ms, Mittelwert = 19ms

Z:\>ping 62.80.127.64

Ping wird ausgeführt für 62.80.127.64 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 62.80.127.64: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=243
Antwort von 62.80.127.64: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=243
Antwort von 62.80.127.64: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=243
Antwort von 62.80.127.64: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=243

Ping-Statistik für 62.80.127.64:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 16ms, Maximum = 32ms, Mittelwert = 20ms

Z:\>ping 213.51.131.89

Ping wird ausgeführt für 213.51.131.89 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 213.51.131.89: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=241
Antwort von 213.51.131.89: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=241
Antwort von 213.51.131.89: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=241

Ping-Statistik für 213.51.131.89:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust)
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 47ms, Maximum = 78ms, Mittelwert = 50ms

Z:\>ping 213.221.176.3

Ping wird ausgeführt für 213.221.176.3 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 213.221.176.3: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=115
Antwort von 213.221.176.3: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=115
Antwort von 213.221.176.3: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=115
Antwort von 213.221.176.3: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=115

Ping-Statistik für 213.221.176.3:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 31ms, Maximum = 32ms, Mittelwert = 31ms

Z:\>ping 195.4.17.221

Ping wird ausgeführt für 195.4.17.221 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 195.4.17.221: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=54
Antwort von 195.4.17.221: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=54
Antwort von 195.4.17.221: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=54
Antwort von 195.4.17.221: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=54

Ping-Statistik für 195.4.17.221:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 15ms, Maximum = 16ms, Mittelwert = 15ms


So schauts bei mir im büro mit einer XDSL verbindung über die uta aus.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 14:08   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Und dass sind die pingzeiten bei mir daheim über aon adsl speed plus mit 1024/256, (über eine pc-anywhere session daher villeicht etwas schlechter) kann deine adsl probleme nicht nachvollziehen, weil besser gehts ned.

Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping 62.80.112.192

Ping wird ausgeführt für 62.80.112.192 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 62.80.112.192: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=245
Antwort von 62.80.112.192: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=245
Antwort von 62.80.112.192: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=245
Antwort von 62.80.112.192: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=245

Ping-Statistik für 62.80.112.192:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 21ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 27ms

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping 62.80.127.64

Ping wird ausgeführt für 62.80.127.64 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 62.80.127.64: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=245
Antwort von 62.80.127.64: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=245
Antwort von 62.80.127.64: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=245
Antwort von 62.80.127.64: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=245

Ping-Statistik für 62.80.127.64:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 20ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 25ms

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping 213.221.176.3

Ping wird ausgeführt für 213.221.176.3 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 213.221.176.3: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=119
Antwort von 213.221.176.3: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=119
Antwort von 213.221.176.3: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=119
Antwort von 213.221.176.3: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=119

Ping-Statistik für 213.221.176.3:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 40ms, Maximum = 61ms, Mittelwert = 47ms

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping 195.4.17.221

Ping wird ausgeführt für 195.4.17.221 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 195.4.17.221: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=53
Antwort von 195.4.17.221: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=53
Antwort von 195.4.17.221: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=53
Antwort von 195.4.17.221: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=53

Ping-Statistik für 195.4.17.221:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 40ms, Maximum = 51ms, Mittelwert = 42ms

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 14:53   #7
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Bzgl Laser:

Hast Du die Preise auch gesehen ?
Ist wohl etwas teuer als Spielzeug,
eher was für Kinder von Ölscheichs
http://www.cyberservice.org/produkte/laser.htm

Das andere billigere ist auch wieder Funk.
Wobei sie selbst auf einer ihrer Seiten die Vorteile der Lasertechnologie gegenüber Funk hervorheben:
http://www.laserlink.at/cat/faqs/index.html
<quote>
"Warum nicht Funk?

Funknetze unterliegen strengen Restriktionen und verursachen erhebliche laufende Kosten (Lizenzgebühren, etc). In manchen Ländern ist Datenfunk generell von den Behörden eingeschränkt.

Freie Funknetze verfügen nur über eine limitierte Anzahl von Frequenzen, in welche jeder beliebige Teilnehmer hineinfunken und Interferenzen verursachen kann. Weiters ist Funk empfindlich gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI).

Last but not least verfügen LaserLink Produkte über eine weitaus höhere Bandbreite (bis zu 155 Mbit) und niederere Latency als Funklösungen."
</quote>

Meine Meinung(teils aus praktischer Erfahrung)mit Funk:
Wenn Du Glück hast gehts optimal: bei freier Sicht und wenn keine Störungen von anderen Funknetzen oder störenden Geräten in der Nähe bzw. am Weg auftreten.Und Du außerdem das Segment nicht mit zu vielen (saugenden) Mitbenützern teilen mußt - gleich wie bei Chello.

Wenn Du Pech hast wirds teuer und Nervenaufreibend - siehe Hotlinekosten

Ps: Die Pings von oben sagen nichts aus über die Qualität der Funkverbindung, er hat ja gesagt "falls jemand dieses Produkt hat"
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag